Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Drucken, Drucken...
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.04.2016, 11:55   #1
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
Drucken, Drucken...

Ich beschäftige mich gerade mit dem Ende des Prozesses Fotografieren: Bilder selber ausdrucken und an die Wand hängen.... Das habe ich immer machen lassen (nicht das an die Wand hänge ) und würde das nun gerne zu vernünftigen Preisen bis A4 selber in die Hand nehmen. Vor allem, seit ich das Druckerpapier von Hahnemühle erhalten habe und sehe, was da möglich ist.

Ich selber drucke bisher auf einem HP Officejet 6500 und habe damit die ersten Gehversuche unternommen.

Das scheint ja eine eigene Wissenschaft zu werden, wie das Fotografieren selber. Vom kalibrierten Monitor, vom ausgewählten ICC Profil auf dem Monitor, dem Druckerpapier bis hin zum Drucker mit eventuell ICC Profil.... kann man wirklich alles in jedem Prozeßschritt falsch machen.

Ich brauche da wohl einen neuen Drucker: Keine Ahnung was da richtig ist, die Canon Pixma sollen sehr gut sein?.
Als Papier verwende ich je nach Motiv unterschiedliche Hahnemühle Papiere (Bsp. Photo Rag Baryta für Portraits und Monet Canvas für Innenräume...)
ICC Profile gibt es teilweise, die manchmal Sinn machen, machmal nicht.... das hängt schwer von der Bildbearbeitung ab....

Bsp. Ich habe ein Portrait in einem leichten Sepiaton auf dem kalibriertem Bildschirm mit dem eingestellten ICC Profil für die Hahnemühle Papierart. Auf dem Bildschirm sieht das Bild wirklich toll aus.

Auf dem Drucker (der Drucker ist nebenbei nicht für jede Papierart geeignet) bei Nutzung des Farbmanagements von Photoshop mit dem ICC-Profil sieht es grausam aus. Es fehlen die Strukturen, zu dunkel, Schwarze Streifen jede 2 cm, vermatschte haare, das Sepia stimmt nicht usw.

Hat da jemand schon die gleichen Erfahrungen gemacht und kennt zumindestens eine sinnvolle Vorgehensweise, wie man sich an das WYSIWYG ran tasten kann?
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.04.2016, 12:16   #2
The Norb
 
 
Registriert seit: 16.10.2015
Ort: The Bielefeld
Beiträge: 1.459
Ja - da kommt zunächst ein bischen Aufwand auf dich zu.

Es gibt standardisierte Test-Muster die man zum Abgleich probedrucken kann,
und ich selber mache es oft so, das ich zunächst einen kleinen Ausschnitt
aus einem Grossformat probeausdrucke und dann noch einige Feinabstimmungen
mache.

Das spart Zeit, Papier und Tinte / Toner
__________________
Fotografie mit Blitz und weitere Fototips - hier....
https://www.youtube.com/@OrtwinSchneider/videos
The Norb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2016, 12:48   #3
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.959
Na dann viel Spaß dabei, habe selber einen a3+ (den billigsten zu der Zeit) ix6550, und bin damit soweit ganz zufrieden, auch bei Papieren von Hahnemühle.
Das erstellen von ICC- Profilen für die verschiedenen Papire habe ich auch noch vor mir, ab Anfang Juni wird es wohl losgehen, dazu nutze ich die Spyder Hardware, wird sicherlich noch anstrengend werden.
Denn man sollte für jedes Papier ein Profil erstellen.

Also nochmals viel Spaß beim einrichten, warte gespannt auf Deine Erfahrungen.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2016, 13:25   #4
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.334
Ich bin auch von den Hersteller ICC Profilen abgekommen und profiliere selbst mit Spyder Print. An einem Photodrucker mit Pigmenttinten kommt man mittelfristig auch nicht herum, ich würde da den Epson SC-P600 empfehlen, kleiner als DIN-A3+ macht keinen Spass.
https://www.epson.de/de/de/viewcon/c...overview/13682
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2016, 13:29   #5
matti62

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
den habe ich mir auch schon angeschaut, nur sollen die Epson besonders "gut" im Tintenverbrauch sein als auch die Tinte sehr schnell eintrocknet. Das ist dann nicht gerade zielführend. Um ob sich der Mehrpreis dann lohnt gegenüber einem Pixum 6550, das weiß ich dann auch nicht.
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.04.2016, 13:29   #6
guenter_w
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
Man kann sich eine ganze Menge Mühe, aber auch Geld sparen, wenn man auf einen lokalen Ausbelichter zurückgreifen kann, der mit Engagement bei seinem Handwerk ist. Kalibrierter Bildschirm und sauberes Profil geliefert ist natürlich Voraussetzung. Ist so eine Win-Win-Situation! Ich spare mir das Rumwurschteln mit Profilen, Tinten und passendem oder nicht passendem Papier und mein Ausbelichter hat mal wieder Abwechslung vom 08/15-Job der Urlaubsbilder...
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!"
guenter_w ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2016, 13:44   #7
matti62

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
was ist ein "lokaler Ausbelichter"
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2016, 14:07   #8
Dornwald46
 
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 6.163
Zitat:
Zitat von guenter_w Beitrag anzeigen
Man kann sich eine ganze Menge Mühe, aber auch Geld sparen, wenn man auf einen lokalen Ausbelichter zurückgreifen kann, der mit Engagement bei seinem Handwerk ist. Kalibrierter Bildschirm und sauberes Profil geliefert ist natürlich Voraussetzung. Ist so eine Win-Win-Situation! Ich spare mir das Rumwurschteln mit Profilen, Tinten und passendem oder nicht passendem Papier und mein Ausbelichter hat mal wieder Abwechslung vom 08/15-Job der Urlaubsbilder...
Wer macht das in Stgrt?
PhotoPlanet oder Sänger?

Oder per Versand: whitewall
__________________
freundliche Grüsse, Hermann
Dornwald46 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2016, 23:04   #9
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.334
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
An einem Photodrucker mit Pigmenttinten kommt man mittelfristig auch nicht herum
Da capo.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2016, 22:51   #10
Roland Hank
 
 
Registriert seit: 08.02.2005
Ort: Kaufbeuren
Beiträge: 910
Zitat:
Zitat von matti62 Beitrag anzeigen
ICC Profile gibt es teilweise, die manchmal Sinn machen, machmal nicht.... das hängt schwer von der Bildbearbeitung ab....
ICC Profile machen immer Sinn, aber man muß sie auch richtig anwenden, dann passt das das Ergebnis zu 100 Prozent. Es stimmt allerdings, das die von den Papierherstellern angebotenen Profile nicht immer ganz passen.

Wichtig ist, wenn Photoshop das Farbmanagement übernimmt, daß das Farbmanagement im Druckertreiber deaktiviert wird, sonst wird alles doppelt durch die Farbmühle gedreht und das Ergebnis passt nicht.

Geld sparen kann mit selber drucken nicht, aber die Qualität ist normalen Ausbelichtungen weit überlegen.

Ich selbst drucke auf einem Epson 3880 A2 Drucker und bin sehr zufrieden. Im Fotoclub hatten wir jetzt den Canon imagePROGRAF PRO-1000 zum Test und muß sagen, der ist qualitativ auch sehr gut.

Gruß Roland
__________________
Fotografie beginnt, wenn man aufhört, sich zum Sklaven seiner Kamera zu machen.
www.roland-hank.de
Meine Bilder bei GuruShots
Roland Hank ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Drucken, Drucken...


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:11 Uhr.