SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Schwanensee mit dem Tamron 150-600mm
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.02.2016, 13:53   #1
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.153
Schwanensee mit dem Tamron 150-600mm

Ich übe ja noch mit dem neuen Objektiv- und dazu suche ich mir vor allem einfache Objekte (obwohl..belichtungstechnisch sind weisse Vögel auf dunklem Wasser ja auch nicht ganz ohne).
Aber langsam bekomme ich das Tamron 150-600mm in den Griff und die Bilder gefallen mir.
Was meint Ihr?


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie



Viele Grüße

Ingo
__________________
Viele Grüße

Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!
ingoKober ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.02.2016, 18:00   #2
ingoKober

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.153
Also mir gefallen sie

Viele Grüße

Ingo
__________________
Viele Grüße

Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!
ingoKober ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2016, 18:32   #3
DerJo
 
 
Registriert seit: 26.07.2013
Ort: Bielefeld
Beiträge: 163
Mir auch
__________________
Viele Grüße, Jo


http://www.naturfotografie-stritz.de/
DerJo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2016, 18:39   #4
amenemhat
 
 
Registriert seit: 17.05.2013
Beiträge: 235
Mir auch!

Die Linse ist wohl auch was für Afrika????!!!
Sind die Freihand?

Grüße
Dieter
amenemhat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2016, 18:44   #5
tomhh
 
 
Registriert seit: 16.03.2004
Ort: Landkreis Cuxhaen
Beiträge: 115
Echt klasse geworden
tomhh ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.02.2016, 18:46   #6
amenemhat
 
 
Registriert seit: 17.05.2013
Beiträge: 235
Mir auch!

Die Linse ist wohl auch was für Afrika????!!!
Sind die Freihand?

Grüße
Dieter

Oh sorry, doppelt!

Aber trotzdem, beeindruckend wenn man bedenkt, was die Linse so kostet. Im Vergleich zu den anderen.....
Schade dass es das Sigma 150-600 nicht mit A Bajonett gibt. Ein Vergleich wäre echt spannend.

Grüße
Dieter

Geändert von amenemhat (27.02.2016 um 18:51 Uhr)
amenemhat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2016, 18:52   #7
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Passt so weit alles!
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2016, 18:59   #8
ingoKober

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.153
Ah..jetzt ja freut mich, dass sie Euch auch gefallen.

Natürlich alles frei Hand...der Sinn und Zweck ist ja das Üben für Afrika. Ich denke, die Silbertüte bleibt zu Hause und das Tamron darf mit


Viele Grüße

Ingo
__________________
Viele Grüße

Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!
ingoKober ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2016, 22:40   #9
minolta2175
 
 
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.050
Zitat:
Zitat von amenemhat Beitrag anzeigen
Schade dass es das Sigma 150-600 nicht mit A Bajonett gibt. Ein Vergleich wäre echt spannend.
Hier . https://www.youtube.com/watch?v=qHzlGm1FTW4

und auch bei FotoMagazin.
minolta2175 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2016, 23:09   #10
alfisti_01
 
 
Registriert seit: 05.11.2008
Ort: Wartburgkreis
Beiträge: 164
Schöne Bilder. Kenne die Linse seit 14 Tagen und kann alles Gesagte bestätigen. Am meisten verblüfft mich die Abbildungsleistung auf größere Entfernungen. Hier meine ich Bereiche ab 30/40 Meter aufwärts. Die Bilder bleiben schön kontrastreich und scharf. Auch am langen Ende. Bei guten Lichtverhältnissen sind Freihandaufnahmen kein Problem. Besser wird es natürlich, wenn man sich irgendwo anlehnt oder andersweitig Stabilität sucht ... Fazit: Top-Objektiv.

Nutze es an einer 850er, an der A7 (mit 4er Adapter) ist mir das handling nicht gut genug.

Und wer eine Weile sucht, bekommt es auch zu fabelhaften Preisen ... Tipp: große Elektronikketten haben sich da wohl in der Bucht einen zweiten Vertriebsweg erschlossen ...

Geändert von alfisti_01 (27.02.2016 um 23:35 Uhr)
alfisti_01 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Schwanensee mit dem Tamron 150-600mm


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:36 Uhr.