![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 2.466
|
Mir gefallen die Dell's zb sehr gut. Gebraucht gibt es Dockingstations etc ... oft hat man ein Freien miniPCI-E. Besonders bei Geräten wo sogar WWAN vorgesehen ist! Da sind sogar die Kabeln zur Antenne verlegt.
Deshalb ziehe ich Business Geräte vor klassische Consumer! Asus, MSI, Medion, etc ... sind ja nicht schlecht, aber man kann zu wenig auf lange Sicht anpassen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 16.10.2015
Ort: The Bielefeld
Beiträge: 1.459
|
*Naja*
da allein das Win7P Betriebsystem beim selben Händler 371 € kosten würde, ist es für den Preis ja beinahe geschenkt ![]() Ich selber würde keine Notebooks mit HDD mehr kaufen, SSD hat als Festplatte einfach zu viele Vorteile. Wenn du mit Fotos arbeitest, ist ein 17er Monitor eigentlich immer sehr schön. Zur Qualität des Displays habe ich auf die Schnelle nichts gefunden, am besten schaut man sich so etwas einfach im Laden an, weil nichts nervt mehr als ein mittelmäßiger Monitor. Dell Rechner sind einfach meist "guter Standard", aber da du ja keine Exel Tabellen anzeigen lassen willst, sondern vermutlich Bildbearbeitung machen, würde ich vor einem Kauf einen *persönlichen Blick* auf so ein Gerät werfen. Vielleicht hat ein Compi-Store in deiner Nähe ja so etwas da......
__________________
Fotografie mit Blitz und weitere Fototips - hier.... https://www.youtube.com/@OrtwinSchneider/videos |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 07.04.2014
Beiträge: 984
|
Explizit zu diesem Modell kann ich dir nichts sagen. Aber generell halte ich von Dell sehr viel und hatte mir vor ein paar Monaten dieses Gerät hier gekauft: https://www.cyberport.de/dell-latitu...-2X5_1695.html
Die Notebooks der Latitude-Serie von Dell sind alle solide gebaut. Das ist Business-Qualität, konzipiert für den täglichen Gebrauch. Die Consumergeräte von Mediamarkt & Co kann man spätestens nach 2-3 Jahren wegschmeißen, da man weder den Akku tauschen oder den CPU-Lüfter reinigen kann. Da Dell, gegen entsprechenden Aufpreis, auch einen Vorortservice anbietet, sind deren Business-Geräte sehr wartungsfreundlich. Da kommt man überall ran, alles ist gesteckt oder geschraubt und nicht verlötet oder geklebt. Von den Dells wird man in ein paar Jahren ehemalige Leasinggeräte in sehr gutem Zustand kaufen können. Das wären dann die perfekten Ersatzteilspender, wenn man selber daran schrauben will. Darüber hinaus haben Business-Laptops den Vorteil, dass viele Schnittstellen verbaut sind. Auch in Zeiten von W-Lan und Hdmi, baucht man manchmal doch einen Ethernet-oder einen VGA-Anschluss. Natürlich gibt es für alles Adapter, aber das find ich sehr unpraktisch. Es wird jetzt sicher noch den einen oder anderen hier geben, der darauf hinweist, dass der Bildschirm aufgrund des darstellbaren Farbraumes für die Bildbearbeitung nicht ideal ist. Das mag sein. Bei der Bearbeitung von Bildern (LR/PSE) während meines letzten Urlaubs habe ich meinen kalibrierten Desktopmontitor aber nicht wirklich vermisst.
__________________
Gruß Stephan |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 2.466
|
Dir ist klar, man kann die Festplatte tauschen? Manchmal hat man bei den Dells sogar ein mSATA Anschluss und kann dort die OS SSD rein knallen und eine 1TB HDD als Datengrab.
Man darf reine Spec Daten nicht als Fixum ansehen. Ich würde sogar i3 Geräte kaufen und nach gut dünken eine i7 nachrüsten und wenn es geht sogar WWAN nach kaufen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Danke schon mal
um Bildbearbeitung geht es zwar auch, aber nicht hauptsächlich. Das erledige ich lieber am Desktop PC. Es soll ein gutes Allroundgerät, mit gutem Monitor sein, der auch Bildbearbeitung zulässt. Display: 39.6cm (15.6-Zoll) Full-HD Display mit LED-Hintergrundbeleuchtung 1.920 x 1.080 Pixel, (16:9) Widescreen matte Displayoberfläche Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Hi Wolfgang
Bist du dir sicher mit 15"? Wenn Laptop, dann geht es doch um Mobilität und da sind die <=14" meist optimiert. Bei Powerbook kommt dann doch eher 17" in Frage. Ich seit über einem Jahrzehnt bekennder Dell-Fan im Business-Bereich, allerdings E-Serie. Und bei deinem frage ich mich gerade, wo man den einordnen soll. Alternative: http://www.amazon.de/gp/aw/d/B00S18L...zrL&ref=plSrch
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 06.10.2008
Ort: Wetter (Ruhr)
Beiträge: 1.599
|
Ich mag Dell gar nicht, weil sie uns Händlern große Geschäftsfelder weggenommern haben.
Aber zum Notebook. Es hat nur einen Full HD Bildschirm, einen kastrierten Prozessor der vergangenen Generation und nur 8 Gb Hauptspeicher. Keine SSD, kein SSD-Caching. Damit für den Preis viel zu teuer. Full HD, 8 GB, und 500 GB Festplatte bekommst du von Lenovo für etwa die Hälfte! Rainer |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Themenersteller
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Zitat:
Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
|
Für einen ähnlichen Preis habe ich 2012 ein Lenovo i7 Ultrabook mit 1TB HDD, 8GB RAM und kleiner SSD gekauft. Super günstig ist der Preis also nicht, wobei dank des schwachen Euros Hardware nicht unbedingt günstiger geworden ist. Mein derzeitiger Desktop PC mit i4770 wäre heute teurer als kurz nach Erscheinen des Prozessors. Ich würde darauf achten, gleich etwas mit HDD+SSD oder SSHD zu kaufen.
Von Dell habe ich vor einigen Jahren ziemlich viel Schlechtes über extreme Reparaturpreise gehört. Allerdings hatte ich bisher nur einmal eine Reparatur bei einem Notebook (CD-Laufwerk) und die war innerhalb der Garantiezeit. Insofern mag das Reparaturproblem kein wirkliches Problem sein. Meine Notebooks waren immer von IBM bzw. Lenovo. Das war früher der Solidität und der guten Tastatur bei vertetbarem Preis geschuldet. Hinsichtlich der Tastatur haben zumindest die einfacheren und kompakteren Modelle deutlich nachgelassen, für Verwandte habe ich in letztet zeit mehrfach Asus Notebooks herausgesucht. Den Bildschirm solltest Du dir unbedingt ansehen. Der in meinem Lenovo ist für Bildbearbeitung nahezu ungeeignet. Die Farben passen einfach nicht. Die besseren Displays findet man häufig in der gehobeneren Preiskategorie. Was mir an meinen Leovos häufig negativ auffiel, war der schlechte WLAN Empfang. Das Modell, das ich jetzt habe, wurde nach Serienstart sogar noch nachgebessert, weil vorher der Empfang wohl unterirdisch war. Hier lohnt es sich unbedingt, über Erfahrungen mit dem gewählten Modell zu googeln. Vielleicht findest Du zu dem Bildschirm noch etwas unter http://www.prad.de/ Ein paar Auswahlalternativen um 1000 Euro findest Du z.B. bei Notebooksbilliger, eine passende Konfiguration habe ich eingestellt. Dort kannst Du Dir mit dem Konfigurator schnell Rechner ähnlicher Leistungsklasse heraussuchen (noch auf "weitere Filter" klicken). Da man nichts bequemer nachrüsten kann als RAM (sofern ein Slot frei ist und von außen zugäglich ist, was bei Ultrabooks, auch von Lenovo, oft nicht der Fall ist), würde ich 8GB Modelle nicht ausschließen. Die Aufrüstung auf 16GB kannst Du gleich mitbestellen. Achte auch auf die Akkulaufzeit, falls Du den Rechner netzunabhängig einsetzen möchtest. Für die Auswahl eines Notebooks fand ich die Tests bei Notebookjournal.de immer sehr hilfreich.
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage Geändert von Reisefoto (08.02.2016 um 09:41 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|