![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 07.04.2012
Beiträge: 33
|
Zoomobjektiv für a6000
Hi
Ich möchte mir ein passendes Zoomobjektiv für die a6000 zulegen und schwanke zwischen - Sony 1670Z (ca 750 e neu) - Sony 18105G (ca 420 e neu) - Sony Tamron 18-200 (280 e 3 Monate alt neuwertig) In Klammern hab ich die Preise dazugeschrieben, um die ich die Objektive nach aktuellem Stand ungefähr bekommen könnte. Was empfiehlt ihr mir? Das 1670Z würde mir von den Werten und Berichten am meisten zusagen, jedoch weiß ich nicht, ob ich mit 70er Endbrennweite glücklich werde da ich doch sehr viel draußen mache (Sport, Kinder, Hundesport...). Bisher habe ich ALLES mit dem 50er 1.8er gemacht, aber der Zoom fehlt mir doch sehr. Was würdet ihr mir empfehlen? Preislich find ich das 1670Z eigentlich schon zu teuer außer es würde wirklich qualitativ alles andere am Boden zerstören. Oder gibt es noch eine Alternative die ich gar nicht berücksichtigt habe? Danke |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Chefheizer
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.114
|
Hm
Action und Tele: das schreit nach FE70-200/f4 .... sorry wegem Preis ![]() Und ja - das passt und harmoniert prima mit der a6000 (um diesem Text vorzubeugen). Die Frage ist natülich welchen Brennweitenbereich zu brauchst - vielleicht reicht ja das 18-105. Ich hatte mich wegen dem Brennweitenbereich, dem Stabi, dem AF und der Qualität damals überwunden den Preis für das FE 70-200 zu zahlen. Preis längst vergessen und total glücklich, dass ich das Teil habe. Ich hatte auch das 18-105 zum Testen und es hat Spaß gemacht, aber ich kann das nicht gegen die anderen beiden von Dir genannten Objektive vergleichen (hatte ich nie).
__________________
So long Peter ....ich administriere nicht, ich moderiere nur.... |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Remscheid
Beiträge: 6.366
|
Ich kann Peter nur beipflichten.
Ich habe neben dem 16-70/4 auch das 70-200/4 und bin von beiden Linsen immer noch schwer begeistert. Falls Du mit der A6000 auch hin und wieder filmen möchtest würde ich evtl. wegen dem Motorzoom das Sony 18-105G in Betracht ziehen.
__________________
Ciao, Cl ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Zitat:
Die Bedienung des Motorzooms am Objektiv selber ist mehr als kontraproduktiv. Habe selber diese sehr negative Erfahrung mit dem SELP 16-50 sowohl an der NEX5n/5r und der VG30 gemacht.
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: D-Kelkheim
Beiträge: 137
|
Hallo,
habe heute das 18-105 bekommen........ Zwei Fragen (als spiegelloser Neuling) hätte ich dazu dennoch. 1. was spricht gegen einen Follow Focus am Zoomring des 10-105er? 2. ist es notwendig die Firmware (Version 02) aufzuspielen? Auf der deutschen Homepage ist das eigentlich nur für die 7-er Serie gedacht. Auf der US Seite steht davon nichts, außer, dass man für das FW Update folgende Kameras nicht verwenden kann. "Note: The NEX-5, NEX-3, NEX-C3, NEX-VG10, and PXW-FS7 model cameras cannot be used for this update."
__________________
Beste Grüße Vittorio |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Gar nichts.
Es reicht aber meistens ein Hebel. Zitat:
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 04.03.2015
Ort: Bamberg
Beiträge: 265
|
Zitat:
![]() Gerade in dem Bereich isses sehr hilfreich, genügend Arbeitsabstand zu haben. Die Bildwirkung (Kompression, Hintergrundunschärfe) ist bei 200mm nunmal extrem anders als bei 50mm... ![]() Und falls du das SEL55210 in Betracht ziehst: Es geeeht so. Ist halt nicht besonders scharf und schnell, es braucht aufgrund der Blende eben auch viel Licht. Unter F8 geht da bei 210mm nix, es wird einfach zu weich. Ein großes Plus ist dagegen der geringe Preis und das geringe Gewicht, ideal für Reisen und Urlaub... ![]() Die hier hab ich dieses Jahr im Urlaub gemacht mit Sally, dem unermüdlichen Hofhund. Der Fokus des SEL55210 ist adäquat und nicht gerade der schnellste, dementsprechend gibts bei Action halt auch trotz 11B/s viel Ausschuss... ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|