![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 22.12.2005
Ort: Co. Kildare, Ireland
Beiträge: 331
|
LA-EAx ?
Guten Abend,
Ich möchte noch einmal auf die Adapter LA-EA3 und LA-EA4 kommen. Ich weis das es schon mehrfach hier besprochen wurde, auch habe ich viel darüber nach gelesen, aber so ganz habe ich es nicht verstanden. Was klar ist das die Adapter LA-EAx dafür da sind A-Mount Objektive an eine E-Mount Kamera anzuschliessen. Der Unterschied von LA-EA3 zu LA-EA4 ist das der LA-EA3 kein Autofokus erlaubt - ausser mit Sony Objektive SSM/SAM. Der LA-EA4 kann Autofokus mit allen A-Mount Objektiven. So weit so gut. Da ich nur SSM/SAM Objektive anschliessen will dachte ich der LA-EA3 wäre richtig für micht. Allerdings lese ich in allen Tests, daß der Autofokus an den SSM/SAM Objektiven sehr langsam wäre (spürbar langsamer als an der A77 zum Beispiel). Der LA-EA4 hat nun, so las ich, den Autofokus Einrichtung der A65 eingebaut. Wenn dem so ist verliere ich doch die Vorteile der A6000 beim Fokusieren. LA-EA3 - preiswerter, aber langsamer (hat man aber dann immer noch die Vorteile der A6000?). LA-EA4 - teurer, aber mit dem Elektronik der A65 (wäre das denn icht ein Rückschritt zur Elektronik der A6000?). Wenn dem so ist, wäre der Vorteil der Adapter dann eigentlich nur, dass man die A-Mount Objektive an einer E-Mount Kamera anschließen und benutzen kann - aber mit Abstriche. Liege ich da Falsch? ![]() Gruss, Eberhard |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
|
jain
LAEA3 ist an der A6000 wirklich stark kompromissbehaftet. Der LAEA4 hat einen Phasen AF der schon sehr schnell ist. Ob er an die A6000 ran kommt, kann ich nicht sagen( habe keine). Hier ist der Kompromiss sicher klein. Vielleicht solltest Du Dir in einem Geschäft mal eine Alpha geben lassen und schauen ob Dir die Leistung reicht... MFG Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: 67269 Grünstadt
Beiträge: 2.762
|
Um Dich komplett zu verwirren:
Es gibt auch noch den: LA1 -> entspricht dem LA3 aber nur für APS-C LA2 -> entspricht dem LA4 aber nur für APS-C, aber eben auch mit AF-Modul der A65 Wenn Du bei APS-C bleibst, sind diese Adapter auch die Richtigen. Der LA2 wäre meine Wahl, da schneller AF (der vom LA1 oder LA3 ist wirklich zu vergessen, wenn Du nicht die neuen A7xM2-Kameras hast. Aber selbst da ist es mit dem z.B. 70-400 SSM ein großer Unterschied) und deutlich günstiger zu haben als der LA4. Viele Grüße Gerd |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 22.12.2005
Ort: Co. Kildare, Ireland
Beiträge: 331
|
Guten Morgen,
Michael In den Kameraläden in Dublin kostet der LA-EA4 so umd die EUR 350 - EUR 390. Das wäre mir zuviel um im Geschäft zu kaufen. Von Deutschland bekäme ich es für etwa EUR 270 inclusive Versand. Ich finde es aber nicht ganz richtig mich im Geschäft eingehend beraten zu lassen und dann on-line zu kaufen. Gerd Über den LA-EA1 und LA-EA2 habe ich auch einiges gelesen, aber ich denke die sind schwer zu bekommen. Vielleicht wäre der LA-EA2 eine alternative wenn man es noch bekommen könnte (gebraucht oder neu) da der Preis vernünftiger wäre. Ich denke nicht das ich auf Vollformat umsteigen werde. Die Kosten für hoch qualitative Objektive wäre mir zuviel. Normalerweise habe ich immer zwei Kameragehäuse. Im moment die A700 und die A77. Beide sind einwandfrei in Ordnung, aber ich denke das die Elektronik der neuen Kamerageneration besser (schneller) ist. Dies ist für mich wichitg da ich gerne Tieraufnahmen mache (Vögel, Wild etc.). Erst kürzlich habe ich mir die A6000 gekauft und spare für die A77 MK II. Darum dachte ich das mit der A77 MK II und der A6000 mit Adapter zwei gute Kameras wären die meine Ansprüche reichen würden. Allerdings sollte die A6000 dann mit dem Adapter an desm Sony 70-300 G und Sigma 150-500 gut funktionieren. Gruss, Eberhard |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 03.03.2012
Ort: 55583
Beiträge: 846
|
Ich kann dich beruhigen, der LA-EA2/4 bietet an der a6000 einen schnellen AF. Bei mir kommt das Sigma 50-500 OS zum Einsatz. HSM und OS funktionieren sehr gut.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
|
![]() Zitat:
Allerdings setze ich die Adapter nur selten ein, für mich nur eine Notlösung. Da sind A-Mount Kameras(A77 II) viel besser geeignet. Geändert von hanito (07.12.2015 um 10:31 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|