![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
|
2 Monitore gleich kalibrieren?
Ich versuche gerade meine beiden Monitore - ein (vertikal betriebener) Lenovo L220x und ein NEC PA301W - zu kalibrieren. Dazu habe ich einen Spider4 und die Spider4Elite Software von Datacolor.
Für sich gesehen kann ich jeden Monitor (und auch das IPS-Panel meines Rechners, einem Lenovo X220) problemlos kalibrieren, trotzdem bleiben auch nach der Kalibrierung noch deutlich sichtbare Unterschiede in der Farbdarstellung und auch leichte Unterschiede im Kontrast. Was auffällt: - beide Monitore sind vom wide gamut Typ, aber laut Protokoll erreicht der NEC nur 89% sRRB und 66% AdobeRGB, was stark von den Ergebnissen abweicht die Prad.de ermittelt hat, und eher nicht für einen großen Farbraum spricht. Der Lenovo erreicht dagegen 95% sRGB und 93% AdobeRGB und liegt damit recht nah am "Sollwert". - ich habe den NEC auf 6500 Kelvin Farbtemperatur eingestellt, damit er in diesem Punkt genau so arbeitet wie der Lenovo, bei dem die Farbtemperatur fest auf 6500 Kelvin eingestellt ist. Jedoch zeigen mir die Kalibrierungsergebnisse für den Lenovo Werte um ca. 5400K (je nach Helligkeit), für den NEC ca. 5200K. - seltsam auch dass der Lenovo ein Gamma von 1,9 aufweist. Der NEC liegt dagegen perfekt bei den eingestellten 2,2. Wie muss man vorgehen damit Fotos auf beiden Monitoren gleich aussehen? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Lübeck
Beiträge: 93
|
Hast du eine spezielle Grafikkarte die das zulässt?
Grüße Christian |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 19.07.2011
Ort: CH
Beiträge: 1.490
|
Bin mir jetzt nicht ganz sicher, aber ab Version 5 (Software) lassen sich 2 Monitore gleichzeitig kalabrieren.
Gruss Nicolas |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
|
@ Nicolas, was meinst Du mit Version 5?
Ich kann 2 Monitore kalibrieren, und Windows nimmt auch die beiden Profile für die beiden Monitore. Jedenfalls sehe ich in der Farbverwaltung beide Monitore, und bei beiden ist das jeweils zuletzt erstellte, zugehörige Profil als Standard eingestellt. Inzwischen habe ich einen Thread mit sehr ähnlicher Fragestellung im DSLR-Forum gefunden, dessen #3 außerdem ein Link auf eine Website zu dem Thema enthält. Demzufolge hängt es nicht nur von Windows und der verwendeten Rechner-Hardware, sondern vor allem auch von den Fähigkeiten der verwendeten Anwendungssoftware ab, ob die unterschiedlichen Profile korrekt verwendet werden. So habe ich dann festgestellt dass mein alter PSLE6 das jeweils korrekte Profil für den Monitor aufruft auf dem er gerade läuft. Das gleiche Foto sieht dann auf dem Lenovo (links) genau so aus wie auf dem NEC (rechts), solange nur der PSLE auf dem Monitor bleibt wo er gestartet wurde. Verschiebe ich aber den PSLE mit einem geöffneten Foto auf den anderen Monitor, dann verändert sich die Farbwiedergabe. Das heißt er lädt im laufenden Betrieb nicht das dem anderen Monitor zugehörige Profil nach. Irfanview dagegen scheint immer nur das gleiche Profil zu laden, unabhängig davon auf wo er gestartet wurde und welchem Monitor er gerade läuft. Demzufolge sieht das gleiche Bild auf den beiden Monitoren immer unterschiedlich aus. Blöd sowas, ich hatte angenommen dass so eine Kalibrierung bzw. die damit erstellten Monitorprofile hardwaremäßig immer angewendet werden, unabhängig davon welche Anwendersoftware auf welchem Monitor läuft. Da werde ich wohl versuchen müssen die beiden Monitore händisch so weit wie möglich anzugleichen. Was mir allerdings immer noch nicht eingeht ist der geringe Farbumfang des NEC. Hat einer eine Idee woran das liegen könnte? |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.036
|
Moin, moin,
irgendwie verwirrst Du mich. Das Farbprofil stellst Du doch dem OS und der Graka, aber doch nicht einem Programm zur Verfügung. ![]() Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#7 | |
Themenersteller
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
|
Vermutlich doch so, dass Du die Kalibrierung für die Monitore nacheinander durchführst und für jeden Monitor ein Profil speicherst, die Du nachher in der Systemeinstellung bzw. Anzeigeneinstellung dem jeweiligen Monitor zuordnen kannst. So habe ich es zumindest zu Windowszeiten mit meinen beiden Dells gemacht.
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|