![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 22.11.2015
Beiträge: 24
|
![]()
Hallöchen,
ich hab' mich etwas in die A7, genauer A7SII verguckt. Ich fotografiere schon ein paar Jährchen mit Nikon DX und zuletzt viel mit analogen Nikons. Nun bin ich auf der Suche nach einer digitalen Vollformatkamera für mein Altglas, die Nikon D750 ist was feines, aber mit einer DSLR ist mit den manuellen Gläsern nicht viel zu machen. Also bin ich auf die A7 aufmerksam geworden, ist die Frage ob ich damit glücklich werde. Das Fokus-Peaking sollte mir ja sehr entgegen kommen. ![]() Kann ich die Kamera über ein Smartphone bedienen? Soll heißen, das Sucherbild, nebst Kantenanhebung, auf 'nem Smartie sehen und evtl darüber auslösen? Das wäre kein Ausschlusskriterium, aber schön dennoch. Falls ja, geht das mit einem x-beliebigen Smartphone? Brauche ein neues, tendiere da zu LG. Die A7SII ist was zu teuer für mich, aber selbst auf eine "normale" A7II müsste ich noch eine Weile sparen. ![]() Dann freue ich mich schon auf eure Antworten. ![]() Gruß |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 02.12.2008
Beiträge: 28
|
Naja, alle 3 sind im Prinzip (Altglas) geeignet. Die A7s II ist besonders für Low Light optimiert (also abartig hohe ISO- Werte), die A7 II ist der moderate Allrounder mit Anit- Shake, was bei wenig Licht immer nett ist, da jede manuelle Linse in den Genuss der Stabilisierung kommt. A7 II ist nicht sonderlich gut in high ISO (z.B. im Vergleich zur exzellenten d750), statt der A7s II würde ich dann eh eher zur A7r II tendieren (was heißt tendieren, ich hab sie ja
![]() Gute Bilder kriegt man aber auch mit einer A7II zustande. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 2.125
|
Ich wollte einzig erst bei den zweiern einsteigen wegem Stabi und für meine Hände viel besseren Haptik
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 11.01.2011
Ort: Wertheim
Beiträge: 321
|
Hallo,
ich habe eine a7 und nutze u.a. mit einem „Fotodiox PRO Nikon – NEX“ Adapter - Nikkor 24mm f/2.8 AI-S - Nikkor 50mm f/2 Non-AI - Vivitar 135mm f/2.8 Non-AI Zusammen mit Focus Peaking und Bildschirmlupe klappt das super. Die a7II hätte den Vorteil eines gehäuseinternen Bildstabilisators, dieser war mir allerdings den Aufpreis nicht wert. Zur Kommunikation mit dem Smartphone gibt es PlayMemories Mobile. Hier, findest Du auch eine Liste mit Funktionen, unterstützten Kameras und geprüften Smartphones. Ich habe bisher nur Bilder ans Telefon geschickt, über das Auslösen etc. kann ich Dir bisher nichts berichten (könnte ich aber mal testen…) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |||
Themenersteller
Registriert seit: 22.11.2015
Beiträge: 24
|
Zitat:
Die 24MP der D7100 sind mir eigentlich auch schon zu viel, hab' die nur, weil ich mit der D90 und dem Sigma 50-150 OS oder 1.8/50 AF-S bei wenig Licht viel Grütze hatte. Zweifelsohne kriegt man das hin, der begrenzende Faktor bin auch nach wie vor ich. Zitat:
Zitat:
Der Link verspricht schonmal, dass sich A7 und LG verstehen. ![]() Danke schonmal, ihr dürft gerne weiter Beraten. ![]() |
|||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#8 |
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.050
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 30.05.2009
Ort: Neuss
Beiträge: 624
|
Hallo,
ich habs getan...gestern abend...A6000 verkauft...A7M2 gekauft...erstmal mit dem Kitobjektiv FE 28-70F3,5-5,6 OSS...dazu habe ich schon das Samyang 85F1,4...dazu noch 3 x Canon FD (200,135,100), das beste dabei - jetzt alles mit Stabi. Ich werde mir demnächst das Samyang 14F2,8 für den WW-Bereich noch dazukaufen. Ich war mit der A6000 sehr zufrieden, aber...ein paar Dinge haben mir dann auf dauer doch gefehlt(komme ursprünglich von der A77). 1. Bildstabilisator für mein Altglas 2. Wasserwaage (viele mögen es belächeln, aber die war an der A77 Spitze) 3. großer und brillianter Sucher (Brillenträger) 4. Vollformatsensor (müßte eigentlich an die erste Stelle) und es ist Liebe auf den ersten Blick...habe die erstdie A7 in der Hand gehabt... 600€ weniger, ist auch ein Wort, aber die Haptik der A7M2 ist doch um einiges besser, Bildstabi und die neue 2.0 FW eröffnet noch einiges an Möglichkeiten zu adaptieren, also wurde es die A7M2...nun gehts los mit fotografieren ![]() Gruß Foxy
__________________
https://www.flickr.com/photos/131165432@N03/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.286
|
Zitat:
bin sehr interessiert an Deinen Erfahrungen, wie sich die A7II im Vergleich zur A6000 verhält. Ich habe die A7 und die A6000, dazu noch die RX100. Hatte mir überlegt die A7 und die A6000 zugunsten einer A7II auszutauschen, denn mir fehlt der Stabi. Könntest Du berichten?
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f ![]() ![]() Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|