![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 17.01.2015
Ort: vogelsberg/hessen
Beiträge: 740
|
RAW wie Reuters kann man nun nicht mehr sagen
RAW wie Reuters kann man nun nicht mehr sagen: klick
Ich bin doch etwas verwundert, zudem kann meine kamera nicht RAW und jpeg (in bester quallitaet).
__________________
A7Cookie sony IMX161 FI
Geändert von Widdewiddewitt (19.11.2015 um 21:11 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 14.01.2015
Ort: Schwäbisch Gmünd
Beiträge: 896
|
Ich habe einen Kraftausdruck - den ich für den Urheber dieser Entscheidung hatte - selber zensiert!
![]() ![]() ![]() ![]() Zitat:
![]()
__________________
... hätte ich nur geschwiegen, dann wäre ich ein Weiser gewesen ![]() Einen schönen Tag noch Ede |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
|
Ich halte das für eine nachvollziehbare Entscheidung. Reuters ist eine Nachrichtenagentur. Für die Authentizität der Berichte spielen unverfälschte Bilder eine große Rolle. Reuters soll möglichst objektive und nicht subjektive Nachrichten liefern. Wenn ihnen das mit dieser Entscheidung ein Stück weit besser gelingt als bisher, war es eine richtige Entscheidung.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.919
|
Zitat:
Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.477
|
Zitat:
![]()
__________________
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.01.2015
Ort: vogelsberg/hessen
Beiträge: 740
|
Wenn ein RAW vom fotografen entwickelt wird (und nicht von der kamera) dann kann es der realitaet deutlich mehr entsprechen. (es geht schliesslich nicht um retusche)
Zudem wird realitaet ueberbewertet, eventuell war real tiefschwarze nacht ausserhalb des lichkegels eines scheinwerfers, jedoch zieht man die helligkeit um 7 blendestufen hoch kommt licht in's dunkel. Sowas darf doch nicht die entscheidung der kamera sein *1, sondern muss von fotografen getroffen werden (oder von der redaktion). w *1 welcher teil des bildes "richtig" belichtet ist.
__________________
A7Cookie sony IMX161 FI
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 03.11.2014
Beiträge: 1.566
|
Ja, schon interessant.
Fragt sich bloss, wo und wie mehr manipuliert wird? In der RAW Bearbeitung? Oder bereits schon durch die Wahl von Standort, Blickwinkel, Bildkomposition bei der Aufnahme? Wird das Problem der Authentizität dadurch gelöst? Allerdings in die Bildarchive auch ggf. die RAW-Daten einzufügen, scheint mir schon sinnvoll. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|