![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 08.11.2015
Beiträge: 23
|
Sony Alpha 58 - Objektivberatung
Hi,
ich bin neu im Sony Forum, besitze seit kurzem eine Sony Alpha 58 samt Kit-Objektiven und möchte mir in Kürze 3 neue Objektive zulegen. Das erste soll für Architektur sein. Das zweite für Landschaft und das dritte für Makrofotografie. Könnte mir bitte jemand 3 qualitativ hochwertige Objektive nennen ? Danke ! ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Zitat:
Insekten ablichten, da brauchst Du ein längeres Makro. Das 2,8/70mm Sigma hat einen sehr guten Ruf wenn Du nicht ein spezielles Makro brauchst.Optisch ist es super. Ernst-Dieter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Themenersteller
Registriert seit: 08.11.2015
Beiträge: 23
|
Zitat:
Das Sigma kommt in die engere Auswahl. Danke ! :-) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
|
Die Bildbesprechungsbereiche sind für die Besprechung eingestellter Bilder vorgesehen.
Für Objektivfragen haben wir die Objektiv-Unterforen. -> Schubs
__________________
Gruß Jörg Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.11.2015
Beiträge: 23
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 07.04.2008
Ort: Rheingau
Beiträge: 162
|
Mit etwas mehr Info, gibt es hier bestimmt auch mehr Antworten. Preislich gibt es kein Limit? Außer der Bildqualität, was sollten zB. das Landschaftsobjektiv anders machen als dein Kit-Objektiv, mehr Weitwinkel, bessere Freistellung? Fokusierst du gerne manuell? etc.
Ich würde auch mal darüber nachdenken, das Kit-Objektiv zu ersetzen. Das Tamron 17-50 2.8 und das Sony 16-50 2.8 bieten mehr Lichtstärke/Freistellung, sind vrmtl Schärfer und haben etwas mehr Weitwinkel.
__________________
"The real problem in speech is not precise language. The problem is clear language." Richard Feynman |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Zitat:
Denke daran, dass die 70mm an deiner Alpha 58 wie ein 105mm Objektiv am Kleinbild orientiert wirken. ERnst-Dieter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |||
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.138
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 12.08.2009
Ort: Oberrheinische Tiefebene
Beiträge: 2.652
|
Definiere "hochwertig" ... außerdem gibt es ja auch den Gebrauchtmarkt.
__________________
Mahalo, Chris I'm not a pessimist. At some point the world shits on everybody. Pretending it ain't shit makes you an idiot, not an optimist. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Nichts überstürzen.
Analysiere erstmal, was dein Kit-Objektiv nicht kann und was du wirklcih brauchst. Beim Makro-Objektiv ist es noch relativ eindeutig. Aber da kommt es eben sehr auf die Motive und die Umgebungssituation an, welches Objektiv "das Richtige" ist. Das kann dann alleine schion zu mehreren Objektiven führen wenn man dieses Thema ausgiebig bedienen will. Ebenso für Architektur. Festbrennweiten von Ultraweitwinkel bis leichtem Tele sind hier einsetzbar Die ultimative Brennweite gibt es auch hier nicht.. Hier ist besonders auf Verzeichnungsarmut oder leicht korrigierbare gleichmässige Verzeichnung achten. Insbesondere bei "Fremd-" Objektiven, die nicht von der kamerainternen Korrektur unterstützt werden. Für Landschaft sind dieselben Objektive wie für Architektur einsetzbar. Nur dass hier eine ggf. vorhandene Verzeichnung weniger gravierend ist. Die (grosse) Lichtstärke des Objektivs spielt hier auch nur eine untergeordnete Rolle. Mein Tipp für den Anfang: Besorge dir ein gebrauchtes Minolta AF - Makro 50mm/2,8 (click mich) . Damit hast du was "für den Anfang" und für alle Situationen und kannst davon ausgehend für dich eruieren, was dir konkret fehlt.
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. Geändert von screwdriver (08.11.2015 um 16:49 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|