SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α77: Tamron 70-200mm f/2.8 di vc usd versus Sigma 70-200mm f2 8 ex dg os hsm-objektiv sony
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.09.2015, 14:03   #1
beam0902
 
 
Registriert seit: 21.02.2014
Ort: Oberbayern
Beiträge: 22
Tamron 70-200mm f/2.8 di vc usd versus Sigma 70-200mm f2 8 ex dg os hsm-objektiv sony

Wer kann mir sagen, welches der beiden Obkjektive im Moment das Empfehlenswerte ist. Ich möchte bewegte Objekte schnell fokussieren können. Tests sagen, daß das TAmron langsamer als das Sigma ist. Freue mich auf Antworten. Danke im voraus.
beam0902 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.10.2015, 10:51   #2
durchi
 
 
Registriert seit: 20.06.2013
Beiträge: 18
Ich hatte mir Anfang des Jahres beide bestellt und am Ende das Tamron für meine A77 behalten.
Der Autofokus war sehr schnell und die Bildqualität spitze.

Zur Zeit nutze ich es noch an der A7, bis es verkauft ist. Da macht es aber auch eine sehr gute Figur. Wird nur verkauft, weil ich mir das FE 70-200 wegen dem Bildstabi kaufen möchte

Gruß Steffen
durchi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2015, 11:19   #3
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Ich habe bis jetzt nur das Tamron als Sportobjektiv an der A65.
Keines meiner anderen Objektive hat so große Probleme mit dem Verlieren des Fokusses. Und danach pumpt es in der Gegend herum und es dauert eine gefühlte Ewigkeit bis man sein Objekt wieder hat.
Ich arbeite hier meist mit einem Fokuspunkt und das macht es dann schwer. Durch die f/2.8 sieht man dann auch kaum mehr wo sich das Objekt befindet und man kann dem AF nur schlecht durch sauberes Neupostionieren helfen.

http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...8&postcount=41

Edit: ich habe zum falschen Tamron geschrieben. Sorry
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!

Geändert von dey (29.10.2015 um 14:27 Uhr)
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2015, 11:38   #4
durchi
 
 
Registriert seit: 20.06.2013
Beiträge: 18
Da kann ich mich nicht beschweren.
Ich hatte das Objektiv bei Sportveranstaltungen und bei rennenden Hunden im Einsatz. Der AF-C hat da gute Dienste geleistet.
Das Pumpen kam nur, wenn wirklich viel zu wenig Licht da war
durchi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2015, 11:39   #5
embe
 
 
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.180
Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
Ich habe bis jetzt nur das Tamron als Sportobjektiv an der A65.
...
Du hast aber doch die Version des Tamron ohne USD, oder?
__________________
Viele Grüße,
Michael

Do what you can, with what you've got, where you are.
Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography'
embe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.10.2015, 14:26   #6
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von embe Beitrag anzeigen
Du hast aber doch die Version des Tamron ohne USD, oder?
Sorry, du hast recht. Ich di mit ld verwechselt, was der kurze Namensindikator für non-usd ist.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2015, 18:38   #7
beam0902

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.02.2014
Ort: Oberbayern
Beiträge: 22
α77: Tamron 70-200mm f/2.8 USD

Nun nochmal zum "mitschreiben" :-)

Es handelt sich um folgendes Objektiv:
Tamron SP 70-200mm F/2.8 Di USD Telezoom-Objek​tiv für Sony, welches ich mir zu legen möchte. Ich war bis jetzt nicht ganz sicher ob ich mir das
Sigma 70-200 mm F2,8 EX DG OS HSM-Objektiv (77 mm Filtergewinde) für Minolta/Sony Objektivbajone​tt oder eben das Tamron kaufen soll.

Ihr habt jetzt alle am Thema vorbei und rundum geredet. Jeder hat irgendwie dann doch ein anderes Objektiv, als das von dem ich spreche.
(By the way, für die alpha 77 braucht man keinen Stabilisator, da der ja in der Kamera einzustellen ist.)
Also: Hat jemand mit dem obigen TAmron und dem obigen Sigma Erfahrungen?
vielen Dank. Bea
beam0902 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α77: Tamron 70-200mm f/2.8 di vc usd versus Sigma 70-200mm f2 8 ex dg os hsm-objektiv sony


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:56 Uhr.