![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 17.05.2010
Beiträge: 7
|
![]()
Hallo Leute,
hochtrabender konnte ich keinen Titel wählen, jedoch trifft es den Kern. Ich hatte damals eine A350, dann eine A550, jetzt gerade bin ich bei Pentax mit der K-3 unterwegs und möchte nun den Schritt ins Vollformat - Segment machen, mit der Sony Alpha 7 Mk2. Soviel erstmal zu meiner Vergangenheit. Mit dem Umstieg habe ich jedoch einige Fragen, bzw. Unsicherheiten, die ich hier vorab, von den Profis geklärt haben will. Ich will mir demnächst die A7ii holen und da stellt sich mir die Frage, welches Objektiv dazu gekauft werden soll. Ziel soll es sein, ein Standardzoom zum Body zu kaufen. Mit dem will ich dann vor allem Landschaften (und Street/Portrait) ablichten. Nun zur Frage: Ich bin eigentlich kein Fan davon, die Kitobjektive zu kaufen, da doch öfters qualitativ Mängel vorhanden sind, die man mit ein wenig mehr Geld ausmerzen kann. Nun habe ich aber gelesen, dass das doch garnicht so schlecht sein soll und überlege nun das a7ii + SEL-2870 und vllt dann noch entweder ein Fremdobjektiv ..vlt Canon oder so mit Adapter oder eine Sony Prime.. Ich bin total unentschlossen.. Ich hoffe die Infos können ein wenig Information preis geben, auch wenn ich selbst merke, dass das schwer ist, hier eine Empfehlung auszusprechen.. Viele Grüße! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.05.2010
Beiträge: 7
|
Ich glaube, was ich eigentlich will sind so ein paar Geheimtipps für Objektive, ob manuell oder nicht, ist dabei egal, auch ältere, Voigtländer habe ich schon gelesen?!
Welche Objektive könnt ihr empfehlen, so als Standardzoom. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 10.10.2013
Ort: Solothurn
Beiträge: 1.113
|
Willkommen zurück bei Sony ;-)
Würd mal sagen in Sachen Preis/Leistung führt nix am Kitzoom vorbei... Ansonsten schau dir mal die Seite von philip reeve an...Das Minolta 35-70 soll zBsp. nicht schlecht sein...
__________________
myflickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 07.12.2014
Ort: Recklinghausen
Beiträge: 105
|
Wer nicht pixelpeept für den ist das Kit-Zoom ein sehr solides Objektiv.
Da lasse ich mich gerne von Mike Browne inspirieren, der in seinen Videos auch mal gerne nicht so lichtstarke Objektive benutzt und mit diesen auch Preise gewonnen hat. Insofern spricht also nichts gegen das Kit-Zoom. Mit dem mache ich auch alle meine Fotos bisher (alle neueren Fotos in Flicks und 500px sind damit entstanden). Demnächst soll nur ein Tele her und da warte ich eben auf die 8 neuen Linsen die demnächst angekündigt werden sollen von denen auch ein Tele dabei sein soll. Mal sehen was für eins ansonsten wirds das 70-200 F4. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 13.01.2010
Ort: Dortmund, DE
Beiträge: 99
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 27.11.2012
Beiträge: 310
|
Wer nicht pixel- oder schärfentiefepeeped braucht kein Vollformat.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 14.08.2014
Ort: Herford
Beiträge: 542
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.143
|
Indem man sich die verlinkten Original auf flickr ansieht?
Da geht es aber anscheinend nur um das alte, manuelle 35-70. Ich meinte die AF-Version aus der Ofenrohr-Generation.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 02.03.2009
Ort: Halstenbek
Beiträge: 183
|
Standard?
Standard Zoom an der a7II - ist wirklich keine leichte Entscheidung. Ich verwende das 28-70 Kitobjektiv. Etwas abgeblendet reicht das für meine Ansprüche mehr als aus. Das 24-70 ist (und da kann ich die Meinung von Usch nur teilen) m.E. überteuert. Über die Leistung ist hier schon viel geschrieben und diskutiert worden.
Ich hoffe, dass bei der angekündigten FE-Objektivflut auch "bezahlbare 28-105, 28-135 oder 24-105 dabei sein werden. Das würde mich denn als Alternative zum Kit wirklich sehr interessieren. Bis dahin kommt das Kitobjektiv zum Einsatz oder das Minolta AF 35-70 f4 mit LAEA4 - Adapter. Zur Abrundung im Weitwinkelbereich nutze ich dann das AF 24 f 2.8. Zusammen eine schöne Kombination und nicht zu schwer. Gruß Rolf Geändert von Rolf Reiter (16.09.2015 um 19:32 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 14.08.2014
Ort: Herford
Beiträge: 542
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|