Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7R II: Beispielbilder mit der A7R2 (Mitmach-Thread)
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.08.2015, 20:37   #1
Butsu
 
 
Registriert seit: 11.01.2012
Ort: Dresden
Beiträge: 1.167
Beispielbilder mit der A7R2 (Mitmach-Thread)

Hallo,
da mein Vorschlag noch nicht aufgegriffen wurde eröffne ich hier einmal einen Beispielbilder-Thread für die A7R2 für jedermann.
Ziel sollte sein, mit verschiedenen Objektiven und unter unterschiedlichen Aufnahmebedingungen möglichst nur unwesentlich bearbeitete Aufnahmen einzustellen bzw. wenn dann mit den wichtigsten Angaben zur Bearbeitung.
Ein passendes Beitragssymbol gibt es leider noch nicht.
Ich mach mal den Anfang mit ein paar Piepmätzen (jeweils Original und Crop) die ich heute bei mäßiger Beleuchtung abgelichtet habe.
Habe das FE70200 und das alte SAL70400G(1) über EA4 verwendet, alles frei Hand.
Entwicklung in LR 6.


Bild in der Galerie
(ISO1000, FE70-200, Belichtung-0,85, Kontrast+25, Weiss+48)


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie
(ISO100, SAL 70400G(1), Belichtung +0,8, Kontrast-25, Tiefen+37, Weiss+32, Schwarz-57; der Himmel war wirklich nur weiss!)


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie
(ISO2000, SAL 70400 G(1), OOC)


Bild in der Galerie

Geändert von Butsu (16.08.2015 um 21:22 Uhr)
Butsu ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.08.2015, 21:53   #2
Butsu

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.01.2012
Ort: Dresden
Beiträge: 1.167
2. Runde: mit der A7R2 und 3 Objektiven

Im folgenden habe ich das Tamron-90 Macro verwendet, das FE 2470ZA, das FE 70200 und das gute alte Ofenrohr 75300.
Das Minolta hat mich dabei echt überrascht, und so werde ich es nicht verkaufen sondern als leichte Option (500 Gramm!) für unterwegs dabei haben solange es nichts besseres gibt. Schaut mal auf das Gräserbild!
Toll fand ich auch das Bild mit dem Baum - bei ISO 25600! (abends aufgenommen als die Sonne schon hinter den Bäumen verschwunden war).
Schade nur das man bei den adaptierten Objektiven (ich habe noch den LA-EA4 verwendet) bei DMF nicht automatisch die Fokus-Lupe aktiviert wenn man einstellt.

Los geht's:


Bild in der Galerie
ISO 100 Tamron 90 Macro JPG OOC


Bild in der Galerie
ISO160 Tamron 90 Macro JPG OOC


Bild in der Galerie
ISO 25600 FE 2470 ZA JPG OOC


Bild in der Galerie
ISO 16000 FE 70200 JPG OOC


Bild in der Galerie
ISO 800 Minolta 75300 RAW OOC


Bild in der Galerie
ISO 1000 Minolta 75300 RAW OOC


Bild in der Galerie
ISO 500 Minolta 75300 JPG OOC
Butsu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2015, 22:41   #3
*thomasD*
 
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.824
Was ist denn ein RAW OOC?

Abgesehen davon würde ich die Bilder recht unterschiedlich bewerten. Das erste mit dem FE 70200 ist schon sehr weich , de Rest recht gut, aber einen WOW-Effekt habe ich nicht.
*thomasD* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2015, 23:10   #4
HikerandBiker
 
 
Registriert seit: 16.02.2015
Beiträge: 407
mich überzeugen die Bilder durch die Bank und ich habe einen "WoW- Effekt"
__________________
lucundi acti labores
Meine Fotos auf Flickr:

Stammtisch Südbaden
HikerandBiker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2015, 23:20   #5
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.139
Zitat:
Zitat von *thomasD* Beitrag anzeigen
Was ist denn ein RAW OOC?
Vielleicht das eingebettete Vorschaubild aus dem ARW extrahiert.
Wenn man im 16:9-Format aufnimmt, wäre das mit 1920×1080 immer noch größer als für die Forumsgalerie erlaubt.

Das zeigt aber auch das generelle Problem solcher Threads: Auf die Forumsgröße verkleinert ist es letztlich egal, ob das Original jetzt 42 oder 24 oder 36 Megapixel hatte. Da müßten die Bilder schon irgendwo extern hochgeladen werden, wo man sie in voller Auflösung zeigen kann.


Zitat:
Zitat von HikerandBiker Beitrag anzeigen
mich überzeugen die Bilder durch die Bank und ich habe einen "WoW- Effekt"
Und, siehst du (außer bei den 100%-Ausschnitten) einen Unterschied zur "normalen" α7 mit dem gleichen Objektiv auf 1800px verkleinert?
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)

Geändert von usch (16.08.2015 um 23:22 Uhr)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.08.2015, 01:02   #6
P_Saltz
 
 
Registriert seit: 09.01.2014
Ort: Schwifting
Beiträge: 697
Nö,

Ich seh nur Bilder, die ich nicht zeigen würde!

Sorry Butsu, aber das kann mein iPhone auch!

D.
P_Saltz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7R II: Beispielbilder mit der A7R2 (Mitmach-Thread)


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:08 Uhr.