Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Lensbaby
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.08.2015, 23:01   #1
ericflash
 
 
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
Lensbaby

Seit gestern bin ich Besitzer dieses komischen kleines Teils. Bis jetzt war mir das Objektiv immer zu teuer für nur zum ausprobieren. Nachdem ich es hier gebraucht erwerben konnte, muss ich sagen, 200 Euro ist schon ein stolzer Neupreis. Da wackelt alles und das Objektiv hat Spiel am Bajonett. Trotzdem stört es nicht, damit zu fotografieren ist einfach genial. Ich konnte leider nur ein paar Testfotos heute machen und freue mich auf die ersten Portraits damit
Eines noch, es ist sauschwer damit umzugehen und bei Blende 4 hatte ich noch Probleme, den Schärfepunkt beim Verschieben, richtig zu finden.

Hier die ersten Fotos:


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Wie gesagt 200 Euro wäre mir dann trotzdem zuviel für das wacklige Ding
ericflash ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.08.2015, 06:54   #2
Redeyeyimages
 
 
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 3.505
Da hast du vollkommen Recht. Die Schärfe zu setzen ist sehr schwer 7nd Fokuslupe schon Pflicht.
Hast du die Schrauben am Bajonett mal nachgezogen?

Hat deins die Doppellglasoptik drin mit 50mm Brennweite? Also das wo du die Blendenringe einsetzen musst. Habe mir dazu das Sweet 35 geholt und muss sagen es ist bequemer mit verstellbarer ablende und Schärfer.

Viel Spaß damit.

Geändert von Redeyeyimages (09.08.2015 um 11:43 Uhr)
Redeyeyimages ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2015, 08:47   #3
Karsten in Altona
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
Freut mich, dass es gut angekommen ist! Und ja, ist nicht ganz so einfach anfangs und ein wenig wackelig und unpräzise kommt es einem auch immer vor. Letztendlich muss man es verstehen und lieben lernen und dann vor allem einzusetzen wissen. Letztendlich braucht das Lensbaby auch die entsprechenden Motive, um seine Wirkung auszuspielen. Wenn ich darf, dann poste ich hier Mal ein paar meiner Versuche aus der SUF-Konserve:

Das Erste:


Bild in der Galerie

und dann gings nur bergauf:


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Ich habe es meiste von offen bis Blende 4 eingesetzt. Danach war mir der Effekt nicht mehr stark genug. Viel Spass noch!
__________________
w
fc

Karsten in Altona ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2015, 09:06   #4
ericflash

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
@Fabian: Ja das ist die Standardversion die ich mir von Karsten gekauft habe. Ich finde es ganz witzig die Blende selber einzusetzen. Meistens arbeite ich derzeit mit Blende 4, da klappt schon ganz gut.
Schrauben nachgezogen? Ich probiere das mal, aber dann hätte ich eher gesagt, dass es noch lockerer wird. Das Bajonett des Objektiv selber ist fest, nur der Abstand Objektiv + Bajonett A99 hat etwas Spiel. Stört mich aber nicht weiter.

@Karsten: Ja es ist alles gut angekommen. Habe es gestern sogar geschafft ein paar Fotos meiner Mädels zu machen
Tolle Bilder wo der Effekt gut passt.
ericflash ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2015, 09:24   #5
Redeyeyimages
 
 
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 3.505
Du kannst dir auch selber Blenden aus Karton machen oder das Blenden-Set von Lensbaby verwenden.


Bild in der Galerie
Selbstgemachte Dreieckblende.


Bild in der Galerie
Streifenblende von Lensbaby.



Bild in der Galerie
Doppelglasoptik ohne alles.


Bild in der Galerie
Mit Sweet35

Hier hab ich gezeigt wie man das Bajonett am Lensbaby wechselt.
Redeyeyimages ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.08.2015, 11:36   #6
ericflash

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
Danke für den Tipp Fabian. Solange kein Licht eindringt stört mich das eigentlich nicht, dass es locker ist. Interessante Bilder
ericflash ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2015, 14:48   #7
The Norb
 
 
Registriert seit: 16.10.2015
Ort: The Bielefeld
Beiträge: 1.459
Zitat:
Zitat von Redeyeyimages Beitrag anzeigen
Hier hab ich gezeigt wie man das Bajonett am Lensbaby wechselt.
Finde ich interessant ! Ich glaube fast, ich hätte gerne so ein Teil

Was kostet es ungefähr, wenn man die Teile für den Umbau in den USA bestellt ?
__________________
Fotografie mit Blitz und weitere Fototips - hier....
https://www.youtube.com/@OrtwinSchneider/videos
The Norb ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Lensbaby


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:02 Uhr.