![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 30.06.2015
Beiträge: 3
|
![]()
Hallo,
Ich bin neu hier und wollte mal fragen ob das normal ist oder ob nur bei meiner Sony A-58 die qualität der Bilder nicht gut ist. Hier ein Bild http://share-your-photo.com/88b7075c80 Das Bild wurde mit der Intelligenten Aufnahme gemacht und ich habe keine anderen Einstellungen vorgenommen. Bitte um Hilfe. MfG Akamaruu |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.421
|
Gut ein Drittel der Bildfläche ist dunkler, schattiger Wald. Der Rest sonnendurchflutete Landschaft. Da kann die Automatik der Kamera mit klar kommen, wahrscheinlich aber eher nicht. So wie hier: Die Belichtungsautomatik versucht den Waldteil des Bildes etwas mehr zu belichten. Schon ist der Rest zu hell.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Themenersteller
Registriert seit: 30.06.2015
Beiträge: 3
|
Zitat:
aber mir geht es nicht dirket um die Helligkeit, sonder vielmehr um die Qualität der Bilder. Sobald ich ein wenig bei dem fertigen Bild hinzoom, ist vieles schwer zu erkennen und verschwommen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 03.12.2012
Beiträge: 1.401
|
Tja, wie wurde denn fokussiert?
Autofokus mit "Breit" nehme ich an? Wahrscheinlich hat die Kamera irgendwas im Vordergrund anvisiert, dann ist halt der Hintergrund evtl nicht mehr scharf. It's not a bug, it's a feature. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 30.06.2015
Beiträge: 3
|
Ich kenn mich leider kaum aus. Autofocus ja aber was meinen sie mit "breit"?
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 3.505
|
Bei Breit sucht sich die Kamera einen Punkt auf den sie dann fokusiert. Deshalb da lieber Spot S verwenden.
Für mich sieht es auch nach recht offener Böende, kleiner Blendwert, aus. Versuch es besser sofort im AModus wo du der Kamera die Blende vorgibst und sie den Rest machen lässt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.421
|
Das kann (evtl.) auch mit der Überbelichtung zusammenhängen. Oder natürlich mit dem bereits genannten Problem, dass die Kamera in der Automatik irgendwo hin fokussiert hat, nur nicht dahin wo sie sollte.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 08.06.2013
Beiträge: 268
|
Also auf meinem Monitor sieht es recht Hübsch aus.
Man müsste es mal im Original sehen und mit Exifs um beurteilen zu können was möglicherweise nicht stimmt.
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.421
|
Ich vermute, dass die Exifs in diesem Fall auch nicht viel weiterhelfen.
Das Bild ist nicht toll, aber das liegt nicht an der Kamera. Wenn ich solche Bilder mache, frag ich mich zuerst mal, was ICH falsch gemacht habe, nicht ob die Kamera einen Defekt hat oder einfach schlecht ist. Und damit liege ich in der Regel richtig. Vermutlich sollte sich mal jemand das Bild mit Lightroom vornehmen, und sehen, was zu retten ist. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Zitat:
Optimale Bilder gelingen so allermeist nämlich nicht. Die Kamera weiss ja auch nicht, was DU willst. Du wirst nicht drum herum kommen, dich intensiv mit den manuellen Einstellungen auseinanderzusetzen wenn du bestmögliche Bildergebnisse erzielen willst. Etwas ein halbes Jahr oder 10.000 Bilder braucht man normalerweise um die Grundlagen zu beherrschen. Wenn du willens bist, dich darauf einzulassen, wird man dich hier gerne dahinführen.
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|