![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
|
Sonys Preise
Mit den letzten Vorstellungen von Objektiven und Kameras scheint mir die Strategie von Sony klarer zu werden: Sie haben vor alle anderen Hersteller, insbesondere Canon und Nikon, technologisch zu schlagen, insbesondere in Hinblick auf Qualität der Sensoren und (mittelfristig) wohl auch des Autofokus um damit höhere Preise rechtfertigen zu können. Leider haben Sie mit den höheren Preisen schon mal angefangen.
Insbesondere bei den A Objektiven der II Generation ist das augenfällig: warum sind das 70-200/2.8 und das 24-70/2.8 mehrere Hundert Euro teurer als die keinesfalls schlechteren Entsprechungen von Canon oder Nikon? Sorry, aber als Kunde sehe ich keinen Grund deutlich mehr für das Gleiche zu zahlen. Das Ganze geht nur dann auf, wenn die Kameras überlegen sind und man deshalb notgedrungen die teuren passenden Objektive kauft - wovon Sony wohl ausgeht. Gleiches bei der RX100 IV - das mag ja die beste kleine Kamera aller Zeiten sein, aber weit über 1000 Euro? Gruß, Alison
__________________
It's not a game anymore. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 04.04.2013
Ort: Schleswig-Holsteinische Westküste
Beiträge: 1.013
|
Ich denke hier Spiel der schwache Euro auch eine entscheidende Rolle.
Bestehende Preise von vorhandenen Produkten erhöht jeder Hersteller eher ungern, aber bei neuen Produkten kann der etwas 25%-ige Kurseinbruch schon einfacher berücksichtigt werden.
__________________
- Viele Grüße aus Schleswig-Holstein -
www.ol-foto.jimdo.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
|
Das Euro/Yen-Verhältnis war vor 1 Jahr, als zum Beispiel eine RX100III rauskam, oder ein paar Monate später die A7II, auf dem gleichen Level wie heute.
![]() Den Europäern lässt sich das Geld einfacher aus der Tasche ziehen, denkt zumindest Sony. Mal sehen ob die sich tatsächlich so einfach übertölpeln lassen. Geändert von DonFredo (12.06.2015 um 11:21 Uhr) Grund: Bildgröße den Forumsvorgaben angepasst |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Zitat:
Spannend wird es da, wo es Konkurrenz gibt. Eine Leica Q ist gar nicht mal so viel teurer wie eine RX1, wenn man bedenkt, dass die Q einen eingebauten Sucher hat, und, schlimm genug, dass man das heute nicht mehr als selbstverständlich ansehen kann, bei der Q eine Gegenlichtblende, und eine LR-Lizenz dabei sind. Rainer
__________________
Sag' beim Abschied leise Servus ... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Zitat:
Es ist hier sicherlich nicht alles oder jede Kombination teurer, aber die Preise sind schon recht hoch. E-Mount ist eine eigene Geschichte. Wobei hier bei APS-C die Preise nicht durchweg astronomisch sind.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.469
|
Naja, das haben sie halt jetzt so entschieden und ziehen es durch. Ob das dann aufgeht hängt ja nur davon ab, ob "wir" die Sachen trotzdem kaufen.
Bei der RX-Reihe scheint es ja so zu sein, dass die bisherigen Modelle gut verkauft wurden trotz schon recht hohem Preis. Da testet Sony jetzt halt aus wie weit das Spiel ausreizbar ist. Positionierung: Direkt hinter Leica. Bei den A-Mount-Objektiven hat vermutlich das Controlling die Preise gemacht, weil man von deutlich sinkenden Stückzahlen ausgeht. Die Herstellung kann auch nicht teurer sein als bei den entsprechenden FE-Objektiven und großartig Entwicklungsaufwand steckt in den überarbeiteten Versionen nun auch nicht mehr. Ich gehe auch davon aus, dass ein A99-Nachfolger nochmal ein gutes Stück teurer wird. Die E-Mount-Preise sind reine Marktpreise. Das neue System bietet starke Reize und wildert bei anderen Marken, da schaut man halt was sich so machen lässt und wo die Konkurrenz steht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
|
Bei Vorstellung der RX 100 lag der die UVP bei 649 € - heute bewegt sich (3 Jahre später) der echte Straßenpreis bei 350 €! Ich bin sicher, dass Sony auch noch bei beim derzeitigen Straßenpreis Gewinn einfährt, ebenfalls bin ich sicher, dass die RX 100 für 350 € gekauft keine schlechteren Bilder produziert als die von den Early Adopters gekauften Modelle. Ich habe meine RX 100 für 600 € gekauft und sie hat mir seither mehr Freude geliefert als das Geld auf der Bank - so what?
Die Sony-Preise sind zunächst immer sehr ambitioniert, fallen aber deutlich langsamer als die der Wettbewerber. Statt über die hohen Preise zu jammern, warte ich stets den ersten Hype ab und kaufe dann, wenn ich a) es mir leisten kann und b) ich für mich den richtigen Zeitpunkt als gekommen sehe. Bis dahin mache ich mit meinem äußerst unzureichenden Equipment weiter fröhlich Bilder für meine Abnehmer und für mich...
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!" |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 14.01.2015
Ort: Schwäbisch Gmünd
Beiträge: 896
|
Ich finde dieses lamentieren rätselhaft ...
Wir haben eine relativ freie Marktwirtschaft und es ist dir doch freigestellt einen anderen Hersteller und dessen Produkte zu wählen. So what?
__________________
... hätte ich nur geschwiegen, dann wäre ich ein Weiser gewesen ![]() Einen schönen Tag noch Ede |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
|
Wenn jede Kritik gleich lamentieren ist, habe wir nicht viel zu diskutieren. Und was den den Rest angeht: habe ich das irgendwo bestritten?
__________________
It's not a game anymore. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.469
|
Vielleicht ist die Ursache auch ganz simpel woanders: Zeiss hat einfach den Stückpreis für den kleinen blauen Aufkleber um 200€ angehoben.
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|