![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 27.04.2015
Beiträge: 10
|
2 Fragen zu meiner a 6000
Hallo,
Ich hab seit ein paar Monaten meine a6000. Als Zweitkamera hab ich noch die EOS 550d. Nun soll ich heuer einmal eine kirchliche und eine Standesamtliche Hochzeit fotografieren. Nun sagen ja ganz viele dass die a6000 zu lichtschwach und allgemein nicht so gut dafür ist. Andererseits hab ich auch schon Profis gesehen die damit Hochzeiten fotografieren. Was ist eure Meinung und Erfahrung dazu? Mein zweites Problem ist, dass ich mich unglaublich schwer Tu einen passenden Funkfernauslöser für die a6000 zu finden. D.h. einen Sender der in den Blitzschuh passt und das Gegenstück für den Blitz. Brauche dringend einen, jedoch passt bisher keiner. Wäre um Tipps sehr dankbar. lg Simone |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 3.505
|
Hallo Simone.
Hier ein Link zu Funker und Blitz für die a6000 Bild 2. Wobei das dann aber ohne TTL ist. Da du nicht angegeben hast welch Objektive du hast kann man schwer was sagen. Das 18-50 ist für sowas definitiv zu schwach. Schau dir mal die Blendenöffnung bei 3,5 an. Die ist selbst offen nicht groß. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 27.04.2015
Beiträge: 10
|
Danke dir für deine Antwort. Die Übersicht ist super. Mit dem großen Yongnuo kann ich dann aber nur Blitze von Yongnuo selbst steuern, oder? Aber wenn dann hole ich mir das 2 er Set von yongnuo mit Sender und Empfänger.
Als Objektiv hab ich das 35mm 1.8 was ich echt liebe für Fotos aller Art. Ich liebäugle noch mit dem Zeiss 18-70 oder dem 18-105. Andererseits bin ich am überlegen ob ich für Hochzeiten das 35mm drauf lasse und mir für meine EOS einen starken zoom mit evtl guter Lichtstärke holen soll, die hab ich eh als Zweitkamera dabei. Andererseits hätte ich für die EOS noch das 50mm 1.8. Also auf jeden Fall würde ich eins gern auf der jeweiligen Kamera lassen und mir einen guten zoom für die andere holen dachte ich. Denn da hab ich für beide bisher nur dass Standardkit was bei der a6000 das 16-55 sein müsste. Hab auch noch ein paar manuelle objektive aber die sind für Hochzeiten ja eher nicht geeignet |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Wie auch hier wieder - die Technik der Kamera macht es nicht aus.
All die derzeitigen Kameras sind TOP in der Technik. Dreh die Zeit um 8 Jahre zurück. Damals hätten Menschen ein Vermögen ausgegeben um die Technik und Qualität eine A6000 zu haben. Und auch da sind Hochzeiten fotografiert worden. Es ist das Wie und Was du bei einer Hochzeit fotografieren sollst wichtig , sonst nix. Glaub eher das du bei A6000 5-6 Akkus durchklopfen wirst :-) Ja hast schon mal 2 Kameras - falls die eine "hops" gehen sollte bei einem Event. Schon mal ein guter Ansatz. Geändert von mrrondi (28.04.2015 um 07:27 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 27.04.2015
Beiträge: 10
|
Danke dir für diese Antwort. Genau das ist das was ich auch denke aber man wird so schnell verunsichert durch viele Kommentare von wegen Technik und so. Mir ist natürlich bewusst dass mehr dazu gehört als sich nur hin zu stellen und abzudrücken aber davor hab ich weniger Angst als vor der as lichtsituation in der Kirche. Aber da will ich jetzt noch nach einem guten Zoom gucken. Ja, Akkus hab ich auch einige
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 27.04.2015
Beiträge: 10
|
Und gerade hab ich noch wegen meinen vorhandenen Funkblitzen geschaut. Ich hab Yongnuo 630c hier. Hatte ich mir damals für die Canon geholt, jedoch funktionieren sie weder an der Canon noch an der Sony. Sollte es funktionieren oder sind das wieder ganz andere Anschlüsse?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.964
|
Das gehört ja bald dank Nissin der Vergangenheit an wie man so lesen kann, und dann auch noch wesentlich günstiger.
![]() Zitat:
ich glaube eher das Dein Objektiv eventuell etwas Lichtschwach ist, nicht die a6000. ![]() Und wenn Du es nicht so eilig hast, würde ich noch etwas warten, denn wie schon erwähnt ist von Nissin etwas im Anmarsch was dann auch auf die Sony passt inkl. TTL. Und wenn dieses Air1 dann auch noch mit Deiner Blitzanlage kommuniziert wovon ich ausgehe, dürften Deine Probleme gelöst sein für die Zukunft.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar Geändert von Ditmar (01.05.2015 um 12:35 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 3.505
|
@Ditmar
Ich hab seid über 2 Jahren Funk TTL an der Sony ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.964
|
Ist mir bekannt.
![]() Es ging mir auch eher um die Preisgestaltung, und da liegt ja wohl wenn es denn funktioniert Nissin dann vorne. ![]()
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 3.505
|
Das dürfte davon abhängen was man möchte.
Die Bedienung find ich nicht sonderlich gut. Man muss sich durch alles werdt wieder durchklicken bis man wieder da ist wo man hinwollte. Kein Ratio Mode. Auch lässt sich zB kein Porty auslösen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|