![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 11.02.2015
Beiträge: 68
|
Sucher bei Sonnenlicht
Hallo,
habe gestern mal wieder Schwierigkeiten mit meiner 7II gehabt. Bei Sonnenlicht und gerade bei Gegenlichtaufnahmen sehe ich nur noch einen ziemlich dusteren Sucher ![]() An Objektiven habe ich das 4,0/16-35, 4,0/70-200 und das 1,8/55, mit denen ich hoch zufrieden bin, ansonsten auch mit der 7II (auch der AF reicht mir). Im Vergleich hatte ich die Oly E-M1 im Einsatz, da liegen Welten zwischen den beiden Suchersystemen ... Wie sind eure Erfahrungen? Grüße Wolfgang |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Duisburg (nahe am LaPaDu)
Beiträge: 3.263
|
Ich hole schon mal Popcorn. Das wird sicher lustig.
![]()
__________________
Achtung: Meine Bilder rauschen, dass es einer Sau graust, sind daher leidlich unscharf bis zur Nichterkennung des Hauptmotivs und grundsätzlich grandios gegen den foreneigenen Wind geschifft. Bitte nur anschauen / kommentieren, wenn man das alles ohne Herzklabaster ertragen kann. Für Risiko und Nebenwirkungen fragen sie Ihren Moderator oder auch nicht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.02.2015
Beiträge: 68
|
Werde nicht von Olympus bezahlt ;-)
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.334
|
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.112
|
Weil die meisten hier das Problem nicht nachvollziehen können.
Gerade bei Gegenlicht hab ich überhaupt keine Probleme mit dem Sucher, das wird ja durch Kameragehäuse und Augenmuschel komplett abgeschattet. Natürlich regelt die Automatik bei Gegenlicht die Belichtung herunter und diese Abdunklung sieht man auch im Sucher. Aber das ist ja gerade der Vorteil des EVF. Besser als im Sucher alles schön hell zu sehen und dann ein Bild zu haben, auf dem nur schwarze Umrisse sind. Etwas lästig finde ich es nur, wenn mir die Sonne oder ein Scheinwerfer schräg von der Seite ins Auge leuchtet, dann muß man dann eventuell mal die Hand davor halten.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 3.505
|
@usch
Genau für sowas hab ich jetzt eine Sucherlupe an der a6000 ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.641
|
War gestern auch bei tiefstehendem (endlich) schönen Wetter unterwegs.
Kein Problem mit der Sonne. Allerdings erlaubt die A7 ja auch die Montage von alternativen Augenmuscheln! Wenn es jemanden richtig stört ... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 09.03.2014
Beiträge: 156
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 23.08.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 230
|
Oder, so mache ich es, Sucher zeigt immer ein helles Bild an, per Abblendtaste sehe ich mir die Vorschau an und korrigiere entsprechend meiner Bildidee die Belichtung nach.
Frohe Ostern! |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.178
|
Dieses Problem habe ich bei meinen Kameras auch ab und zu. Es tritt vor allem dann auf wenn es insgesamt sehr hell außen rum ist, etwa mittags an einem weißen Sandstrand oder bei Schnee und strahlendem Sonnenschein. Das Problem dabei ist dass die Augen an die gleißende Helligkeit gewöhnt sind, die der EVF nicht liefern kann. Und (@usch) das ist meiner Erfahrung nach völlig unabhängig davon ob die Kamera-Automatik zurückregelt, ob man die Sucherhelligkeit bis an den Anschlag hochregelt oder (@w124) man die Vorschau bemüht. Das ist einfach eine Situation wo die aktuellen EVFs (zumindest die von Sony bis zur A77 II) an ihre Grenzen kommen.
Bei tiefstehender Sonne (@CP995) tritt es meiner Erfahrung nach nicht auf da es dann insgesamt schon nicht mehr so sehr hell ist. Ich hatte auch mal durch den EVF einer OMD E-M! geguckt und habe das Sucherbild auch in sehr guter Erinnerung, zumindest was Abbildung und Schärfe anbetrifft. Den Einblick habe ich allerdings als recht klein in Erinnerung. Das war an einem sonnigen Tag, allerdings war ich da nicht in so extrem heller Umgebung, darum weiß ich jetzt nicht ob der Oly-Sucher in dieser Extremsituation besser wäre (für mich). Zitat:
Für mich steht jedenfalls fest dass die EVFs ein Detail sind an dem noch viel verbessert werden könnte, sowohl was die Helligkeit, als auch Auflösung und Größe anbetrifft. Als Brillenträger (mit starken Zylinder der sich mit der eingebauten Dioptrienkorrektur nicht ausgleichen lässt) kann ich das Sucherbild nur dann so gerade (knapp) überblicken wenn ich die Augenmuschel abnehme und mich mitsamt meiner Brille etwas an den Sucher randrücke. Ich denke mit diesem Problem bin ich nicht allein. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|