![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 03.03.2015
Beiträge: 24
|
Sigma 10-20mm f4-5.6
Könnt ihr mir besagtes Objektiv empfehlen? Hat irgendwer vielleicht sogar Beispielaufnahmen, die damit gemacht wurden?
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 16.05.2010
Ort: Bretzfeld
Beiträge: 689
|
Hallo,
ich hab mir dieses Objektiv hier im Forum gebraucht gekauft und bin zufrieden damit. Beim UWW sind halt die stürzenden Linien noch stärker ausgeprägt als bei Objektiven mit längerer Brennweite. Wenn man jedoch nicht formatfüllend fotografiert, kann man per EBV noch korrigieren. Ich könnte Dir zwei Bilder zusenden, bräuchte dazu jedoch Deine Mailadresse..
__________________
Gruß, w ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 13.02.2009
Ort: Auf Kohle geboren aber wohnhaft in Köln
Beiträge: 428
|
Ich hab das Sigma 10-20 3.5
Ist in meinen Augen ein Superteil, welches man ohne Probleme kaufen kann. Ich müsste mal gucken ob ich noch damit aufgenommene Bilder finde, sollte sich ja nicht zu sehr von dem 4-5.6 unterscheiden. Bin nur gerade dabei den PC auszutauschen, deswegen weiß ich nicht genau ob ich die schon mit rübergezogen habe. ![]() P.S. Da ich meins allerdings zu selten nutze, steht es hier im Forum zum Verkauf. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 29.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 183
|
![]()
Laut einschlägiger Tests renommierter Fotozeitschriften schneidet in dieser Preisliga das Sigma 10-20 f3.5 wirklich am Besten ab. Etwas schlechter das Sigma 10-20 f4-5.6.
Danach folgen das Sony 11-18 mm und das Tamron 10-24. Ich besitze seit einem Jahr das Tamron 10-24 mm (im APS-C-Sektor das UWW mit dem größten Zoom-Bereich!) und für gelegentliche Landschaftsaufnahmen/ Städte-Trips, ab Blende 8, mit meiner A77 wirklich gut zu gebrauchen. Es ist auch recht preiswert (um 400 EUR/ neu) zu bekommen, die Verarbeitung dieses Objektivs ist sehr gut und wertig. Die Bildecken sind bei all diesen Objektiven nicht so der Bringer, dass ist in diesem Segment normal. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Themenersteller
Registriert seit: 03.03.2015
Beiträge: 24
|
Danke für euere Antworten!
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 29.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 183
|
![]()
Die längste Brennweite am Tamron (24 mm) ist nicht zu verachten und kann unter Umständen ein Objektivwechsel z.B. In der Stadt überflüssig machen...
Ich habe auch schon ein "Landschaftsshooting" während einer Wanderung komplett mit diesem Objektiv bestritten. Ich stelle gerne bei Interesse ein paar Bilder hier ein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 29.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 183
|
![]()
Interessanter Thread, kannte ich noch nicht! Muss aber sagen, dass das gezeigte Panoramafoto eine deutlich bessere BQ zeigt, als bei meinem Tamron-Exemplar.
Am 24 MP- Sensor der A77 habe ich außerdem leichte CAs am Bildrand, die aber ab Blende 10 so gut wie verschwinden. Vermutlich, wie im Thread erwähnt, gibt es Serienschwankungen. Man kann aber während der Garantiezeit das Objektiv und die Kamera kostenlos bei Tamron justieren lassen und das soll Tamron sehr gut können! ![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|