![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 5
|
sigma 70-200 apo ex dg os HSM an Sony A77ii
Hallo,
würdet ihr die Kamera Stabilisieung oder die des Objektives aktivieren ? Gruss Stephan |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 03.03.2012
Ort: 55583
Beiträge: 846
|
Hättest Du dir das Tamron, oder das Sony gekauft, wärest Du diese Sorge los.
![]() Der Sigma OS ist wirkungsvoll, wie der der A77II auch. Bei der A77 habe ich immer den des Objektivs aktiviert. Probier es doch einfach aus, welcher dir besser passt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Hallo Stephan,
bei meiner A65 ist der Stabiumschalter tief im Menü versteckt. Ich denke, bei der A77II ähnlich. Ich hatte auch ein Sigma OS und habe gerne das Einschalten für alle anderen Objektive vergessen. Ich würde somit den OS des Sigma nur dann benutzen, wenn er für dich signifikant besser ist.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 19.08.2013
Ort: Pliezhausen / Neckarhausen
Beiträge: 98
|
Irgendwie macht der Stabi des Sigma für mich einen besseren Eindruck. Wenn ich das Sigma an meiner 77-2 nutze, verwenden ich auch den Stabi des Objektivs.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.182
|
Zitat:
Bis zur A77 II war ich ja ein Verfechter von Teleobjektiven mit Stabi, weil die auch das Sucherbild stabilisieren. Aber das macht die A77 II ja jetzt auch mit dem Sensorstabi. Bei 200mm ist das aber eh noch nicht so wichtig, das geht (ginge) auch ohne Sucherbildstabilisierung noch ganz gut. Heißt das Du benütze beide, den A77-internen und den des Sigmas - gleichzeitig??? |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 27.01.2014
Ort: 71XXX
Beiträge: 282
|
An jeder Alpha exklusive 77/2 würde ich den Stabi des
Objektives verwenden, wegen des stabilisierten Sucherbildes (so mache ich es mit dem Sigma 105mm EX DG OS HSM an meiner Alpha77/1). Da aber die 77/2 ein stabilisiertes Sucherbild bietet, würde ich in deinem Fall den Stabi in der Kamera verwenden.
__________________
Klappspiegel ? Ein Relikt aus alter Zeit ... |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 11.06.2005
Ort: Paderborn
Beiträge: 357
|
Geht das wirklich mit nur EINEM Tastendruck? Ich hab mir den Stabi auf die "C" Taste gelegt. Bei Tastendruck springt die Kamera aber lediglich ins passende Menü. Dort kann ich dann umschalten.
__________________
Viele Grüße Reiner |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|