![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.145
|
Monitor zur Bildbearbeitung
Da ich mit meine Bilder in Lightroom bisher nur am Laptop bearbeite, denke ich öfter mal über einen Zweitmonitor nach
Sicher findet man einiges in der Suchfunktion, aber der Markt wandelt sich da ja uch ständig und schnell. Meine Eckdaten wären: 24", IPS-Panel, 16:10, Preisrahmen bis 400€ Wer kann welche Empfehlung/Erfahrung zu welchem Gerät aussprechen?
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.465
|
Ich habe seit jetzt fast 3 Jahren den Dell U2412M - und den gibt es sogar immer noch neu zu kaufen.
![]() Ich bin damit zufrieden, wobei ich jedoch keinen Vergleich zu besseren/teureren Modellen habe. Ich wollte auch 16:10 und nicht 16:9. Den ersten musste ich allerdings zurückschicken, weil er in der Fläche eine unterschiedliche Helligkeitsverteilung hatte. Kommt bei dem Modell öfter vor. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.963
|
Ich nutze hier zwei Eizo Monitore, und bin rundherum zufrieden, schon die Werkseinstellung war mehr als Gut gut, eine Kalibrierung habe ich trozdem vorgenommen.
Ich nutze diesen "Eizo EV2416WFS3-GY " nur in der 27" Variante, und kann dieses Fabrikat uneingeschränkt empfehlen. Hier die Daten auf Prad.de http://www.prad.de/en/monitore/revie...o-ev2411w.html Auf der Seite findest einiges an Infos, auch zu anderen Monitoren.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar Geändert von Ditmar (11.01.2015 um 16:12 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 5.100
|
Ich grübele auch schon länger über den Kauf eines neuen, besseren Bildschirms für die Bildbearbeitung, da mein alter 22" von LG mit TN Display selbst nach Kalibrierung nur mäßig für Fotobearbeitung brauchbar ist.
Kann hier jemand was zum EIZO FlexScan EV2455-BK sagen? |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 5.100
|
Die Seite habe ich schon gelesen. Ist aber irgendwie auch die einzige Seite über das Gerät. Beurteilungen z.B. bei Amazon sind auch rar.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.963
|
Auf Prad scheint der von mir erwähnte Eizo besser abzuschneiden, wenn mich meine schlechten Englischkenntnisse nicht im stich lassen.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 5.100
|
Der Eizo EV2411W hat aber ein TN Panel und kein IPS Panel. Der Test ist auch schon fast 6 Jahre alt. Ich denke (hoffe) dass sich in der Zeit im Displaysektor einiges getan hat.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 11.10.2012
Beiträge: 542
|
Ich kann dir die Monitore von EIZO empfehlen. Ich selber nutze den FS2333-BK (23") und bin mit diesem sehr zufrieden. Der z. B. FS2434-BK (24") liegt bei ca. 300 EUR und ist quasi ein Nachfolger von meinem. Die gesparten 100 EUR investierst du dann in einen - falls noch nicht vorhanden - Kalibrierer.
Eine Seite, auf der du dir ausgiebige Tests ansehen kannst, welche mir damals sehr zur Kaufentscheidung geholfen haben, ist prad.de
__________________
Viele Grüße Mathias |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
|
Zitat:
ich habe auch mit der EBV am Notebookmonitor bzw. einem 0815-Monitor fürs Büro angefangen, das war nicht optimal. Gekauft habe ich mir dann einen Dell U2913WM, werkseitig vorkalibriert und da sieht man schon deutlich mehr, vor allem in dunklen Bereichen deutlich mehr Details. Ich bin sehr zufrieden mit dem Monitor, auch wenn es für mehr Geld sich noch besseres gibt, das Preis-/Leistungverhältnis stimmt für mich. Aber ich würde mir keinen 21:9 mehr kaufen und mir dafür bei 400 € Budget den Dell P2815Q ansehen. Auflösung und Größe ist bei Bildbearbeitung meiner Meinung nach nur durch mehr Auflösung und Größe zu ersetzen, Farben müssen natürlich stimmig sein. Hans |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|