![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
» α65: Taugt Tamron SP AF Di LD (IF) 200-500mm F 5/6.3 (86mm Gewinde) Teleobjektiv A-Mount |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 14.11.2014
Beiträge: 56
|
![]()
taugt das was ?
__________________
Gruß aus ,,Iron-Hut-City,,the great and wounderful life Die Planstadt an der Oder |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 22.10.2010
Ort: Burgkirchen
Beiträge: 48
|
Hi, ich kann es dir nicht empfehlen.
Ich hatte das Teil einige Jahre und war nie recht zufrieden damit. Bei 500 mm lässt die Bildquali schon sehr nach. Besser das Sony 70-400 oder das neue Tamron 150-600mm. Gruß Markus |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 31.08.2007
Ort: Troisdorf
Beiträge: 1.454
|
Ja, aber oberhalb von rund 400 mm sollte man 1-2 Stufen abblenden.
Mehr kann ich dazu nicht sagen, da ich es extrem selten nutze. Wahrscheinlich habe ich es öfter zum Abstauben in der Hand. Es ist halt ordentlich schwer und sperrig und man sollte sich sicher sein, dass man es zumindest gelegentlich braucht. Dann ist es aber - günstig gekauft (400-500 Euro, 2. Hand) - eine recht gute Wahl. Wenn es um die Qulität geht, dürften natürlich Sony 70-400 und auch Tamron 150-600 besser abschneiden. Geändert von rainerte (25.11.2014 um 17:02 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Gast
Beiträge: n/a
|
...wenn Dir so was reicht:
a65 mit Tamron 200-500mm bei 500mm (äquivalent Bildwinkel 750mm KB) ![]() → Bild in der Galerie bei 500mm + 2xDigi-Konverter (äquivalent Bildwinkel 1500mm KB) ![]() → Bild in der Galerie bei 500mm + 2x opt. Konverter (äquivalent Bildwinkel 1500mm KB) ![]() → Bild in der Galerie Alle Fotos sind außerdem noch reichlich gecroppt/zugeschnitten worden. Das Objektiv wurde also mehr als nur ausgereizt...... Bei näheren Entfernungen sind noch weitaus bessere Bilder möglich, meine Models sind aber leider in der Regel so weit weg ![]() noch ein paar ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Die sind alle mit dem Objektiv, meist am langen Ende, gemacht worden. Wie Du siehst, taugt das Ding wirklich nix. |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 14.11.2014
Beiträge: 56
|
![]()
und mit dem das gleiche-Tamron 150-600mm
__________________
Gruß aus ,,Iron-Hut-City,,the great and wounderful life Die Planstadt an der Oder |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() ...was meinst Du? Die Fotos sind mit dem älteren 200-500 gemacht, nicht mit dem neueren 150-600. Danach hattest Du ja schließlich gefragt, ob das 200-500 was taugt ![]() "Taugt Tamron SP AF Di LD (IF) 200-500mm F 5/6.3 (86mm Gewinde) Teleobjektiv A-Mount" ...genau diese Scherbe hat die furchtbaren Fotos oben verbrochen. Geändert von peter67 (25.11.2014 um 19:22 Uhr) |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 10.09.2013
Ort: Troisdorf
Beiträge: 186
|
Mir gefällts,
welchen Konverter hast Du genutzt ?
__________________
Mein Flickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 14.11.2014
Beiträge: 56
|
![]()
ich meine taugt das 150-600 mehr oder ist es nur unwesentlich
die bilder die du zeigst sehen so aus wie ich sie schon mal von ein wallimex (200...1500 oderso )gesehen habe gleich mal noch eine frage hinterher bekommt man für ein Canon objektiv (eos/Ef)ein Adapter auf sony a 65
__________________
Gruß aus ,,Iron-Hut-City,,the great and wounderful life Die Planstadt an der Oder |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 22.07.2011
Beiträge: 1.094
|
@Peter,
Deine Bilder sagen mehr als Worte. ![]() Grüsse Horst |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
....kann ich dir leider nicht beantworten, da ich nur das 200-500 habe, daher habe ich keinen Vergleich.
Und was ich nicht selbst ausprobiert habe, werde ich nicht bewerten. Aber vielleicht kann ja der commander28 das beantworten, scheinbar hat der ja alle schon getestet. Das 150-600mm habe ich zwar auf dem Wunschzettel, würde es aber auch erst mal testen, ob sich das für mich lohnt. 150mm KB-Bildwinkel mehr sind schon verlockend. Die Frage ist, wie verhält es sich bei dem 2x Digi-Konverter und dem 2x opt-Konverter. Sind die Fotos ähnlich brauchbar, wie bei dem 200-500er. Sonst hätte ich da eigentlich nichts gewonnen und nur Geld verbrannt. Grundsätzlich noch eins: Das vermeintlich beste Objektiv garantiert Dir noch keine erstklassigen Bilder. Man muss auch wissen, wie man aus dem jeweiligen Teil das beste Ergebnis herausholt. Bei welcher Blende hole ich bei welchen Bedingungen bei welcher ISO und Verschlusszeit das Beste heraus? Wann kann ich es mir auch sparen, auf den Auslöser zu drücken? (erspart nachher Frust am PC ![]() Zitat:
![]() ....musste mal googeln, gibt es bestimmt, aber der Autofokus funktioniert dann wahrscheinlich nicht. Ob das Sinn macht, weiß ich nicht. Geändert von peter67 (26.11.2014 um 14:19 Uhr) |
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|