![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 3.505
|
Peoplefotografie Anfang bis Heute
Als ich im Februar 2010 mit der Peoplefotografie anfing kaufte ich mir für 59€ einen Billigchinastudioblitzset mit 110Ws und 40x40 Softbox. Viele würden sagen ne son Equip geht doch nicht. Ich sage man muss wissen was man daraus macht und auch Glück spielt etwas mit.
Ich wusste damals noch nicht viel davon und hatte mich auch nicht damit beschäftigt wie das mit so einem Blitz und Lichtformern geht. Doch möcht ich euch hier die Resultate des Shootings zeigen. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Habe sie im Wohnzimmer vor einer Wand mit Strukturtapete fotografiert. Sie standen nicht mal 30cm davon entfernt. Der Blitz stand rechts von ihnen mit der 40x40 Sobo. Sie hat ein knackiges Licht gehabt und dadurch das sie auch nicht so weit weg war kamen im Bild die Viniettierung zustande. Das war alles 2010 und ich entwickelte mich weiter. Nicht nur durch Bücher lesen oder Videos über Fotografie schauen sondern auch durch rumprobieren ohne das nichts geht. 2013 kam dann etwas mehr Technik dazu und ich machte im Mai im Freibad dieses Bild mit dem Phottix Odin bei brennender Mittagssonne. ![]() → Bild in der Galerie Und 2014 gab es unter Anderem dieses Bild. ![]() → Bild in der Galerie Hoffe das ich einigen damit gezeigt habe das es nur ein rangehen ist und sich die Bilder mit der Zeit und Erfahrung bessern. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Duisburg (nahe am LaPaDu)
Beiträge: 3.263
|
Das letzte gefällt mir sehr gut. vor allem wegen dem "soften" Look. Das Bild wirkt irgendwie "leicht". Scharf, aber nicht so wie viele andere Bilder, die dann schon wieder recht hart und irgendwie unnatürlich wirken.
lg Uwe
__________________
Achtung: Meine Bilder rauschen, dass es einer Sau graust, sind daher leidlich unscharf bis zur Nichterkennung des Hauptmotivs und grundsätzlich grandios gegen den foreneigenen Wind geschifft. Bitte nur anschauen / kommentieren, wenn man das alles ohne Herzklabaster ertragen kann. Für Risiko und Nebenwirkungen fragen sie Ihren Moderator oder auch nicht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 3.505
|
Das letzte Bild ist mit einem weißen 150cm Para gemacht.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Duisburg (nahe am LaPaDu)
Beiträge: 3.263
|
.. und ist für den weichen Bildeindruck verantwortlich?
Nachtrag: Tante Google war hilfreich. Ist das so was hier? http://mikrosat.de/Studioausstattung...---150-cm.html Welches Licht wird da reflektiert. Der Blitz?
__________________
Achtung: Meine Bilder rauschen, dass es einer Sau graust, sind daher leidlich unscharf bis zur Nichterkennung des Hauptmotivs und grundsätzlich grandios gegen den foreneigenen Wind geschifft. Bitte nur anschauen / kommentieren, wenn man das alles ohne Herzklabaster ertragen kann. Für Risiko und Nebenwirkungen fragen sie Ihren Moderator oder auch nicht. Geändert von Oldy (16.11.2014 um 12:48 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 3.505
|
Ja den nah ans Model und du hast sehr weiches Licht. Hatte einen 300Ws Studioblitz von Walimex drin.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Duisburg (nahe am LaPaDu)
Beiträge: 3.263
|
Danke für die Info.
__________________
Achtung: Meine Bilder rauschen, dass es einer Sau graust, sind daher leidlich unscharf bis zur Nichterkennung des Hauptmotivs und grundsätzlich grandios gegen den foreneigenen Wind geschifft. Bitte nur anschauen / kommentieren, wenn man das alles ohne Herzklabaster ertragen kann. Für Risiko und Nebenwirkungen fragen sie Ihren Moderator oder auch nicht. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|