SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bilderrahmen (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Peoplefotografie Anfang bis Heute (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=153302)

Redeyeyimages 16.11.2014 11:36

Peoplefotografie Anfang bis Heute
 
Als ich im Februar 2010 mit der Peoplefotografie anfing kaufte ich mir für 59€ einen Billigchinastudioblitzset mit 110Ws und 40x40 Softbox. Viele würden sagen ne son Equip geht doch nicht. Ich sage man muss wissen was man daraus macht und auch Glück spielt etwas mit.

Ich wusste damals noch nicht viel davon und hatte mich auch nicht damit beschäftigt wie das mit so einem Blitz und Lichtformern geht. Doch möcht ich euch hier die Resultate des Shootings zeigen.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Habe sie im Wohnzimmer vor einer Wand mit Strukturtapete fotografiert. Sie standen nicht mal 30cm davon entfernt. Der Blitz stand rechts von ihnen mit der 40x40 Sobo.
Sie hat ein knackiges Licht gehabt und dadurch das sie auch nicht so weit weg war kamen im Bild die Viniettierung zustande.

Das war alles 2010 und ich entwickelte mich weiter. Nicht nur durch Bücher lesen oder Videos über Fotografie schauen sondern auch durch rumprobieren ohne das nichts geht.
2013 kam dann etwas mehr Technik dazu und ich machte im Mai im Freibad dieses Bild mit dem Phottix Odin bei brennender Mittagssonne.


Bild in der Galerie

Und 2014 gab es unter Anderem dieses Bild.


Bild in der Galerie

Hoffe das ich einigen damit gezeigt habe das es nur ein rangehen ist und sich die Bilder mit der Zeit und Erfahrung bessern.

Oldy 16.11.2014 12:35

Das letzte gefällt mir sehr gut. vor allem wegen dem "soften" Look. Das Bild wirkt irgendwie "leicht". Scharf, aber nicht so wie viele andere Bilder, die dann schon wieder recht hart und irgendwie unnatürlich wirken.

lg
Uwe

Redeyeyimages 16.11.2014 12:43

Das letzte Bild ist mit einem weißen 150cm Para gemacht.

Oldy 16.11.2014 12:45

Zitat:

Zitat von Redeyeyimages (Beitrag 1645187)
Das letzte Bild ist mit einem weißen 150cm Para gemacht.

.. und ist für den weichen Bildeindruck verantwortlich?

Nachtrag: Tante Google war hilfreich. Ist das so was hier?
http://mikrosat.de/Studioausstattung...---150-cm.html
Welches Licht wird da reflektiert. Der Blitz?

Redeyeyimages 16.11.2014 12:50

Ja den nah ans Model und du hast sehr weiches Licht. Hatte einen 300Ws Studioblitz von Walimex drin.

Oldy 16.11.2014 12:58

Zitat:

Zitat von Redeyeyimages (Beitrag 1645189)
Ja den nah ans Model und du hast sehr weiches Licht. Hatte einen 300Ws Studioblitz von Walimex drin.

Danke für die Info.

hennesbender 16.11.2014 13:21

Also das letzte Bild ist wohl eher deswegen so weich, weil da ein ganz gewaltiger Weichzeichner drübergelegt ist. Gefällt mir persönlich in der Form überhaupt nicht. Zumal dann auch die beiden "Flatschen" sehr stark herausstechen. Sieht aus wie überschminkte Muttermale. Wären es Pickel, hättest du das ja vermutlich entfernt.

Das Badeanzugbild gefällt mir da vom Licht besser. Aber da wird der ganze Zusammenhang nicht so ganz klar.

Redeyeyimages 16.11.2014 13:34

Das Bild wurde nicht weichgezeichnet sie hat eine so reine Haut und ja es sind überschminkte Muttermale die deshalb auch blieben.

Welcher Zusammenhang bei dem Badeanzugbild?

hennesbender 16.11.2014 13:43

Dann ist es ein recht schlechtes Make-up. Dachte, das käm vom Rechner. Schau dir mal den Helligkeitsunterschied zwischen Gesicht und Hals an. Wenn man so stark Make-up aufträgt, dann muss man auch den Hals mitschminken. Sonst fällt das auf bzw. es sieht aus wie in Photoshop bearbeitet...

Bei dem Bild mit dem Badeanzug finde ich das Licht, das Mädel und die Pose gut. Für mich wäre es stimmig, wenn man irgendwie erkennen könnte wo die da liegt. In einem Strandkorb? Auf einem Badetuch? Dann wäre das Bild für mich insgesamt sehr passend. Aber da fehlt einfach ein wenig der Kontext (also mir zumindest).

Redeyeyimages 16.11.2014 13:47

Strandkorb ist schon richtig :top:
War ein direkter Aufsteckblitz im HSS über Funk und 50mm mit f1,7 um das Licht des Blitzes nutzen zu können.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:03 Uhr.