Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Alpha 7r und Studioblitz
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.11.2014, 19:50   #1
Daryoush
 
 
Registriert seit: 10.03.2014
Beiträge: 12
α7R Alpha 7r und Studioblitz

Bisher kam ich mit meinen Canonsystem mit den Youngno Fernauslöser zu recht.

Ich finde an der Alpha 7R keine Buchse für den Blitzkabel. (Bin ich blind?)
Welche Fernauslöser kann man an der 7R benutzen?

Danke
Daryoush ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.11.2014, 20:08   #2
Redeyeyimages
 
 
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 3.505
YN 603c II
Hier noch genaueres.
Redeyeyimages ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2014, 03:30   #3
ddd
Moderator
 
 
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
moin,

eine PC-Buchse (Blitzkabelanschluss) hat die α7-Serie nicht.

Adapter vom X-Kontakt im Zubehörschuh auf eine PC-Buchse sollten galvanisch getrennt sein, da ältere Blitzgeräte oder Studioblitze teilweise hohe Spannungen (bis über 400V) an den X-Kontakt legen und der Zubehörschuh nicht für so hohe Spannungen ausgelegt ist. Auch bei den Digitalkameras anderer Hersteller sind nur niedrige Spannungen zulässig, genaue Angaben macht kein Hersteller. Auslösekontaktspannung bei Minolta/Sony-Blitzen ist typ. 1.8-2.5V, 5V sollten noch sicher sein. Canon erlaubt maximal 6V. Die ISO-10330 (elektrischer Teil der ISO-518) erlaubt max. 24V, aber kein Hersteller wendet die Norm an.
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister.
So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
ddd ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2014, 14:40   #4
Daryoush

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.03.2014
Beiträge: 12
Dank.
Habe leider den 602er Serie

Habe bei Phottix noch das hier gefunden:
Phottix Strato II Multi 5-in-1 Trigger Set for Sony

http://www.amazon.de/Phottix-Multi-T...s=phottix+odin

oder dies:

http://www.amazon.de/Qualit%C3%A4ts-...ords=sony+f60m

Sollte auch funktionieren. Oder?

Geändert von Daryoush (11.11.2014 um 14:55 Uhr)
Daryoush ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2014, 15:02   #5
Redeyeyimages
 
 
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 3.505
Gehts mit dem 602er nicht?
Den Sender auf die Kamera und den Empfänger per Stecker an den Studioblitz.

Hab das mit den 603c II und nem PC-Sync zu 3,5mm Klinke Kabel gemacht.
Redeyeyimages ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.11.2014, 16:50   #6
cdan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Die meiner Meinung nach günstigste Lösung hatte ich einmal hier beschrieben...

Funktioniert tadellos.
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Alpha 7r und Studioblitz


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:57 Uhr.