Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α77 II: ISO-Vergleich A57 / A77II ??
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.11.2014, 21:45   #1
chris404
 
 
Registriert seit: 07.08.2012
Beiträge: 9
Alpha SLT 77 ISO-Vergleich A57 / A77II ??

Hi,
ich denke derzeit darüber nach von meiner A57 zur A77II zu wechseln. Ach wenn es nicht mein Hauptgrund wäre, so stört mich an der A57 u.A. das ich ISO400 als Schmerzgrenze empfinde. Ich vermute das die A77II wird ein sehr viel besseres Rauschverhalten besitzten? Kann ein A77II und A57 Besitzter evtl. dazu Auskunft geben?
chris404 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.11.2014, 22:30   #2
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.132
Laut DxO ist die A77-II ungefähr eine Drittelstufe besser als die A57.

Wenn du jetzt nicht weiter als ISO 400 gehst, könntest du da bis ISO 500 gehen. Also eigentlich nicht der Rede wert.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2014, 23:22   #3
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Was ist der Grund/ das Motiv, dass du nicht höher gehst, als iso400.
Die SLT sind jetzt nicht gerade genial, was das Rauschen betrifft, aber 400 halte ich dann doch für übertrieben.
Meine A65 darf gerne auch mal bis iso 1.600 oder 3.200 rumspielen.
Dann muss ich mehr Aufwand treiben, großzügig verkleinern und auch auf Details verzichten. Aber bevor ich kein von der Veranstaltung mit meinen Kids habe.

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2014, 00:36   #4
chris404

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.08.2012
Beiträge: 9
Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
Was ist der Grund/ das Motiv, dass du nicht höher gehst, als iso400.
Die SLT sind jetzt nicht gerade genial, was das Rauschen betrifft, aber 400 halte ich dann doch für übertrieben.
Meine A65 darf gerne auch mal bis iso 1.600 oder 3.200 rumspielen.
Dann muss ich mehr Aufwand treiben, großzügig verkleinern und auch auf Details verzichten. Aber bevor ich kein von der Veranstaltung mit meinen Kids habe.

bydey
für so reine "dokumentarische" Fotografie gehe ich schonmal bis 800, aber wenn ich mit dem foto im nachhinein mehr vorhabe, dann finde ich trotz entrauschen im Lightroom die Qualitätseinbusen immer "meeeh" .. gehen eben immer Details/Schärfe verloren etc und ich hab beim Fotografieren immer so nen ungutes gefühl.

schade das die a77ii wohl nicht so große Vorteile in Sachen ISO hat.
chris404 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2014, 00:41   #5
Ariovist
 
 
Registriert seit: 16.03.2014
Beiträge: 616
Da ist keine APS-C wirklich besser. Hier hilft nur Vollformat. Sony A7 z.B.
Ariovist ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.11.2014, 00:43   #6
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Kannst du mal ein Bild zeigen, das dein Problem veranschaulicht?

Die Sensoren von Sony sind bis ca. ISO 800 "ISO-less" – da lassen sich höchstens messtechnisch minimale Unterschiede zwischen ISO 200 und ISO 800 ausmachen.

LG
Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2014, 00:58   #7
chris404

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.08.2012
Beiträge: 9
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Kannst du mal ein Bild zeigen, das dein Problem veranschaulicht?

Die Sensoren von Sony sind bis ca. ISO 800 "ISO-less" – da lassen sich höchstens messtechnisch minimale Unterschiede zwischen ISO 200 und ISO 800 ausmachen.

LG
Martin
Hi Martin,

mal nen Screenshot aus Lightroom, vom letzten Shooting ein unbearbeiteter Ausschnitt (1:1 Zoom). Ich finde es schon krass rauschig mit 400

[IMG]http://[/IMG]

Geändert von chris404 (07.11.2014 um 21:54 Uhr)
chris404 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2014, 01:05   #8
mick232
 
 
Registriert seit: 03.08.2009
Ort: Linz, AT
Beiträge: 992
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Die Sensoren von Sony sind bis ca. ISO 800 "ISO-less" – da lassen sich höchstens messtechnisch minimale Unterschiede zwischen ISO 200 und ISO 800 ausmachen.
Glaube ich nicht. Du kannst gern eine Reihe von Bildern einer A77 einstellen (jeweils ISO 200 und ISO 800, NR off), ohne EXIF, und ich beurteile sie ohne "Messequipment" nur mit dem Auge. Ich wage zu behaupten, daß meine Tefferquote wesentlich höher liegen wird als der bei ISO-less anzunehmende Erwartungswert von 50%.

Geändert von mick232 (04.11.2014 um 01:12 Uhr)
mick232 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2014, 10:22   #9
Ariovist
 
 
Registriert seit: 16.03.2014
Beiträge: 616
Bei Lightroom sieht in der 1:1 Ansicht alles rauschig aus in so einer Umgebung mit wenig Licht. Bei einer A7 nicht anders.

Mit capture one wird das Bild deutlich besser aussehen.

Lightroom produziert recht schnell ein "Korn", auch bei Basis iso. Besonders wenn man die Schärfe etwas hochdreht, bspw auf Betrag 50. In homogenen Flächen sieht es dann mies aus. C1 kann das klar besser.

Lightroom ist für 100 Prozent Ansichten nicht das wahre, seit ich Bilder in voller Größe mit c1 verglichen habe.

Ansonsten ist aber c1 keine Alternative für mich.

LR mit dem Rendering von c1 wäre ein Traum.
Ariovist ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2014, 10:28   #10
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Kannst du das bitte mit Bildern belegen?

LG
Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α77 II: ISO-Vergleich A57 / A77II ??


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:53 Uhr.