Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Fragen zu Capture One
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.10.2014, 23:28   #1
wetterauer
 
 
Registriert seit: 18.08.2014
Ort: Wetterau
Beiträge: 208
Alpha SLT 58 Fragen zu Capture One

Hallo, da ich ja Neuling binm tue ich mir etwas schwer mit Capture One. Ich habe das Angebot für Sony-User natürlich auch genutzt. Vielleicht kann jemand etwas Licht in das Dunkel bringen?

1. Katalog oder Sitzung

Hier ist mir der Unterschied trotz google noch nicht so ganz klar. Aber Katalog ist wohl der Standard?

2. Ansicht

Kann man das so einstellen, dass man das Orginal und die Variante nebeneinander sieht? Zumindest habe ich das in einem Tutorial zu einer älteren Version gesehen?

3. HDR

Sind diese Regler nur für HDR-Bilder? Ich denke nicht, da sich auch bei den anderen was tut.

4. Jpeg vs. Raw

Bisher nehme ich Jpegs und Raws parallel auf. Bei Raws hat man ja wohl mehr Möglichkeiten zur Nachbearbeitung. Bei Jpegs lässt sich auch noch vieles einstellen.
Da ich bisher vorzugweise mit der Automatik in C1 arbeite, müssen es denn Raws sein? Der große Bearbeiter werde ich wohl nicht werden

Ich bedanke mich jetzt schon vielmals für euren Input.
__________________
Viele Grüße aus der Wetterau, Andreas

Geändert von wetterauer (19.10.2014 um 23:47 Uhr)
wetterauer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.10.2014, 13:53   #2
Alison
 
 
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
Zitat:
Zitat von wetterauer Beitrag anzeigen
1. Katalog oder Sitzung
Eine Sitzung ist der traditionelle C1 Weg: Alle Files auch die mit den Einstellungen und die Vorschaubilder sind in einem Ordner. Vorteil: kann man gut auf einen anderen Rechener kopieren. Bei einen Katalog werden die Bildeingenschaften in eine Datenbank eingelesen, die auch die Änderungen speichert. Vorteil: alle Bilder können durchsucht werden. Ich nehme einen Katalog.
Zitat:
Zitat von wetterauer Beitrag anzeigen
2. Ansicht
Kann man das so einstellen, dass man das Orginal und die Variante nebeneinander sieht? Zumindest habe ich das in einem Tutorial zu einer älteren Version gesehen?
Workaround: Virtuelle Kopie erstellen und diese zuücksetzten, dann beide auswählen. Vielleicht gibt es auch noch einen schnelleren Weg?

Zitat:
Zitat von wetterauer Beitrag anzeigen
3. HDR
Sind diese Regler nur für HDR-Bilder? Ich denke nicht, da sich auch bei den anderen was tut.
Nein, die heißen nur so, wahrscheinlich weil sie Änderungen mit lokaler Maskierung vornehmen, eine Technik wie man sie auch im HDR Tonemapping braucht.
__________________
It's not a game anymore.
Alison ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2014, 14:34   #3
fallobst
 
 
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.795
Zitat:
Zitat von wetterauer Beitrag anzeigen
4. Jpeg vs. Raw
müssen es denn Raws sein? Der große Bearbeiter werde ich wohl nicht werden
Wenn du Capture One nutzt, egal wie intensiv bzw. umfangreich du dessen Potential ausschöpfst, dann nach Möglichkeit stets RAW Dateien aus Ausgangsbasis. Jpeg ist immer komprimiert und hat nur noch 8 Bit je Farbkanal. Die RAW Dateien haben zumeist 12 oder 14 Bit. Wenn du mal die Farbtemperatur ändern willst oder musst und Lichter und Schatten bearbeiten willst, dann ist eine RAW Datei fast zwingend, wenn du keine massiven Farbabrisse verursachen willst.
Eine nicht benötigte Raw Datei ist schnell gelöscht, aber wenn sie fehlt, dann ist sie nicht ersetzbar.

Es grüßt Matthias
fallobst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2014, 16:16   #4
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Zitat:
Zitat von fallobst Beitrag anzeigen
Die RAW Dateien haben zumeist 12 oder 14 Bit...
pro Sensorpixel. Allerdings lässt sich diese Bitauflösung nicht einfach rechnerisch in eine nicht lineare 8 Bit/Kanal RGB-Repräsentation überführen. Einerseits steht da noch die Bayer-Interpolation dazwischen und andererseits ist der interpolierte Farbkanal noch linear zu interpretieren.

Leider werfen Laien Bit-Angaben immer wieder zusammen als ob sie direkt miteinander Vegleichbar werden. "8 Bit JPEG" steht aber in keinem Zusammenhang zu "12 Bit RAW". Anders formuliert: Um ein konkretes 8 Bit JPEG zu erzeugen kann es durchaus notwendig sein, dass die Kamera mehr als 12 Bit RAW bräuchte.
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2014, 19:05   #5
fallobst
 
 
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.795
Wenn die Bit Experten mit der Bayer-Interpolation und der Interpolation der einzelnen Farbkanäle fertig sind, können sie mir bitte sagen, ob die Farbtiefe eines Jpegs höher ist als die einer RAW File oder andes herum. Das ist der Kern meiner Aussage und keine Schlaumeierei. Entschuldige bitte, aber zu den Fragen hattest du nichts beigesteuert.

Es grüßt Matthias
fallobst ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.10.2014, 20:33   #6
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
2. Ansicht
Es gibt über dem Anzeigefenster zwei Kästchen mit einem und vier Vierecken. Wenn du die vier auswälst bekommst eine Mehrfachanzeige über so viele Bilder, wie du im Streifen unten auswählst. 8 Bilder hatte ich schon.
Wenn du Bearbeitungsvarianten vergleichen willst, musst du eine virtuelle Kopie erstellen. Diese ist dann direkt nutzbar oder vergleichbar.
Vorsicht beim Löschen: alles, was angezeigt wird, wird auch gelöscht.

4. RAW vs JPG
C1 ist recht gut automatsierbar. Mit der Tendenz zu zu hell und recht knackig.
Hier muss man schauen, ob man Felder findet, die nicht mit automatisiert werden und dort vielleicht etwas dämpfen.
Bei NR sind die 50 50 50 recht gut und erledigen von iso +200 bis ca 1.600 recht gut ihren Dienst.
Für Low-Iso und mehr Details bietet sich dann eher 20 70 20 an. High Iso dann genau anders herum.
Ob man jetzt jpg oder jpg+raw macht, muss man selbst wissen. Mit C1 kann man auf jpg verzichten finde ich.
WB, extreme Lichtverhältnisse und Details, Schärfe und Rauschen lassen sich im RAW unmanipuliert selbst wählen.
Jpg ooc kenne ich gar nicht mehr wirklich. Hatte aber gerade einen Löschunfall und konnte nur noch das eingebettete jpg recovern: und siehe da, das Ergebnis ist auf ähnlich hohem Niveau, wie das Einzige der Serie, bei ich noch das RAW hatte. Und das bei Hallenspringreiten.

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2014, 20:59   #7
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Zitat:
Zitat von fallobst Beitrag anzeigen
Das ist der Kern meiner Aussage und keine Schlaumeierei. Entschuldige bitte, aber zu den Fragen hattest du nichts beigesteuert.
Ich habe lediglich Deinen Müll weggeräumt kein Grund beleidigt zu reagieren
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2014, 22:39   #8
fallobst
 
 
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.795
Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
Ich habe lediglich Deinen Müll weggeräumt ...

Das finde ich gelinde gesagt unverschämt.

In vielen Datenblättern der Hersteller über ihre Kameras finden sich Angaben zur Bit Tiefe der Farben.
Bildsensor und die dazu gehörenden Algorhitmen bilden eine Einheit und die Qualität der errechneten Bilder ist sehr wohl qualitativ zu unterscheiden und zu benennen. Die Fähigkeit Farben differenziert und nuanciert zu erfassen ist schon sehr verschieden. Dies zu benennen ist die Angabe der Bit Tiefe der Farbkanäle. Was ist daran Müll?

Hier ist eine Zusammenstellung von Kameradaten.

http://www.digitalkamera.de/Kamera/S..._SLT-A99V.aspx

Schreib' doch mal an die Redaktion, dass ihre Seiten Müll enthalten, sofern sie Angaben zur Bit Tiefe enthalten.

Matthias
fallobst ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Fragen zu Capture One


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:13 Uhr.