Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Langzeitbelichtung
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.10.2014, 19:41   #1
osagebow
 
 
Registriert seit: 14.07.2009
Ort: St.Valentin, Österreich
Beiträge: 543
Langzeitbelichtung

Hier eine Langzeitbelichtung bei einen überlauf bei einer Wehr. Wie findet ihr es?


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie
__________________
Gruß Mnfred!
osagebow ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.10.2014, 20:50   #2
Lawman
 
 
Registriert seit: 29.11.2013
Beiträge: 28
Das Zweite
Strahlt Ruhe aus
Lawman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2014, 21:06   #3
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von Lawman Beitrag anzeigen
Das Zweite
Strahlt Ruhe aus
Ja, wie eine Nebelbank.

Mein Ding ist es nicht, wenn Wasser nicht mehr als Solches erkennbar ist.
Das Motiv ist schön. Aber bei ist da mit längstens 1/4s Schluss.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2014, 21:57   #4
Flaschengeist
 
 
Registriert seit: 11.07.2013
Beiträge: 107
Zitat:
Zitat von screwdriver Beitrag anzeigen
Ja, wie eine Nebelbank.

Mein Ding ist es nicht, wenn Wasser nicht mehr als Solches erkennbar ist.
Das Motiv ist schön. Aber bei ist da mit längstens 1/4s Schluss.
Wieso ist bei Wasser bei 1/4s. Schluss? Wenn Wasseroberflächen einigermaßen ruhig sind, können wunderschöne Spiegelungen entstehen, auch bei Belichtungszeiten, die 30 Sekunden oder länger andauern. Nur, wenn die Wasseroberfläche (z.B. ein See) sehr unruhig ist, verwandelt sie sich bei längerer Belichtungszeit in eine raue, matte Eisfläche, die keine schönen Reflexionen mehr ermöglicht. Wenn bei Dir bei 1/4 Sek. schon Schluss ist, entgeht Dir aber was:


lg,

Flaschengeist


Edit:
Habe auf Wunsch meine beiden hier gezeigten Langzeitbelichtungen entfernt.

Geändert von Flaschengeist (09.10.2014 um 23:27 Uhr)
Flaschengeist ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2014, 23:19   #5
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.268
@ Flaschengeist...ich finde es nicht ok, daß du Manfreds Bildercafebeitrag mit deinen Bildern aufhübscht.

@ Manfred: grundsätzlich kann bei solchen Langzeitbelichtungen ja interessantes entstehen.
Deine Motive sind für mich etwas "fad", da fehlt irgendwie der Lichtstrahl oder irgendein Hingucker
Bei deinen Streifzügen wirst du irgendwann einen besseren Moment erwischen.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter

Geändert von kiwi05 (10.10.2014 um 13:18 Uhr)
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.10.2014, 23:30   #6
Flaschengeist
 
 
Registriert seit: 11.07.2013
Beiträge: 107
Zitat:
Zitat von kiwi05 Beitrag anzeigen
@ Flaschengeist...ich finde es nicht ok daß du Manfreds Bildercafebeitrag mit deinen Bildern aufhübscht.
Na ja, von "aufhübschen" kann nicht die Rede sein. Mir gefallen Manfreds Langzeitbelichtungen. Bin aber Deinem Wunsch nachgekommen, nicht das da ein falscher Eindruck entsteht.
Flaschengeist ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2014, 06:21   #7
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von Flaschengeist Beitrag anzeigen
Wieso ist bei Wasser bei 1/4s. Schluss? Wenn Wasseroberflächen einigermaßen ruhig sind,....

OK, ich hätte das auf "bewegtes" Wasser eingrenzen sollen.
Das "da" bezog sich dann auch eher auf die konkrete Aufnahmesituation.

Bei spiegelglatten Wasserflächen ist der Nebelefekt ja praktisch kaum sichtbar und da macht es auch kaum einen Unterschied wenn man lange belichtet.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2014, 12:02   #8
Flaschengeist
 
 
Registriert seit: 11.07.2013
Beiträge: 107
Zitat:
Zitat von screwdriver Beitrag anzeigen
OK, ich hätte das auf "bewegtes" Wasser eingrenzen sollen.
Das "da" bezog sich dann auch eher auf die konkrete Aufnahmesituation.

Bei spiegelglatten Wasserflächen ist der Nebelefekt ja praktisch kaum sichtbar und da macht es auch kaum einen Unterschied wenn man lange belichtet.
Genau, ist das Wasser nur leicht oder gar nicht unruhig, wird es durch die lange Belichtung schön glatt zu einem Spiegel gezogen. Es sieht immer noch aus wie Wasser, ermöglicht aber tolle Reflexionen. Ist es zu unruhig/ bewegt, dann sieht es aber unschön aus, weil das Wasser wie eine matte Eisfläche wirkt. Ich habe dahingehend schon schlechte Erfahrungen gemacht, dass zur blauen Stunde alles perfekt stimmte, aber das Wasser, welches 50% Bildanteil hatte, extrem unschön aussah...

lg,

Stefan
Flaschengeist ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Langzeitbelichtung


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:58 Uhr.