![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 02.07.2014
Ort: Bayern
Beiträge: 27
|
Sony a77 oder Sony a77 mark 2
Hallo zusammen,
ich habe mich hier bereits viel umgesehen und meist nur gelesen. Also erstmal Hallo an alle!! Nun zu meiner Frage: Die neue a77 m2 würde mich schon sehr reizen. Schon allein aus dem Grund, dass mich neue Technik immer interessiert. Mein Fotoschwerpunkt (80%) ist das Fotografieren unserer Kinder. Indoor sowie Outdoor. Der Rest ist Landschaft und Portrait. Die Kamera ist eigentlich bei den meisten Freizeitaktivitäten dabei. Da die Kinder immer sehr schnell unterwegs sind, verspreche ich mir eigentlich durch den hoch gelobten Autofokus der a77 m2 eine deutlich bessere Ausbeute als bei meiner derzeitigen a57. Die Frage ist nur, ob ich den Unterschied zwischen a77 und a77 m2 merken werde. Desweiteren verspreche ich mir Indoor mehr ausbeute bzw. hoffe mir Belichtungszeiten, ISO etc. einsparen zu können. Wunschvorstellung Indoor bessere Schnappschüsse. Die neue soll ja eine bessere low ISO Performance haben. Nach meinen Recherchen gehen hier die Meinungen aber auseinander bzw ab 1600 gleich. Evtl. Ist die a57 durch die geringeren MP beim Rauschverhalten sogar besser als die o.g.!?! Zum Schluss muss ich noch erwähnen, dass mein Interesse an der Technik schon der Hauptkaufgrund sein wird. Meine Erfahrung: Ca. 3 Jahre mit a57. Davor 1 Jahr lumix Fz 28 Derzeitige Ausrüstung: A57 Sony 35f1,8 Sony 16-50ssm Tamron 70-300 USD Metz Mecablitz 52 (kein weiteres Zubehör notwendig) Bin gespannt auf eure Meinung. Mfg |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
|
Wenn das Budget es erlaubt, würde ich in diesem Fall die A77 II kaufen. Die wird im laufe der Zeit zwar billiger, doch der Spaß an ihr bleibt. Ich habe meine A77 I Mitte 2012 für 1.299,- Euro gekauft und dies noch keine Sekunde bereut, obwohl diese heute für nur noch rd. 730,- Euro im Laden steht.
__________________
robert ![]() Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe (=> nur ~30km zur German Riviera ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Landkreis Traunstein
Beiträge: 1.297
|
Ich habe die a77 und 2 Dinge stören mich etwas: das Objekt Tracking funktioniert nicht immer gut und Bilder ausm raw sind bereits bei ISO 500-800 ziemlich kriselig. Da denke ich kann die v2 mehr. Mir ist es dem Mehrpreis nicht wert, aber wer genau darauf achtet, sollte ihn evtl. Auch Zahlen.
LG. Gerhard |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 19.10.2009
Ort: Burghausen
Beiträge: 713
|
Wäre für den Einsatzbereich evtl sogar eine a6000 eine alternative?
Technik top. Af schnell. Und wesentlich kompakter. Das ist das was mir bei "immer dabei "einfällt
__________________
Alles von Sony verkauft, da ich zu Canon gewechselt bin... |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: D-53913 Swisttal
Beiträge: 2.713
|
A77II.
- hat den vermutlich derzeit besten AF für A-Mountobjektive - große AF-Abdeckung (gut für Verfolgung unruhiger Objekte wie z. B. Kinder) - du wärst vermutlich mit weniger als dem derzet besten technisch machbaren nicht zufrieden - die A77II (oder A77) hat bereits den richtigen Objeitvanschluss, du benötigst keine neuen Objektive oder Adapter für eine alternative E-Mountkamera - aus wirtschaftlichen Gründen wäre statt Kauf einer (neuen) A77II für knapp 1.300,00 EUR der Kauf einer gebrauchten A77 für wengier als 50% des Preises überlegenswert. Obwohl das schon ein deutlicher Fortschritt zur A57 wäre, denke ich, dass du damit nicht wirklich zufrieden wärst. Deshalb : A77II (wenn es finanziell machbar ist) vlG Manfred
__________________
Das Leben ist hart, ungerecht.......und endet mit dem Tode. Ich persönlich bevorzuge das Leben (trotzdem). |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
|
Ich konnte die A77ii letztes Wochenende an Pferden und Kindern intensiv testen und fand den AF hervorragend, da wirst du sicher einen großen Schritt nach vorne machen. Das 16-50 harmonierte sehr schön mit der Kamera. Das Rauschen konnte ich nur mit einer A900 vergleichen und fand es (in Raw mit LR 5.5) etwas gleich - nach heutigen Maßstäben also nicht überragend, da würde ich mit also nicht so viel versprechen.
Angesichts deiner Objektive und Anwendungsfälle würde ich sie mir kaufen.
__________________
It's not a game anymore. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 02.07.2014
Ort: Bayern
Beiträge: 27
|
Danke für eure Meinungen. Ihr habt mich bei meiner Entscheidung noch gestärkt.
Eine a6000 kommt aufgrund meiner bisherigen Ausrüstung nicht in Frage, da ich damit eigentlich vollkommen zufrieden bin und ich die auch behalten möchte. Aber sonst sicherlich eine top Kompakte. Folgendes wäre noch interessant für mich zu wissen: Mein Blitz passt aber schon auf den neuen Schuh? Kann jemand bezüglich Rauschen einen Vergleich zwischen a77 m2 und der a57 ziehen? Sind Komplikationen zwischen Tamron 70-300 USD und der a77 m2 zu erwarten, besonders im Hinblick der Autofokus Punkte? Danke im voraus Mfg, Meilenstein |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
|
Metz bringt immer wieder updates, sodass ich vermute dass der Metzmit Sony Adapter passen und funktionieren sollte.
In Bezug auf AF-Punkte und Objektive von Fremdherstellern gibt`s m.W. hier einen Thread.
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
|
Mit dem passenden Adapter von Sony schon. Bei der A99 liegt er bei, ob das bei der A77 II auch so ist, weiß ich nicht.
Zitat:
http://www.imaging-resource.com/IMCOMP/COMPS01.HTM Ich wüsste nicht warum.
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 05.07.2011
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 1.840
|
Wenn du von der A57 wechseln willst würde ich nicht ein älteres Modell als diese nehmen, schon gar nicht wenn es dir auf die Technik ankommt. Ich denke, in ein, zwei Jahren würdest du dir Vorwürfe machen, nicht die neuere A77II genommen zu haben. GPS hast du auch an der A57 nicht, daher wird es dir vermutlich nicht fehlen - das ist nämlich das einzige Manko der A77II gegenüber der A77.
__________________
Gruß Gregor _______________ Schlechte Fotos machen kann ich auch sehr gut! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|