Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » DIY fokussierbarer Para ;)
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.06.2014, 22:48   #1
Shooty
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
DIY fokussierbarer Para ;)

Noch nicht ganz fertig, aber fast

Klick Klack <--- da gibts mehr dazu zu lesen, fragen wir immer gerne hier


Bild in der Galerie
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.06.2014, 10:16   #2
Schmiddi
abgemeldet
 
 
Registriert seit: 24.11.2004
Beiträge: 2.735
Nette Idee Anregung: ich habe so etwas in der Art von Sonnenkind. Und der hat wie Deine Lösung ein Problem: das ganze ist mit Blitzkopf drin extrem kopflastig. Es geht noch mit dem Kopf von 'nem Ranger Quadra (das Plastikding wiegt ja auch nix) - mit einem "richtigen" Generatorkopf kriegt man das am Stativkopf nur mit Gewalt fest. Und dann ist neigen lästig (daher nutze ich nur noch die einfachen Schirme - wobei das bei mir ja auch nur Outdoor genutzt wird).
Daher als Idee: Du solltest den Stativanschluss unter den Schirm in etwa in den Schwerpunkt der ganzen Konstruktion verlegen. Also hinten an der Anschlussplatte ein entsprechend geformters Metallprofil anschrauben. Stativaufnahme dann unten drunter. So lässt sich das deutlich besser handhaben...
Viele Grüße, Andreas
__________________
Einige Bilders: Homepages sind wg. der DSGVO abgeschaltet!

Status: Tschüss , alles ist weg --- "reduziert" auf E-Size
Schmiddi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2014, 11:30   #3
Philipp_H
 
 
Registriert seit: 10.02.2006
Beiträge: 1.409
Zitat:
Zitat von Schmiddi Beitrag anzeigen
Nette Idee Anregung: ich habe so etwas in der Art von Sonnenkind. Und der hat wie Deine Lösung ein Problem: das ganze ist mit Blitzkopf drin extrem kopflastig.....
Wenn ich es richtig verstanden habe, hat er das Ding ja auch für den Jinbei FL-II gebaut. Der (Standard-)Kopf ist recht leicht (wenn auch etwas schwerer als der Ranger).

Idee finde ich nicht schlecht, sag mal was zu den Kosten und wenn Du soweit bist würden mich natürlich Fotos interessieren auf denen man den Lichtkegel sehen kann.

.
Philipp_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2014, 12:55   #4
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Moin

ich war ja schon vorgewarnt.....

ja mal schauen was unser Bastelfreak da so zustande bekommt

hoffentlich müssen wir nun nich noch ein Jahr auf Bilder warten
und immer schön mit MakingOff
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2014, 14:05   #5
Shooty

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Zitat:
Zitat von Schmiddi Beitrag anzeigen
...ein Problem: das ganze ist mit Blitzkopf drin extrem kopflastig.
Ich kann deine Bedenken zerstreuen. Hab den Portykopf gerade mit Spigot vorne reingehängt und da is nix von Kopflastigkeit zu merken

Zitat:
ich habe so etwas in der Art von Sonnenkind.
Ja? was den?! zeisch ma!
Kenn ich eventuell garnicht bzw Sonnenkind sacht mir auch nix ^^

Und Bilder werden folgen sobald welche da sind die ich vorzeigen darf und möchte

Geändert von Shooty (09.06.2014 um 14:21 Uhr)
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.06.2014, 14:21   #6
Schmiddi
abgemeldet
 
 
Registriert seit: 24.11.2004
Beiträge: 2.735
Sonnenkind ist wer aus Berlin - die Homepage ist größtenteils hinter einer Anmeldung versteckt, das war führt mal anders:

http://www.sonnenkind-photoequipment.de/

Hat den Vorteil, dass man das Ding wie einen Schirm zuklappen kann. Was man nicht sieht hier (ein wenig auf dem Titelbild auf deren Seite): die Stange vorne drin sitzt nicht in der Achse des Paras, sonden nach unten versetzt. Damit ist die Achse frei, um da das Leuchtding zu montieren.

Sieht von hinten so aus:


Bild in der Galerie

Und hier ein Bild, welches damit Licht bekam:


Bild in der Galerie

Andreas
__________________
Einige Bilders: Homepages sind wg. der DSGVO abgeschaltet!

Status: Tschüss , alles ist weg --- "reduziert" auf E-Size
Schmiddi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2014, 14:40   #7
Shooty

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Ah ja!

Interessant, aber was soll hier versteckt werden ... nur Zugang mit Passwort?
Wird wohl aus Chinaequipment zusammen geschustert sein und dann is die Angst da das sich jemand die Einzelteile so kauft und es selbst zusammenstellt .... *g*

Was kostet den z.b. deine abgebildete Lösung?

Und soweit ich das richtig sehe sind das auch diese "Billigschirmsoftboxen" die sogar aus lichtdurchlässigem Stoff sind. Hab auch so zwei ... deine scheint auch das Licht durch zu lassen . Sind aber cool um mal schnell aufzuspannen

Hatte ich mir übrigens auch überlegt, aber die Mikrosat box war für 130€ zu bekommen und dann lieber ne richtige lichtdichte mit einer mir mehr zusagenden Form

Ahso!
Und gekostet hat das mal schnell überschlagen mit allen Schrauben usw 220€ so wies da steht (ohne Stativ).
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2014, 14:47   #8
Schmiddi
abgemeldet
 
 
Registriert seit: 24.11.2004
Beiträge: 2.735
Der 120er Para lag nach meiner Erinnerung bei rund 950€... Also nix China Ich habe den schon ein paar Jahre - klappt immer noch einwandfrei auf zu und, auch wenn einige Nähte inzwischen Fäden ziehen
Somit wird Dein Selbstbau deutlich günstiger - aber das ist eher was fürs Studio? Oder lässt sich die Box auch schnell eben auf- und zuklappen?

Andreas
__________________
Einige Bilders: Homepages sind wg. der DSGVO abgeschaltet!

Status: Tschüss , alles ist weg --- "reduziert" auf E-Size
Schmiddi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » DIY fokussierbarer Para ;)


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:59 Uhr.