![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 20.11.2013
Ort: Fürth
Beiträge: 71
|
TTL Blitzkabel oder Blitzsyncronkabel
Hallo zusammen,
Ich würde mir gern ein Kabel zum entfesselten Blitzen zulegen. Nun finde ich in der Bucht TTL Blitzkabel zum Aufstecken auf den Blitzschuh. Meine A77 und mein Blitz (Minolta 5600HS) haben aber auch einen Anschluß für ein Blitzsyncronkabel. Gibt es einen Unterschied bei der Verwendung der beiden Kabel? Was würdet ihr empfehlen? Viele Grüße Thias |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 10.02.2006
Beiträge: 1.409
|
Zitat:
. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 12.06.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 693
|
Bei den TTL-Kabeln gibt es allerdings das Problem, dass alle bekannten spiralförmig und sehr störrisch sind. Die nominell 3,6m langen kannst Du kaum über 1m verwenden, ohne dass Dein Blitz mitsamt Stativ den Abflug macht (z.B. eines mit Label "Meike", das ich mal hatte). Und bei den längeren Kabeln funktioniert wohl nicht alles (z.B. TTL).
Wer ein funktionierendes TTL-Kabel kennt, das bis rund 2m nutzbar ist, bitte Bescheid geben.
__________________
Ich 'abe gar keine Signatur |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Moin
ja....es kann immer noch Gründe geben ein TTL-Kabel zu verwenden... wie aber oben gesagt "Synchrokabel" können "nur auslösen" und steuern keinen Blitz mit TTL ![]() soviel ich weiß gibt/gab es von Minolta einen TTL-Steuerkabelsatz, sogar mit Verlängerungen und Verteilern.... ob die angesprochenen Spiralkabel tauglich sind....ist eine andere Frage denn, sie werden wohl kaum für Minolts-Sony angeboten... und wenn ja und man Adapter verwendet, käme die frage dazu ob die Kontakte>>> dann auch Minolta-Sony TTL übertragen, denn die meisten Spiralkabel werden für Nikon-Canon angeboten ![]() Mfg gpo |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Doch, Gerd, sie werden auch für Sony angeboten, als Original direkt von Sony oder als Nachbauten von anderen. Und ja, sie sind tauglich. Ich hab sie selber gerne genutzt. Allerdings frei in der linken Hand und nicht irgendwo festgemacht.
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 12.06.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 693
|
Denkt der Blitz, er sei auf der Kam? Oder zeigt er "Remote" an?
__________________
Ich 'abe gar keine Signatur |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 30.03.2009
Ort: Krieglach
Beiträge: 11
|
![]()
Mit dem von mir oben genannten Kabel funktioniert alles einwandfrei - sogar HSS Blitzen
@ Web_Engel . funktioniert als ob du den Blitz auf der Kam hast |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 10.02.2006
Beiträge: 1.409
|
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|