Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α58: Kaufberatung Alpha 58 + Objektive
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.04.2014, 18:04   #1
p4p13rk0rb
 
 
Registriert seit: 06.04.2014
Beiträge: 18
Alpha SLT 58 Kaufberatung Alpha 58 + Objektive

Hallo,

ich möchte in das Hobby Fotografie einsteigen. Ich bin kein absoluter Anfänger aber, viel weiß ich aber nicht. Ich hab mich schon ein bisschen mit den Kameras beschäftigt und die Alpha 58 gefällt mir persönlich gut. Vorne weg: Mein Budget beläuft sich auf etwa 700€. Die Kamera wird vermutlich erstmal im "Alltag" gebraucht werden. Da ich aber auch gerne Sportfotografien (Eishockey, Motorsport) machen würde Ist eine Kompaktkamera vermutlich weniger geeignet.

Nun habe ich mir schon ein paar Gedanken zur Ausstattung gemacht:

In der Bucht gibt es das Kit mit der Kamera, dem Standartobjektiv und einem Sony DT 55-300mm 4,5-5,6 SAM Objektiv für 670€. Leider habe ich keinen wirklich aussagekräftigen Test zu dem Objektiv gefunden.
Zweite Möglichkeit wäre das normale Kit zu kaufen und ein Teleobjektiv (das SP70-300 F/4-5.6 Di VC USD scheint ja ganz gut zu sein für den Preis, wenn ich mich nicht täusche) dazuzukaufen.

Ist das dem Kit beiligende DT 18-55/3,5-5,6 überhaupt ein brauchbares Objektiv?

Ich hoffe auf ein bisschen Kaufberatung und Meinungen, ob mit meinen zwei Alternativen überhaupt etwas anzufangen ist. Danke im Vorraus

MfG
Lukas
p4p13rk0rb ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.04.2014, 18:25   #2
jarekrajek
 
 
Registriert seit: 11.11.2013
Ort: Lübeck
Beiträge: 47
Hi,

ich habe auch die a58 und zu deiner frage folgendes:
das Kit-Objektiv ist gar nicht so schlecht - habe selbst einige getestet und bin für das Erste bei dem Kit geblieben (in diesem Brennweitenbereich).

Und befasse dich am Anfang nicht so viel mit der Hardware - gehe und mache Bilder - befasse Dich besser mit der Fototechnik

Zu dem Telezooms - egal für welchen Du dich entscheidest - machst Du keinen Fehler.
Beachte auch bitte die Größe und Gewicht - vielleicht hilft es Dir bei der Entscheidung.

Gruß
Jarek
jarekrajek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2014, 16:46   #3
p4p13rk0rb

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 06.04.2014
Beiträge: 18
Vielen Dank für die Meinung. Endlich mal jemand der mir nicht gleich Zubehör für tausende von Euros aufschwatzen will. Da das Tamron doch oftmals etwas besser abschneidet und zudem in Kombination mit dem Kit günstiger ist werde ich mich wohl dafür entscheiden.

Was braucht man denn noch so als Anfänger? Eine ausreichend große Tasche, Speicherkarte...?
p4p13rk0rb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2014, 17:07   #4
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Hi,

das Kit 1855 ist vermutlich das Objektiv, welches als erstes geht, wenn der Fotograf den Wunsch hegt Objektive zu wechseln und zu kaufen.
Beim 55300 gibt hier einen aufschlußreichen Thread: https://www.sonyuserforum.de/forum/s...d.php?t=123755

Ich denke, es ist ein gutes Schönwettertelezoom. Der Unterschied ist, dass das 70300 auch an einer KB-Sensor-Kamera funktioniert.

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2014, 21:41   #5
p4p13rk0rb

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 06.04.2014
Beiträge: 18
Der Thread scheint auch leicht zu gunsten des Tamrons auszufallen. Ich habe mir jetzt mal folgendes rausgesucht:

Sony Alpha SLT-A58K Kit 18-55mm
Tamron SP 70-300mm DI USD 4-5.6 Sony
Transcend Extreme-Speed SDHC 16GB Class 10

Und eine LowePro Nova 170 Tasche.

Habe ich noch etwas vergessen, was ich für die ersten Versuche unbedingt benötige?
p4p13rk0rb ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.04.2014, 15:17   #6
deburau
 
 
Registriert seit: 15.05.2013
Beiträge: 10
Alpha SLT 58

Zitat:
Zitat von p4p13rk0rb Beitrag anzeigen
Habe ich noch etwas vergessen, was ich für die ersten Versuche unbedingt benötige?
Einen zweiten Akku?
deburau ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2014, 16:40   #7
minfox
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
Zitat:
Zitat von p4p13rk0rb Beitrag anzeigen
Tamron SP 70-300mm DI USD 4-5.6 Sony (...) Habe ich noch etwas vergessen, was ich für die ersten Versuche unbedingt benötige?
Das Tamron mit knapp 800 Gramm wäre mir als "immerdabei" zu schwer. Wie wäre es mit einem Minolta 100-200? Das gibt es nicht selten für schlanke 50 Euro. Und 200 mm an APSC sind ja nicht gerade wenig. Ich habe mein Ofenröhrchen immer dabei; der 70-200-Tamron-Klotz kommt nur mit, wenn ich weiß, wofür ich die Lichttüte benötige.
minfox ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2014, 12:39   #8
ha_ru
 
 
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
Zitat:
Zitat von p4p13rk0rb Beitrag anzeigen
Hallo,

Da ich aber auch gerne Sportfotografien (Eishockey, Motorsport) machen würde Ist
Zum Thema Eishockey:
Wir ja meistens in der Halle gespielt, ich weiß jetzt nicht wie hell es ist. Es muss Dir klar sein, dass die Ausrüstung für den Sport nicht ideal sein wird. Wenn es um schnellen, zuverlässiger Autofokus geht haben andere Marken die Nase vorn ( z.B. Nikon).

Eigentlich ist für so einen schnellen Sport ein schnelles und lichtstarkes Tele erforderlich. Das ist aber teuer und mit Deinem Budget nicht vereinbar (egal bei welcher Marke). Wobei ich nicht weiß, wie nah Du ran kommst. Je weiter weg desto einfacher tut sich der AF, aber umso wichtiger wäre eine offen Blende um Freistellen zu können (Freistellen heißt in dem Fall der scharf abgebildete Spieler hebt sich gegen den unscharfen Hintergrund optisch ab).

Das Tamron ist schnell, aber nicht lichtstark. Das ist gegenüber lichtstark und langsam die besser Alternative. Wie schnell das 55-300 ist weiß0 ich nicht, ich vermute aber spürbar langsamer. Daher würde ich das Tamron vorziehen. Auch beim Motorsport im Freien wird es wegen des schnelleren AFs die bessere Figur machen.

Ich würde in dem Fall erst mal das Kit kaufen und damit anfange zu Fotografieren. Vielleicht entwickelt sich die Sache ja anders als Du denkst und vor dem Tele steht die Anschaffung einer guten Festbrennweite für Portraits.

Hans
ha_ru ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2014, 17:12   #9
Pedrostein
 
 
Registriert seit: 31.07.2011
Beiträge: 512
Fuer Hallensport ist meiner Ansicht alles, was nicht Nikon D4s bzw. Canon 1Dx, zusammen mit dem jeweiligen Top-70-200 2.8 heisst, suboptimal.

Auch meine Sony A99 mit dem 70-200G ist nicht auf dem Level, weder was das Rauschverhalten, noch was den AF anbelangt. Generell sind Bilder von schnellen Objekten bei wenig Licht (und in jeder noch so gut beleuchteten Halle ist fuer einen Kamerasensor wenig Licht) auch bei Topkameras von der Qualitaet her unter denen von gestochen scharfen Aufnahmen im Freien, da man fuer Belichtungszeiten von 1/1000 in den mittleren 4-stelligen ISO Bereich muss.

Bei Motorsport im Freien kann man aber mit einer A58 + Tamron 70-300 USD phantastische Fotos machen. Meist nimmt man auch Belichtungszeiten, die nicht alles einfrieren, damit die Raeder etwas Bewegungsunschaerfe haben. Mit moderaten ISO um die 100-400 bei gutem Licht kommt man daher leicht auf Blenden von 8-11, wo die Bildqualitaet sehr gut ist. Ich wuerde diese Kombi daher vom Preis/Leistungsverhaeltnis her durchaus empfehlen.
__________________
“I never have taken a picture I’ve intended. They’re
always better or worse.” - Diane Arbus

Geändert von Pedrostein (11.04.2014 um 10:21 Uhr)
Pedrostein ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2014, 19:37   #10
p4p13rk0rb

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 06.04.2014
Beiträge: 18
Hallo an alle,

ich habe mich jetzt für das Kit mit dem Tamronobjektiv entschieden. Ich denke für mich wird das zum Einstieg die beste Variante sein. Die ersten Bilder sind auch schon gemacht, aber eher zum "Probieren"gewesen, daher stelle ich die jetzt erstmal nicht hier rein. Vielleicht habe ich am Sonntag mal Zeit raus zu gehen.
Was mir an der Kamera gar nicht gefällt ist der Schultergurt. Der wirkt echt billig. Da muss was anderes her.

Danke an alle, die mir bei meiner Kaufentscheidung geholfen haben.

Geändert von p4p13rk0rb (12.04.2014 um 00:51 Uhr)
p4p13rk0rb ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α58: Kaufberatung Alpha 58 + Objektive


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:21 Uhr.