SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   α58: Kaufberatung Alpha 58 + Objektive (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=145269)

p4p13rk0rb 06.04.2014 18:04

Kaufberatung Alpha 58 + Objektive
 
Hallo,

ich möchte in das Hobby Fotografie einsteigen. Ich bin kein absoluter Anfänger aber, viel weiß ich aber nicht. Ich hab mich schon ein bisschen mit den Kameras beschäftigt und die Alpha 58 gefällt mir persönlich gut. Vorne weg: Mein Budget beläuft sich auf etwa 700€. Die Kamera wird vermutlich erstmal im "Alltag" gebraucht werden. Da ich aber auch gerne Sportfotografien (Eishockey, Motorsport) machen würde Ist eine Kompaktkamera vermutlich weniger geeignet.

Nun habe ich mir schon ein paar Gedanken zur Ausstattung gemacht:

In der Bucht gibt es das Kit mit der Kamera, dem Standartobjektiv und einem Sony DT 55-300mm 4,5-5,6 SAM Objektiv für 670€. Leider habe ich keinen wirklich aussagekräftigen Test zu dem Objektiv gefunden.
Zweite Möglichkeit wäre das normale Kit zu kaufen und ein Teleobjektiv (das SP70-300 F/4-5.6 Di VC USD scheint ja ganz gut zu sein für den Preis, wenn ich mich nicht täusche) dazuzukaufen.

Ist das dem Kit beiligende DT 18-55/3,5-5,6 überhaupt ein brauchbares Objektiv?

Ich hoffe auf ein bisschen Kaufberatung und Meinungen, ob mit meinen zwei Alternativen überhaupt etwas anzufangen ist. Danke im Vorraus

MfG
Lukas

jarekrajek 06.04.2014 18:25

Hi,

ich habe auch die a58 und zu deiner frage folgendes:
das Kit-Objektiv ist gar nicht so schlecht - habe selbst einige getestet und bin für das Erste bei dem Kit geblieben (in diesem Brennweitenbereich).

Und befasse dich am Anfang nicht so viel mit der Hardware - gehe und mache Bilder - befasse Dich besser mit der Fototechnik :top:

Zu dem Telezooms - egal für welchen Du dich entscheidest - machst Du keinen Fehler.
Beachte auch bitte die Größe und Gewicht - vielleicht hilft es Dir bei der Entscheidung.

Gruß
Jarek

p4p13rk0rb 07.04.2014 16:46

Vielen Dank für die Meinung. Endlich mal jemand der mir nicht gleich Zubehör für tausende von Euros aufschwatzen will. Da das Tamron doch oftmals etwas besser abschneidet und zudem in Kombination mit dem Kit günstiger ist werde ich mich wohl dafür entscheiden.

Was braucht man denn noch so als Anfänger? Eine ausreichend große Tasche, Speicherkarte...?

dey 07.04.2014 17:07

Hi,

das Kit 1855 ist vermutlich das Objektiv, welches als erstes geht, wenn der Fotograf den Wunsch hegt Objektive zu wechseln und zu kaufen.
Beim 55300 gibt hier einen aufschlußreichen Thread: https://www.sonyuserforum.de/forum/s...d.php?t=123755

Ich denke, es ist ein gutes Schönwettertelezoom. Der Unterschied ist, dass das 70300 auch an einer KB-Sensor-Kamera funktioniert.

bydey

p4p13rk0rb 07.04.2014 21:41

Der Thread scheint auch leicht zu gunsten des Tamrons auszufallen. Ich habe mir jetzt mal folgendes rausgesucht:

Sony Alpha SLT-A58K Kit 18-55mm
Tamron SP 70-300mm DI USD 4-5.6 Sony
Transcend Extreme-Speed SDHC 16GB Class 10

Und eine LowePro Nova 170 Tasche.

Habe ich noch etwas vergessen, was ich für die ersten Versuche unbedingt benötige?

deburau 08.04.2014 15:17

Zitat:

Zitat von p4p13rk0rb (Beitrag 1568812)
Habe ich noch etwas vergessen, was ich für die ersten Versuche unbedingt benötige?

Einen zweiten Akku?

André 69 08.04.2014 15:23

Hi,

ein 2. Akku ist immer gut, muss ja kein Original sein, Empfehlungen finden sich hier im Forum.
Ich weiß nicht wo Du die Transcend kaufen willst, aber ich habe bei einem Anbieter die 32GB für nur ca. 1€ mehr gesehen als die 16er Card :crazy:

Gruß André

minfox 08.04.2014 16:40

Zitat:

Zitat von p4p13rk0rb (Beitrag 1568812)
Tamron SP 70-300mm DI USD 4-5.6 Sony (...) Habe ich noch etwas vergessen, was ich für die ersten Versuche unbedingt benötige?

Das Tamron mit knapp 800 Gramm wäre mir als "immerdabei" zu schwer. Wie wäre es mit einem Minolta 100-200? Das gibt es nicht selten für schlanke 50 Euro. Und 200 mm an APSC sind ja nicht gerade wenig. Ich habe mein Ofenröhrchen immer dabei; der 70-200-Tamron-Klotz kommt nur mit, wenn ich weiß, wofür ich die Lichttüte benötige.

p4p13rk0rb 08.04.2014 17:16

Zitat:

Zitat von deburau (Beitrag 1569072)
Einen zweiten Akku?

Das wäre auf jeden Fall die nächste Anschaffung. Ostern steht ja quasi vor der Tür. Vielleicht geht da was ;)

An die Sache mit dem Gewicht habe ich auch schon gedacht, bin aber für mich zu dem Schluss gekommen, dass ich es nicht so tragisch finde.

Muecar 10.04.2014 12:23

Zweiter Akku ist eigentlich Pflicht. Wenn unterwegs mal ein Objektiv aussteigt oder die Speicherkarte voll ist, das Stativ kaputt geht usw. kann man das meist noch irgendwie kompensieren. Ist der Akku leer oder defekt... wars das.

16Gb ist knapp, 32Gb sind nicht viel teurer.

Bei den Objektiven hab ich damals auf Gebrauchtware gesetzt. Minolta 50/1.7 , Minolta 70-200. Jetzt noch ein Tamron 17-50 2.8 um das Kitobjektiv zu ersetzen da ich auch viel innen Fotografiere und nicht so der Blitzfreund bin. das Minolta ist in kleinen Räumen leider hin und wieder zu lang.
200mm an APS C reichen mir persönlich voll und ganz aus.

Ach ja, Manfrotto 055XP und ein 20cm Taschenstativ. Das Taschenstativ ist zwar nicht der Brüller, aber ich weiß aus Erfahrung das es immer eine Situation gibt wo man ein Stativ braucht und da ist es besser als nix. Für geplante Stativeinsätze das Manfrotto. Alles darunter war zu wackelig.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:07 Uhr.