![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 26.02.2014
Ort: Schwebheim
Beiträge: 366
|
Foto Erhard Geräteschutz
Hi Zusammen,
Bei Foto Erhard gibt es für bspw. 99€ 5 Jahre Vollschutz (Garantie+sonst Schäden) für ein 600€ SAL Objektiv. Hat das schon mal jemand genutzt von euch? Ist ein solcher Vertrag zu empfehlen? Ark |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 27.04.2006
Beiträge: 720
|
http://www.sueddeutsche.de/geld/frag...rung-1.1920344
"Versichern sollten Verbraucher nur existenzielle Risiken, die sie finanziell aus der Bahn werfen können." Dass ein 600-EUR-Objektiv in diese Kategorie fällt, ist unwahrscheinlich. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Wenn Du mehr als jedes 6. teurere Gerät innerhalb von 5 Jahren selbst zerdepperst, könnte es sich lohnen.
Wenn ich so meine Anschaffungen in den letzten Jahrzehnten und die Defekte derer betrachte, komme ich im Nachhinein zum Schluss, dass der Abschluss solcher Versicherungen ganz gut gewesen wäre - und zwar für die Versicherer.
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.106
|
Zitat:
![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.916
|
Merke: Gerade Versicherungen und Banken haben nichts zu verschenken!
Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 01.03.2013
Beiträge: 435
|
Ich habe mein Equiment versichert.
Bei etwa 3000€ Wert macht 60 bis 100€ jährlich (je nach Selbstbeteiligung). Klar ist das nicht wenig, aber wenn man viel reist und oft abends/nachts unterwegs ist, wo immer was passieren kann, ist es schön zu wissen, dass man im Fall der Fälle geschützt ist. 100€ im Jahr kann ich verkraften. Wenn mir nun aber 3000€ Equipment gestohlen werden / kaputt gehen kann ich mir nicht so eben alles neu kaufen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Das hatte ich tächlich nicht gelesen. Ich hatte einfach mal die bestmöglichen Garantiebedingungen in die Rechnung eingesetzt und wollte mit meinem Beitrag nur ausdrücken, dass es selbst dann mit großer Wahrscheinlichkeit ein Verlustgeschäft wird.
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 27.11.2012
Beiträge: 310
|
Ohne derartige Ausschlüsse würde der Versicherungsnehmer bei gefühltem Bedarf nach Bargeld, einem neuen, anderen Spielzeug einen Defekt herbeiführen oder einen Diebstahl provozieren. Eine gewisse Dunkelziffer für Versicherungsbetrug ist wohl auch ein Grund für die hohe Prämie. Und nicht zuletzt die geplante Obselenz.
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|