![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 18.04.2013
Ort: NRW
Beiträge: 77
|
![]()
Hallo,meine Frage an die Benutzer des 16-50 Objektives:habt ihr auch das Problem das sich die Brennweite nur sehr schwer einstellen läßt?
Ich hatte gedacht nach fast einem Jahr häufiger Benutzung würde es geschmeidiger werden mit dem Einstellring - aber inzwischen habe ich das Gefühl es wird eher noch schlimmer. Da man über den Geissler-Service nicht viel positives erfährt,scheue ich mich das Objektiv einzuschicken. Gruß Friedhelm |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 23.09.2012
Beiträge: 162
|
Hallo Friedhelm,
Was ist sehr schwer? Meine Brennweite kann ich mit zwei Fingern einstellen. Hab's grad mal versucht mit einen Finger die Brennweite zu verstellen, selbst das klappt mit einen gewissen Druck, ohne durchzurutschen. Gruß Günter |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: A-2263 Dürnkrut
Beiträge: 222
|
Also bei mir funktioniert die Einstellung ganz geschmeidig und butterweich.
__________________
Gruß Wolfgang |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
|
Eine Objektivfrage gehört ins Objektivunterforum. -> Schubs
__________________
Gruß Jörg Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 09.02.2009
Ort: ...auf Kohle...
Beiträge: 116
|
![]() Zitat:
Bis zur Brennweite 35mm lässt sich das Objektiv genauso betätigen wie mein SAL 18135 ![]() Ab 35mm bis 50mm wird's dann gefühlt schwergängiger ![]() Insgesamt kann man es aber mit vertretbaren Kräften betätigen ![]() Bis denne Einauge |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 09.07.2009
Ort: Rheinhessen
Beiträge: 1.203
|
Ich hatte letztes Jahr bei 2 Hausmessen ein 16-50mm Testen können, bei beiden musste ich mit Kraft
![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß Jürgen |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
|
Über Geissler habe ich bisher nur gutes gelesen.
Bei meinem Brennweitenring ist es auch bis 35mm oder so ganz einfach und dann wird es auch leicht schwergängiger. Von ganz schwergängig kann hier nicht die Rede sein oder das ich Kraft oder Widerstand überwinden müsste. So wie es ist, ist es sehr angenehm, finde ich. Wenn du die Möglichkeit zum Vergleichen mit einem anderen hast, würde ich das mal machen. Bei mir ist der Widerstand in den höheren Brennweiten Bereich hinein nach einer Weile sogar etwas gelockert worden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 21.07.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 450
|
Hallo Friedhelm,
Bei meinem geht alles sehr leich und gleichmässig bis kurz vor die 50 dann eine nuance schwerer aber immer noch so das kein kraft aufwand von nöten ist . Ist der Lock schalter richtig drinne ? Gruß Firne |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
|
Der Lock Schalter rastet ja nur bei 16mm ein. Kann es vielleicht bei einem Defekt auf alle Brennweiten auswirken?
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|