SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   α77: 2,8/16-50 SSM- Brennweitenring extrem schwer einzustellen. (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=144288)

Fotomaler 09.03.2014 07:05

2,8/16-50 SSM- Brennweitenring extrem schwer einzustellen.
 
Hallo,meine Frage an die Benutzer des 16-50 Objektives:habt ihr auch das Problem das sich die Brennweite nur sehr schwer einstellen läßt?
Ich hatte gedacht nach fast einem Jahr häufiger Benutzung würde es geschmeidiger werden mit dem Einstellring - aber inzwischen habe ich das Gefühl es wird eher noch schlimmer.
Da man über den Geissler-Service nicht viel positives erfährt,scheue ich mich das Objektiv einzuschicken.

Gruß
Friedhelm

Milkaschokolade 09.03.2014 10:17

Hallo Friedhelm,
Was ist sehr schwer?
Meine Brennweite kann ich mit zwei Fingern einstellen.
Hab's grad mal versucht mit einen Finger die Brennweite zu verstellen, selbst das klappt mit einen gewissen Druck, ohne durchzurutschen.

Gruß Günter

wuzibua 09.03.2014 10:33

Also bei mir funktioniert die Einstellung ganz geschmeidig und butterweich.

BadMan 09.03.2014 11:11

Eine Objektivfrage gehört ins Objektivunterforum. -> Schubs

Einauge 09.03.2014 12:10

Zitat:

Zitat von Fotomaler (Beitrag 1557702)
Hallo,meine Frage an die Benutzer des 16-50 Objektives:habt ihr auch das Problem das sich die Brennweite nur sehr schwer einstellen läßt?

Hallo,
Bis zur Brennweite 35mm lässt sich das Objektiv genauso betätigen wie mein SAL 18135 :cool:
Ab 35mm bis 50mm wird's dann gefühlt schwergängiger :oops:

Insgesamt kann man es aber mit vertretbaren Kräften betätigen ;)

Bis denne
Einauge

christkind7 09.03.2014 13:07

Ich hatte letztes Jahr bei 2 Hausmessen ein 16-50mm Testen können, bei beiden musste ich mit Kraft :shock: zoomen so dass ich die Kamera mit der anderen Hand nicht mehr Ruhig halten konnte :twisted:. Dies zum Thema Präsentation bei einer Hausmesse :evil:. Ich würde an deiner Stelle das Objektiv zu Firma Schuhmann nach Linz schicken. Über die Firma Schuhmann und Hr. Mayer steht hier schon einiges im Forum. Nur Gutes bis Dato. Meine Erfahrung ist auch Super.

Tikal 09.03.2014 13:36

Über Geissler habe ich bisher nur gutes gelesen.

Bei meinem Brennweitenring ist es auch bis 35mm oder so ganz einfach und dann wird es auch leicht schwergängiger. Von ganz schwergängig kann hier nicht die Rede sein oder das ich Kraft oder Widerstand überwinden müsste. So wie es ist, ist es sehr angenehm, finde ich. Wenn du die Möglichkeit zum Vergleichen mit einem anderen hast, würde ich das mal machen. Bei mir ist der Widerstand in den höheren Brennweiten Bereich hinein nach einer Weile sogar etwas gelockert worden.

Firne 09.03.2014 15:15

Hallo Friedhelm,

Bei meinem geht alles sehr leich und gleichmässig bis kurz vor die 50 dann eine nuance schwerer aber immer noch so das kein kraft aufwand von nöten ist .

Ist der Lock schalter richtig drinne ?

Gruß Firne

Tikal 09.03.2014 16:08

Der Lock Schalter rastet ja nur bei 16mm ein. Kann es vielleicht bei einem Defekt auf alle Brennweiten auswirken?

en500 09.03.2014 18:55

Ich habe auch das 16-50 und hatte ebenfalls ein ähnliches Problem.
Es hatte regelrecht beim Zoomen gehakt so das ich dachte mit fällt die Kam aus der Hand. Das Objektiv war zweimal bei Geissler über mehrere Wochen bis die es begriffen haben. Bei mir war auch ein manuelles Scharfstellen unmöglich. Der Ring zum Scharfstellen hakte ebenfalls. Jetzt nach mehreren Wochen Geissler( mehreren telefonaten) läuft momentan alles so wie es sein soll.

Solange wie jemand während der Garantie diese Probleme hat- ab damit zur Reparatur.
Zu welchen Service?
Bei Geissler habe ich manchmal meine Zweifel. Sie bemühen sich, aber die Zeit die dabei drauf geht:flop::flop::flop::flop:

Eine genaue, eine sehr genaue Beschreibung, des Mangels ist bei Geissler sehr wichtig.
Funktioniert das nach der ersten Reparatur immer noch nicht dann gleich wieder Eintüten und zurück.
Und laßt euch nicht abwimmeln. Mir wollte man auch einreden das das so ist wie es ist.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:44 Uhr.