![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 12.12.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 60
|
![]()
Hallo,
letztens war ich mal endlich wieder unterwegs um mich mit meiner Kamera zu beschäftigen. Dieses Motiv wollte mir einfach nicht gelingen: ![]() ![]() Verwendet hab ich die A58 mit dem 18-55 Kit-Objektiv. Blende f4 bzw. f4,5 bei ISO200 bei 1/400 s bzw. 1/500 s. Es ist direkt aus dem RAW entwickelt, lediglich für Monitor geschärft. Die Freistellung empfinde ich zu gering, mit welcher Blende hättet ihr das geschossen? Was gibt es sonst an Verbesserungsmöglichkeiten? Welches Format findet ihr besser? (das größte Manko der A58 stellt für mich der Sucher dar, es dringt mir viel zu viel Licht ein, so dass ich große Probleme habe z.B. Schärfe am Motivrand zu erkennen) Vielen Dank für eure Zeit ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | ||
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Zitat:
Der als scharf empfundendene Bereich ist bei diesen Brennweiten (24mm u. 30mm) viel zu gross. "Spiele" mal ein wenig mit dem Schärfentieferechner (click mich). Mit einem Trick und Inkaufnahme einer insgesamt etwas grösseren Unschärfe hätte man etwas Freistellung erreichen können: Nämlich mit der (manuellen) Fokussierung auf einen deutlich vor dem Objekt liegenden Punkt. Ganz grob umrissen ist tendenziell mit möglichst offener Blende (kleine Blendenzahl) bei grösstmöglicher Brennweite das grösste Freistellungspotenzial erreichbar. Leider ist die Offenblende bei diesem Kitobjektiv bei längerer Brennweite schon sehr weit "zu" und damit eine Freistellung nur unbefriedigend möglich. Zitat:
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 12.12.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 60
|
![]()
Das ist ein Super Tipp mit dem Rechner, vielen Dank an dich und den Urheber!
An das Fokussieren vor dem Objekt hätte ich im Leben nicht gedacht (Fokus ist sogar manuell gesetzt ![]() Ich verstehe richtig, dass mein Fehler hierbei war, die Brennweite so gering zu wählen? Der Turnschuh-Zoom und meine 50 mm (f1,8) Festbrennweite wären wohl die bessere Wahl gewesen? Habe ich schon wieder etwas gelernt, die Brennweite hab ich bisher nicht richtig beachtet, werde ich doch noch etwas kaufen müssen ![]() ![]() Nach wie vor würde ich mich dennoch über Anregungen freuen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | ||
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Zitat:
Zitat:
Probier doch einfach mal mit einem Testmotiv mit vielen Details über das ganze Bild (z.B. Blumenwiese) aus, wie sich der Schärfebereich bei verschiedenen Blendeneinstellungen (und Brennweiten) verändert.
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 12.12.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 60
|
Vielen Dank für deine Antwort.
Die Brennweite ist jetzt erst in mein Bewusstsein gerückt, genau sowas brauch ich. Ich werde mich morgen mal auf die Wiese legen und genau das machen. ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 30.03.2008
Ort: Südtirol
Beiträge: 183
|
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|