SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Verhör bei Sony Online Store
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.03.2014, 16:49   #1
a1000
abgemeldet
 
 
Registriert seit: 03.08.2011
Ort: NRW
Beiträge: 1.881
Verhör bei Sony Online Store

Hallo,
ich habe mal ein Objektiv für meine NEX-Kamera bei Sony Online Store bestellt und auch direkt mit PayPal bezahlt (Donnerstag Vormittag).
24 Std später kam eine Email, wo mir mitgeteilt wurde ,dass man mich telefonisch nicht erreichen konnte (das war ausgedacht – ich hatte keine verpassten Anrufe) und dass ich zurückrufen soll, da man „einige Fragen“ an mich hat .
Nachdem ich angerufen und einige merkwürdige Fragen beantwortet habe, hat man mir gesagt, dass die Bestellung jetzt freigegeben wird.
Das war Gestern (Freitag) Vormittag.
Heute morgen stand aber immer noch in meinem Sony Account "Ihre Zahlung per PayPal wird derzeit bearbeitet." . Daraufhin habe ich meine Bestellung storniert.
Ich habe die ganze Zeit von Sony keine Bestellbestätigung erhalten, nur eine Bestätigung von PayPal.

Meine Frage: Hat jemand von euch schon sowas ähnliches bei Sony erlebt?

Danke!
.
__________________
___
a1000 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.03.2014, 17:01   #2
leonisa
 
 
Registriert seit: 16.09.2009
Ort: Süd Tirol (Italia)
Beiträge: 99
Villeicht sind sie jetzt vorsichtiger geworden nach den vorfall von den anderen user hier in forum.
Aber nein, noch nicht so was erlebt, hier in Italien läuft alles reibungslos, und auch sehr schnell.
__________________
alles mögliche außer Sigma
leonisa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2014, 17:07   #3
a1000
abgemeldet

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.08.2011
Ort: NRW
Beiträge: 1.881
Danke für Deine Antwort.
Aber dafür, dass sie seit 2 Wochen mein Geld für die erst im April lieferbare a6000 haben, sind sie etwas "übervorsichtig" ...
Jedenfalls so schnell werde ich dort nichts mehr bestellen.Ist mir zu umständlich so.

.
__________________
___
a1000 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2014, 17:20   #4
Zaar
 
 
Registriert seit: 05.11.2004
Beiträge: 2.195
Und Du bist sicher, dass Du Sony angerufen hast?
__________________
Zaar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2014, 17:30   #5
a1000
abgemeldet

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.08.2011
Ort: NRW
Beiträge: 1.881
@Zaar
Danke.Ja, ich habe ja zurück-angerufen. Die Nummer ist von Sony +49 69 95 08 63 19.

Ich muss etwas korrigieren: eine Bestellbestätigung habe ich doch erhalten, nur eben später.
.
Aber wie ich sehe, es ist nicht üblich so.
__________________
___
a1000 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.03.2014, 18:37   #6
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.122
Und was waren das für "merkwürdige Fragen"?
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2014, 15:43   #7
Herr Tur Tur
 
 
Registriert seit: 01.01.2011
Beiträge: 132
Zitat:
Zitat von a1000 Beitrag anzeigen
Nachdem ich angerufen und einige merkwürdige Fragen beantwortet habe, hat man mir gesagt, dass die Bestellung jetzt freigegeben wird.
Das war Gestern (Freitag) Vormittag.
Heute morgen stand aber immer noch in meinem Sony Account "Ihre Zahlung per PayPal wird derzeit bearbeitet." . Daraufhin habe ich meine Bestellung storniert.
Ich habe die ganze Zeit von Sony keine Bestellbestätigung erhalten, nur eine Bestätigung von PayPal.
Ich vermute, da ist eine PayPal-Sicherheitsroutine angesprungen.

Das Geld ist bei Sony noch "pending", die eigentliche Gutschrift erfolgt bei Sony erst mit einigen Tagen Verzögerung. Das kann z.B. der Fall sein, wenn bei PayPal mal eine Zahlung per Lastschrift geplatzt ist, mit einer Kreditkarte bezahlt wurde, deren Daten evtl. gefisht wurden, bei Zahlungshöhen, die nicht dem "normalen" Zahlungsverhalten mit diesem PayPal-Konto entsprechen, und und und ...

Bei Sony wollte man wohl sichergehen, dass die Bestellung tatsächlich vom Kontoinhaber erfolgt ist. Dass der Sony-Mitarbeiter wohl nicht gerade professionell gefragt hat, steht dann auf einem anderen Blatt...
Herr Tur Tur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2014, 17:39   #8
fundiver1971
 
 
Registriert seit: 14.03.2006
Ort: Wien
Beiträge: 84
Hallo,

das gleiche ist mir vor Jahren bei einer PayPal Zahlung passiert die über meinen "normalen" Paypal Umsätzen lag. Allerdings nicht bei sony. Hatte mir damals einen Sattel für mein Pferd gekauft. Preis lag so um die € 1.600,--. Da dürfte auch irgendwo ein Alarmzeichen losgegangen sein. Allerdings wurde ich dann von Paypal und nicht vom Verkäufer kontaktiert. Waren aber ähnlich seltsame Fragen!

BG Gregor
fundiver1971 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2014, 18:30   #9
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.122
Zitat:
Zitat von fundiver1971 Beitrag anzeigen
Allerdings wurde ich dann von Paypal und nicht vom Verkäufer kontaktiert.
Ja, eben. Wenn das eine Sicherheitsüberprüfung wäre, müßte Sony außerdem die "richtigen" Antworten kennen, um sie mit den Angaben am Telefon zu vergleichen. Aber woher sollten sie wissen, was jemand für seine Kamera bezahlt hat? Selbst bei der Registrierung über markenmehrwert.com wird ja nur der Händler, aber nicht der Preis abgefragt.

Für mich sieht das eher so aus, als wären sie auf der Suche nach Grauimporten bzw. nach Händlern, die sich nicht an die Vorgaben für den Status als "Sony Europe Retail Partner" halten.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2014, 21:02   #10
Herr Tur Tur
 
 
Registriert seit: 01.01.2011
Beiträge: 132
Zitat:
Zitat von fundiver1971 Beitrag anzeigen
Allerdings wurde ich dann von Paypal und nicht vom Verkäufer kontaktiert. Waren aber ähnlich seltsame Fragen!
Die haben ihre Verfahren im Laufe der Jahre mehrmals angepasst. Um PayPal-Kunden nicht unnötig zu verunsichern (und dadurch evtl. zu verlieren), wird mittlerweile erst einmal "intern" geklärt und das Geld erst einmal im "Sperrlager" geparkt - bis nach der Überprüfung. Die Kundeninfo ist dann Sache des Händlers, der ist dann der potenzielle Böse.

Zum Teil wurden Risiken auf Händler ausgelagert. So ist z.B. der Versand von Bestellungen, deren Überprüfung noch nicht durch PayPal abgeschlossen ist, nicht abgesichert. Darüber wird der Kunde aber nicht informiert, das soll der darüber informierte Händler tun. Der hat dann 4 Möglichkeiten:

1. Kunden selbst informieren / Fragestunde
2. Auf eigenes Risiko versenden und hoffen, dass alles gut geht (die "kundenfreundliche Lösung")
3. Abwarten, bis die Zahlung von PayPal bestätigt wurde und erst dann versenden. Das läuft dann aber meist den Lieferversprechungen entgegen.
4. Kauf direkt stornieren.

Früher oder später steckt jeder Händler in genau dieser Zwickmühle.

Ich kann Sony hier absolut verstehen, PayPal ist einfach nicht einfach...

Meine Mitbewohnerin wartet z.B. seit über einer Woche auf die Rückzahlung einer stornierten PayPal-Zahlung (Einzahlung war per Lastschrift) aus USA.

Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Wenn das eine Sicherheitsüberprüfung wäre, müßte Sony außerdem die "richtigen" Antworten kennen, um sie mit den Angaben am Telefon zu vergleichen.
Der Kauf erfolgte hier doch direkt über Sony und mit den Fragen sollte abgeklärt werden, ob der Käufer tatsächlich der Käufer ist.
Herr Tur Tur ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Verhör bei Sony Online Store


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:44 Uhr.