Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » E-Mount FE - wie es weiter gehen könnte...
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.02.2014, 11:31   #1
cdan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
E-Mount FE - wie es weiter gehen könnte...

Was letztlich wann kommt ist noch nicht veröffentlicht, doch das könnte der Stoff sein, aus dem die Träume gemacht werden.


Bild in der Galerie
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.02.2014, 11:33   #2
sirkrieger
 
 
Registriert seit: 05.07.2013
Ort: Verl
Beiträge: 709
Am meisten interessiert mich da das "Zeiss large aperture prime". Hoffe es ist eine schöne Portrait-FB.
sirkrieger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2014, 11:44   #3
hlenz
 
 
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.469
Das Makro wäre dann hoffentlich mal ein längeres, das fehlt auch noch für die "tafkan" (the alpha formerly known as nex).
hlenz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2014, 12:01   #4
Yonnix
 
 
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.276
Zitat:
Zitat von sirkrieger Beitrag anzeigen
Am meisten interessiert mich da das "Zeiss large aperture prime". Hoffe es ist eine schöne Portrait-FB.
Hoffe ich auch. Auf SAR wurde ja gemutmaßt, dass es ein 35mm f1.4 sein könnte. Das macht in meinen Augen im Hinblick auf die vorhandene Palette erstmal gar keinen Sinn, weil da wichtigere Lücken zu schließen sind (ich wäre für ein noch relativ leichtes 85mm f1.8).

Was mir fehlt, sind die "normalen" Linsen ohne G und Zeiss mit ordentlicher Qualität zu etwas günstigeren Kursen (z.B. analog zum SEL 3518). Das würde dann auch besser zum "günstigen" Einstiegskurs der A7 passen und sicher noch den ein oder anderen potenziellen Käufer mehr ansprechen. Die jetzigen FE-Objektive sind genial aber nicht für jeden (der sich auch wegen des Preises für die A7 entscheidet) erschwinglich.
__________________
Viele Grüße, Jannik Meine Homepage - flickr - www.phillipreeve.net - Instagram
Yonnix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2014, 12:15   #5
ibisnedxi
 
 
Registriert seit: 23.08.2008
Ort: Bodenseeregion
Beiträge: 1.189
.... ein 85/1,8 oder ein 100/2 wären schon eine tolle Sache, wenn man sich was wünschen dürfte.....
__________________

HP


ibisnedxi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.02.2014, 12:43   #6
Jumbolino67
 
 
Registriert seit: 10.12.2007
Ort: Poggibonsi / Italien
Beiträge: 1.719
Ueber ein 85/1.8 oder ein 100/2.0 wuerde ich mich auch freuen. Handlich, leicht & offenblendentauglich waere toll. Ein 35/1.4 halte ich fuer recht unwahrscheinlich, aber lassen wir uns ueberraschen.
Jumbolino67 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2014, 18:31   #7
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von ibisnedxi Beitrag anzeigen
.... ein 85/1,8 oder ein 100/2 wären schon eine tolle Sache, wenn man sich was wünschen dürfte.....
Stimme Dir dazu, aber auch im Telebereich sollte doch noch etwas verwirklicht werden können. Ein 5,6(4,5) 300mm Tele G (Festbrennweite mit Stabi) sollte doch auf E-Mount zu bürsten sein, aber keine Spiegellinse bitte.Sony hätte mit so einem Objektiv bestimmt längerere Zeit ein Alleinstellungsmerkmal.Ich halte so etwa in 2 Jahren für möglich.
Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2014, 19:01   #8
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.335
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Ein 5,6(4,5) 300mm Tele G (Festbrennweite mit Stabi) sollte doch auf E-Mount zu bürsten sein, aber keine Spiegellinse bitte.
Kaufst Du das dann auch?
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2014, 12:22   #9
miatzlinga
 
 
Registriert seit: 18.04.2006
Ort: Hausleiten
Beiträge: 867
Zitat:
Zitat von Yonnix Beitrag anzeigen
Was mir fehlt, sind die "normalen" Linsen ohne G und Zeiss mit ordentlicher Qualität zu etwas günstigeren Kursen (z.B. analog zum SEL 3518). Das würde dann auch besser zum "günstigen" Einstiegskurs der A7 passen und sicher noch den ein oder anderen potenziellen Käufer mehr ansprechen. Die jetzigen FE-Objektive sind genial aber nicht für jeden (der sich auch wegen des Preises für die A7 entscheidet) erschwinglich.
Sehe ich auch so. Außerdem würde ich das gar nicht auf die FE-Objektive einschränken sondern generell günstigere Objektive für E-Mount rausbringen. Das SEL 3518 ist zwar günstiger, aber dennoch: warum kostet das doppelt so viel wie das SAL? Nur wegen dem Stabi drinnen? Beim 50er ist es das Gleiche. Und warum gibt es das SAL-85F28 (oder etwas in dem Brennweitenbereich) nicht für E-Mount?
__________________
Grüße,
Thomas
miatzlinga ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2014, 13:24   #10
berlac
 
 
Registriert seit: 28.08.2009
Beiträge: 967
Zitat:
Zitat von miatzlinga Beitrag anzeigen
Das SEL 3518 ist zwar günstiger, aber dennoch: warum kostet das doppelt so viel wie das SAL? Nur wegen dem Stabi drinnen?
Das der Stabi im Objektiv dieses teurer macht ist ja klar. Ob soviel das ist die andere Frage. Außerdem könnte das Objektiv dadurch auch evtl. etwas größer und technisch anfälliger werden. Für mich Gründe warum ich den Stabi im Gehäuse sinnvoller finde.
berlac ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » E-Mount FE - wie es weiter gehen könnte...


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:35 Uhr.