![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 08.02.2014
Ort: nördliches Mittelhessen
Beiträge: 46
|
![]()
moin moin.
Hatte schon mal jemand die Möglichkeit, das neue Tamron 150/600 zu testen und kann etwas über die Qualität sagen. Groetjes Hardy |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
An Sony? Wie soll das gehen, wenn es für diesen Anschluss noch gar keinen Termin gibt?
Für Probebilder an Canon-Kameras empfiehlt sich z.B. das DSLR-Forum.
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 06.11.2011
Ort: 21438 Brackel
Beiträge: 329
|
Sony soll erst im Sommer kommen, deswegen habe ich mir erst einmal eine Canon 70D incl. das Tamron 150-600 gekauft. In dieser Preisklasse gibt es zur Zeit nichts besseres, die Linse bringt richtig Spaß. Tamron hat es den anderen Marken gezeigt, das es auch billiger geht, es muss keine Linse für 10.000,-€ sein.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 28.06.2009
Beiträge: 1.746
|
Was ich da im DSLR Forum gesehen habe an Bildern, schaut das mal nicht schlecht aus!
![]()
__________________
Gruß Dietmar |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Zitat:
![]()
__________________
LG Matthias |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Nähe Gießen
Beiträge: 1.899
|
Evtl. ein ehrlicher Tester der es danach verkauft anstatt zurück zu schicken!?
__________________
100 Jahre Lilliput - 100 Jahre Kleinbild Fotografie! März 1914, Wetzlar |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 22.07.2011
Beiträge: 1.094
|
Die haben da drüben in der Canon-Fraktion schon über 150 Seiten.
Habe da tolle Bilder mit 600 mm von Greifvögeln gesehen. Viele schwanken dort auch zwischen Canon 100-400 mit Converter und dem neuen Tamron. Könnte man hier auch so sehen, wenn man schon das 70-400G hat. Grüsse Horst |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Themenersteller
Registriert seit: 08.02.2014
Ort: nördliches Mittelhessen
Beiträge: 46
|
Zitat:
Was man so im Netz lesen kann, scheint das Teil aber ganz ordentliche Leistung für den Preis zu bieten. Naja, wir sind ja noch jung, wir können noch warten.... ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.116
|
Bei Ebay scheint es das Objektiv für Sony zu geben. Aber direkt aus Japan kaufen...? Ich denke da kann mann besser noch etwas warten. Einen Termin konnte mir Tamron bislang immer noch nicht sagen.
__________________
LG von der Küste, Heiko ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 30.04.2012
Beiträge: 137
|
Warten sollte man nicht nur wegen mangelnder Verfügbarkeit. Wie es scheint wurde das Objektiv im Beta-Stadium auf die Menschheit losgelassen und reift derzeit beim Kunden (Canon und Nikon Bajonett). Eine neue Firmware, die den verbuggten AF richten soll, ist schon draußen. Ob damit der AF aber endlich vernünftig funktioniert, steht noch aus. Desweiteren soll es heftige Probleme mit dem Stabi geben, der statt zu stabilisieren in manchen Fällen für zusätzliche Verwacklung sorgt. Bei Sony ist das aber dank IBIS und fehlendem Objektiv-Stabi kein Problem. Jedenfalls spricht das ganze nicht gerade für die neue Linse.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|