Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Netzteil - Ladegerät
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.01.2014, 19:50   #1
13jany
 
 
Registriert seit: 19.01.2014
Ort: Hockenheim
Beiträge: 102
Netzteil - Ladegerät

Ich habe mal noch eine kurze Frage, vielleicht weiss das jemand?

Gibt es ein Netzteil / Ladegrät, mit dem man den Accu IN der Kamera laden kann? Über Google bzw. Amazon finde ich immer nur "Stromversorgung" aber wie es scheint nutzt man das dann ohne Accu, also ist dies dann nicht zum Aufladen gedacht.

Über Sinn oder Unsinn eines solchen Kabels geht es mir nicht
Ich würde nur gerne wissen, ob es sowas gibt...
__________________
"Es irrt der Mensch, solange er strebt"
(Johann Wolfgang von Goethe)

http://500px.com/JanyKlenert
13jany ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.01.2014, 19:53   #2
DonFredo
Moderator
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.518
Welche Kamera ist gemeint

Es gibt Kameras, die können über den USB-Anschluss geladen werden und es gibt Kameras, da muss der Akku im externen Ladegerät geladen werden.
__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange
DonFredo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2014, 19:55   #3
13jany

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.01.2014
Ort: Hockenheim
Beiträge: 102
Im Prinzip geht es um Allgemein, z.b. A77, weil ich die mir (wahrscheinlich) kaufen möchte / werde.
__________________
"Es irrt der Mensch, solange er strebt"
(Johann Wolfgang von Goethe)

http://500px.com/JanyKlenert
13jany ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2014, 20:16   #4
DonFredo
Moderator
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.518
Die A77 kann nicht über USB geladen werden. Die Akkus müssen in ein externes Ladegerät.

Die Stromversorgung die es gibt, ist für Dauerstrom vorgesehen, wenn z. B. über Stunden mit Einzelbildaufnahmen Zeitraffer gemacht werden, wofür allerdings eine zusätzliche geeignete Fernbedienung benötigt wird.
__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange
DonFredo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2014, 20:25   #5
Tom D
 
 
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Freigericht
Beiträge: 6.003
Selbst wenn das mit der A77 ginge, würde ich davon abraten, den Akku in der Kamera zu laden. Nicht, weil ich technische Probleme erwarten würde, sondern, weil es schlicht unpraktisch ist. Während der Akku lädt, kannst du nämlich nicht fotografieren (gehen).
Ich rate dazu, einen oder zwei zusãtzliche Akkus zu kaufen und das Laden einem Ladegerät zu überlassen. Immer einen (vollen) Akku in der Kamera und die anderen könn in Ruhe laden bzw. sind voll, wenn du sie brauchst.
__________________
Viele Grüße, Tom

Ein Foto zeigt nicht die Wahrheit. Es schlägt nur eine Möglichkeit vor._______
Tom D ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.01.2014, 20:27   #6
Anthem
 
 
Registriert seit: 27.10.2013
Ort: In meiner Wohnung
Beiträge: 606
Das finde ich ja interessant, ich wusste gar nicht, das es sowas gibt. Hier http://pdf.crse.com/manuals/4146336021.pdf habe ich bei Sony eine Bedienungsanleitung gefunden. Die gibt aber nicht viel her. Bei Ama... gibt's solche Netzteile auch. Das Original kostet satte 98,00 Euro Alle Rezensenten schreiben, das sie den Akku herausnehmen und das Netzteil nur für den stationären Gebrauch nehmen. In einer Kritik wurde ein Stern abgezogen das der Akku in der Kamera nicht geladen wird.

Soweit ich das sehe, hat die Kamera auch keine Ladekontrolle und wie der Akku geladen oder überladen könnte nicht kontrolliert werden.

Für ein Originalkabel bekomme ich 4 Ersatzakkus (nicht Original). Ich glaube, die wären nützlicher für mich.

Gruss
Michael

Upps, da waren zwei schneller als ich
Anthem ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2014, 20:53   #7
13jany

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.01.2014
Ort: Hockenheim
Beiträge: 102
Ja, das original Kabel kostet schon ne Menge, bringt ja aber nichts, wenn ich den Accu nicht damit laden kann :-)

Ich weiss ja nicht wie das mit der Accu-Laufzeit so aussieht, bisher hatte ich meine Bridge den ganzen Tag im Einsatz (Urlaub oder Zoo oder...) und abends kam sie an die Steckdose, am nächsten Tag war der Accu entsprechend wieder voll und es konnte weitergehen.
Man müsste eben nicht immer den blöden Accu rausfummeln, sondern eben nur einen Stecker einstecken. Find ich persönlich besser / einfacher, aber das ist eben Ansichtssache...
__________________
"Es irrt der Mensch, solange er strebt"
(Johann Wolfgang von Goethe)

http://500px.com/JanyKlenert
13jany ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2014, 22:24   #8
dergrossekleine
 
 
Registriert seit: 12.01.2014
Beiträge: 55
Hi,


ich finde es auch von Vorteil in der Kamera zu laden, ich suche öfter mal Ladegeräte, davon gibt es hier einige Ein USB-Kabel liegt immer mal rum

Ich hab auch 2 Akkus, der leere läd dann wenn ich die Kamera nicht brauche, ist für mich kein Problem, aber natürlich Ansichtssache.

Gruß
Carsten
dergrossekleine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2014, 17:46   #9
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.182
Zitat:
Zitat von 13jany Beitrag anzeigen
Ich weiss ja nicht wie das mit der Accu-Laufzeit so aussieht, ...
Es sieht recht gut aus. Ich war ja jetzt in Indien und habe sehr viel fotografiert, an manchen Tagen über 1000 Fotos (immer RAW+JPG), musste aber nur an wenigen Tagen den Akku wechseln. Wenn man allerdings viel filmt sieht es etwas anders aus. Aber da ich mit Freundin unterwegs war haben wir mit ihrer Lumix gefilmt (filmt schöner als die A77, solange genug Licht vorhanden ist).

Zitat:
Zitat von 13jany Beitrag anzeigen
Man müsste eben nicht immer den blöden Accu rausfummeln, sondern eben nur einen Stecker einstecken. Find ich persönlich besser / einfacher, aber das ist eben Ansichtssache...
Also ich finde die blöden Gummiabdeckungen der Steckerbuchsen wesentlich fummeliger als den Akkufachdeckel - der geht definiert auf und zu, ein Akkuwechsel dauert wirklich nur wenige Sekunden.

Zitat:
Zitat von 13jany Beitrag anzeigen
Und wenn man die vollgeladenen Accus dann in die Tasche packt, die dort 2-3-4 Wochen liegen! Bleiben die voll, oder entladen sich wieder?
Die Original Sony-A77-Akkus halten die Ladung sehr gut, auch nach 6 Monaten haben die noch über 90%. Für meine A55 hatte ich mir ja günstigere Drittherstellerakkus gekauft, bei denen sieht es deutlich schlechter aus. Sie sind allerdings auch fast 2 Jahre älter als die A77-Akkus.

Ich fände es zwar auch schön wenn es zusätzlich die Möglichkeit gäbe den Akku in der Kamera über USB zu laden, würde aber keinesfalls auf das mitgelieferte Ladegerät verzichten wollen. Vor allem auf Reisen nicht!
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Netzteil - Ladegerät


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:17 Uhr.