SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7: Was hält das E-Bajonett maximal?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.01.2014, 16:26   #1
Yonnix
 
 
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.276
Was hält das E-Bajonett maximal?

Hallo zusammen,

ich habe möglicherweise die Gelegenheit, günstig an ein FD 200mm f4 Makro zu kommen. Dieses Sahnestück von Makroobjektiv ist leider heftig schwer (über 900g) und der Verkäufer hat wohl keine Stativschelle mehr. Kann ich so ein Gewicht bedenkenlos an der Kamera befestigen und das ganze über das Kameragewinde am Stativ befestigen?
__________________
Viele Grüße, Jannik Meine Homepage - flickr - www.phillipreeve.net - Instagram

Geändert von Yonnix (21.01.2014 um 16:37 Uhr)
Yonnix ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.01.2014, 16:38   #2
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.113
Das Bajonett wird das abkönnen, aber es haben sich schon Leute das Stativgewinde aus der NEX gerissen.

Wie wäre es mit einer Stativschelle am Adapter?
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2014, 16:45   #3
Yonnix

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.276
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Wie wäre es mit einer Stativschelle am Adapter?
Habe ich auch schon drüber nachgedacht. Mein Adapter ist leider nicht von Novoflex, gibt es da Universallösungen für andere Adapter?
__________________
Viele Grüße, Jannik Meine Homepage - flickr - www.phillipreeve.net - Instagram
Yonnix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2014, 16:47   #4
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.491
Mach das Objektiv doch sicherheitshalber an der Objektivschelle am Stativ fest, optional, falls das Stativ keine hat, gibt`s sichr was im Zubehörhandel und zu guter letzt von Novoflex.
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2014, 16:53   #5
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Ersatzschellen gibt es. Z.B. hier: Klick!
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.01.2014, 16:56   #6
Luckyrunner88
 
 
Registriert seit: 14.09.2012
Ort: Salzburg
Beiträge: 542
Oder so einen Adapter ->FD-Adapter


Ob der alelrdings hält was er verspricht...keine Ahnung


Ich habe das Minolta 100mm 3.5 und ich bin sofroh das der 1:1 Adapter vom Minolta und auch mein Adapter von NEX-Minolta SR einen Stativfuß haben... weil das NEX Stativgewinde nicht so stabil aussieht.

Edit: BeHo Vorschlag ist klar besser :-)


Edit by DonFredo: Illegalen kommerziellen Link entfernt.
__________________
Lg, Florian

Geändert von DonFredo (03.02.2014 um 12:49 Uhr) Grund: Edit
Luckyrunner88 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2014, 16:57   #7
Yonnix

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.276
Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
Ersatzschellen gibt es. Z.B. hier: Klick!
Spitze! Hätte ich nicht gedacht! Vielen Dank
__________________
Viele Grüße, Jannik Meine Homepage - flickr - www.phillipreeve.net - Instagram
Yonnix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2014, 16:46   #8
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Hm, würde ich jetzt nicht so toll finden - auch wegen der Schwingungen und dem Handling. Ich habe ja das AF 200mm 4.

Mir fehlt schon die Schelle beim 100mm 2.8.

Vielleicht passt ja ein Nachbau?
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2014, 07:24   #9
braun
 
 
Registriert seit: 28.09.2010
Beiträge: 376
Zitat:
Zitat von Yonnix Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,

ich habe möglicherweise die Gelegenheit, günstig an ein FD 200mm f4 Makro zu kommen. Dieses Sahnestück von Makroobjektiv ist leider heftig schwer (über 900g) und der Verkäufer hat wohl keine Stativschelle mehr. Kann ich so ein Gewicht bedenkenlos an der Kamera befestigen und das ganze über das Kameragewinde am Stativ befestigen?
Hallo
Würde ich nicht machen. Ich möchte mal behaupten, dass durch das Gewicht, das Objektiv-Bajonett nicht mehr flächig am Kamera-Bajonett anliegt, also sich oben ein kleiner Spalt bildet. Du hast dann sozus. einen leichten "Knick in der Optik". Und wie ein Vorredner schon schrieb, würde ich dies dem Stativgewinde nicht antun.

Viele Grüsse
Braun
braun ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2014, 08:41   #10
Yonnix

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.276
Danke für eure Hinweise und Ideen. Leider habe ich das 200mm Makro doch nicht bekommen, deshalb sehe ich mich jetzt für den Anfang nach einem der leichteren und günstigen Macros um (50mm f3.5 oder 100mm f4). Damit sollte sich das Problem erledigt haben
__________________
Viele Grüße, Jannik Meine Homepage - flickr - www.phillipreeve.net - Instagram
Yonnix ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7: Was hält das E-Bajonett maximal?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:50 Uhr.