Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Objektiv für Sportfotografie - Anfänger (Fussball)
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.12.2013, 12:07   #1
3lyn047
 
 
Registriert seit: 19.12.2013
Beiträge: 1
Objektiv für Sportfotografie - Anfänger (Fussball)

Guten Tag,

ich bin neu hier im Forum und hoffe das ich mit meiner Frage im richtigen Bereich gelandet bin.

Ich bin in unserem Verein verantwortlich für den E- und F-Junioren Bereich. Wir wollen für unsere Homepage einen kleinen Fotoblog erstellen. Jetzt stellt sich mir die Frage: Welches Objektiv sollte ich mir für meine A57 anschaffen? Der Preis sollte nicht ganz so hoch sein (ca. 350 Euro).

Hier noch paar Eckdaten zum Einsatzbereich:
- die Spielfeldgröße beträgt ca. 55x35 m
- man kommt nah am Spielgeschehen ran (keine Bandenwerbung)
- die Kinder sind ca. 7-11 Jahre alt und bewegen sich dementsprechend langsamer
- es soll ausschließlich draußen fotografiert werden.

Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen!

Vielen Dank
3lyn047 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.12.2013, 12:19   #2
jpg240
 
 
Registriert seit: 01.03.2013
Beiträge: 435
Bei deinem Budget würde ich entweder

Das Tamron 70-300 USD
Oder
Das Tamron 70-200 2.8 gebraucht empfehlen.


Das 70-300 hat einen guten und schnellen Autofokus, ist dafür nicht lichtstark, aber genau in deinem Budget.
Es ist außerdem bei 300 und offen noch sehr gut.


Das 70-200 ist etwas teurer (denke gebraucht sollte um 400 aber was gehen), und hat einen lamgsameren AF. Sollte aber durchaus noch reichen.
Zudem bietet es dank durchgängiger 2.8 natürlich ideale Voraussetzungen für schnelle Verschlusszeiten und kann auch innen oder bei Anfangender Dämmerung verwendet werden, wo du mit dem 70-300 iso schnell hoch drehen musst.

Wenn die Bilder aber sowieso nur fürs Web gedacht sind, und stark verkleinert online gestellt werden, ist selbst ISO 3200 kein Problem.

Zudem ist das 70-200 natürlich um einiges schwerer und größer.

Ich würde wohl das 70-300 USD nehmen, und dazu, falls möglich, ein Einbeinstativ benutzen. Dann ist die Lichtstärke auch nicht mehr ganz so gravierend.
__________________
Meine Fotos bei Flickr

>> neue Alben online <<
jpg240 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2013, 12:49   #3
ha_ru
 
 
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
Hallo,

das ist mal ein einfache Aufgabenstellung.

Das Tamron SP 70-300 VC USD passt genau auf die Anforderungen.
Brennweite 70-300 lässt dich die Spieler nah heranholen, der USD-Antrieb stellt schnell scharf, es bildet gut ab und passt ins Budget.

Hier ein Beispielbild mit dem Sony 70-300G, das in allen Eigenschaften (ausser dem Preis ) dem Tamron sehr ähnlich ist.


Bild in der Galerie

Die 70mm sind in seltenen Fällen etwas lang, aber das Sigma 50-150 2.8 das noch besser passen würde gibt es nur noch gebraucht und dann um rund 550. Was am 50-150 auch schöner ist, dass der Hintergrund bei Blende 2.8 unschärfer ist und die Spieler daher besser von im abgehoben freigestellt sind. Die Lichtstärke kosten aber Geld. Von der Belichtungszeit im Freien hatte ich nie Probleme, nur in der Halle, d.h. die größere Blende wäre vorwiegend gestalterisch besser. Man muss dann aber auch den AF-Punkt genauer treffen.

Hier habe ich das Beispielbild in Photoshop auf die schnelle (in 2 Minuten) und daher unsauber nachbearbeitet und den Hintergrund mit Weichzeichner etwas unschärfer gemacht um zu illustrieren, wie es ungefähr mit Blende 2.8 statt 4.5 aussieht. Bei den wirklich guten Bildern kann man sich dann auch die Zeit nehmen, und es per Photoshop nachahmen.



Bild in der Galerie


Hans

Geändert von ha_ru (19.12.2013 um 12:55 Uhr)
ha_ru ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2013, 14:54   #4
DerKruemel
 
 
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Nähe Gießen
Beiträge: 1.898
Ich hab das Tamron 70-200 f2.8 gehabt und habe aktuell das Tamron 70-300 USD, zwischen dem AF kann bzw. konnte ich keinen Unterschied feststellen. Einzig die Lautstärke ist bei dem USD deutlich leiser und hört sich dadurch subjektiv schneller an.

Mit beiden Objektiven kann man gut Motorsport Aufnahmen machen, von daher sollten beide auch für Fußball geeignet sein, das ist in der Regel schon etwas langsamer *gg*
DerKruemel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2013, 16:16   #5
christkind7
 
 
Registriert seit: 09.07.2009
Ort: Rheinhessen
Beiträge: 1.203
Das Tamron 70-200mm 2,8 kann man auch super in der Halle nutzen. Da geht es ja auch bald wieder mit Hallentunieren los.
__________________
Gruß
Jürgen
christkind7 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.12.2013, 16:42   #6
ha_ru
 
 
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
Hallo,

ich habe auch in der Halle mit dem Sony 70-300G fotografiert, was ja von der Lichtstärke her mit dem Tamron fast identisch ist, der AF ist schon mal sehr gut.
Wenn man hinterher entrauscht geht es gut.

Seit ich das Sigma 50-150 2.8 habe nehme ich natürlich dieses.

Das Tamron 70-200 2.8 ist verglichen mit den beiden Objektiven doppelt so schwer und der AF ist spürbar langsamer.

Hans
ha_ru ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2013, 17:38   #7
DerKruemel
 
 
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Nähe Gießen
Beiträge: 1.898
Im Gegensatz zu dem Sigma 50-150 ist das Tamron 70-200 ein Vollformat Objektiv. Das Sigma ist kleiner und leichter weil es a) weniger Brennweite hat und b) für APS-C gerechnet ist.
DerKruemel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Objektiv für Sportfotografie - Anfänger (Fussball)


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:32 Uhr.