![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 11.11.2013
Ort: Lübeck
Beiträge: 47
|
![]()
Hi,
seid kurzem habe ich meine erste SLT. Bis jetzt nur mit den Kit - Objektiv. Da X-mas vor der Tür - darf ich mir ein Objektiv wünschen ![]() Welches könnt Ihr mir für Städtereisen empfehlen? Demnächst soll es nach NY gehen. Mein Budget 300-400 € Danke im Voraus |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Was hast du den schon ? Das Kitobjetkiv ?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | ||
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Zitat:
Zitat:
Leider kenne ich mich mit dem Preisgefüge und dem speziellen A-Mount-Sortiment nicht so gut aus. Ich würde aber durchaus auch ein gebrauchtes Objektiv in Erwägung ziehen. Das Tokina 12-24 gibt es leider nur für Canon und Nikon (und passt mit Adapter an die NEX....)
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.11.2013
Ort: Lübeck
Beiträge: 47
|
Ja, mein Kit ist 18-55 SAM II
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Frag doch mal die User Kollgen was sie von dem 17-70 von SIGMA halten.
Hab keine Erfahrung - aber klingt vernünftig. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Das wäre evtl.ein Ersatz für das Kit-Zoom aber kaum eine sinnvolle Erweiterung in Richtung Weitwinkel.
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Also ein Superweitwinkel würd ich einem Neuling nicht empfehlen.
Viel zu selten ist der Einsatz und im Preisgefüge um die 300-400 Euro gibt es nur das TAMRON und das - ehrlich - ist nicht das gelbe vom Ei. Lieber ein Lichtstarkes Objektiv was auch nach dem Urlaub verwendet werden kann und QUASI als Standard Optik - immerdrauf verbleibt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 10.09.2013
Ort: Troisdorf
Beiträge: 186
|
Von a58 Nutzer zu a58 Nutzer
Auf meinem Wunschzettel steht das Sigma 10-20 /3,5 . Zwar etwas über deinem Budget, aber sicherlich gut zu gebrauchen.
__________________
Mein Flickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
|
Für New York sollte ein Weitwinkel ideal sein.
Mit dem Tokina 11-16/w,8 bin ich sehr zufrieden - das Erscheinen eines Nachfolgers könnte zu attraktiven Gebrauchten dühren. Oder ergänze das 18-55 mit dem 55-200 nach oben. In den engen Gassen Lübecks solltest Du genügend Möglichkeiten haben, um zu sehen ob dir die 18mm unten rum reichen.
__________________
Gruß aus Bayern Steve Geändert von steve.hatton (11.12.2013 um 22:47 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
|
Wie hier bei ähnlichen Anfragen schon öfters festgestellt wurde: es gibt praktisch kein Ultraweitwinkelzoom in der Preisklasse um 300 €. Außer vielleicht manchmal gebraucht.
Dazu kommt dass UWW-Fotografie auch schon etwas anspruchsvoller ist. Sicher, man kriegt "mehr auf's Bild", aber schöner ist es deshalb nicht unbedingt immer... Städtefotografie ist aber keineswegs immer unbedingt ultra-weitwinklig. Manchmal ist man über etwas mehr Tele-Reichweite auch ganz froh. Daher sage ich jetzt mal: wenn Du an der Bildqualität Deines Kit-Objektivs nichts auszusetzen hast und deshalb nicht nur einfach einen besseren Ersatz dafür suchst (der, nebenbei bemerkt, auch nicht wirklich billig wäre) würde ich eher eine Ergänzung zu den längeren Brennweiten hin empfehlen. Da habe ich hier gerade von einem super Schnäppchen gelesen. Wenn Du noch etwas mehr Tele-Reichweite willst käme auch noch das 55 - 300 SAM in Frage, das würde so gerade noch in Dein Budget passen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|