Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » A7/A7R Fernsteuerung
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.11.2013, 22:15   #1
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
A7/A7R Fernsteuerung

Wer weiss den schon zum Thema A7 . Fernsteuerung.
Zum Beispiel um Timelapse aufnahmen zu machen
Keine Interne App sondern - ein Kabelgebundene.

Oder ist die APP schon so weit das man diese auch an einer A7 verwenden kann.

LG
RUDOLFO
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.11.2013, 23:17   #2
Schmiddi
abgemeldet
 
 
Registriert seit: 24.11.2004
Beiträge: 2.735
Also die Sony-App funktioniert mit der A7R, das haben wir in Berlin probiert. Was damit außer einfach fernauslösen sonst so geht - ich gestehe, ich habe keine Ahnung

Andreas
__________________
Einige Bilders: Homepages sind wg. der DSGVO abgeschaltet!

Status: Tschüss , alles ist weg --- "reduziert" auf E-Size
Schmiddi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2013, 23:19   #3
*thomasD*
 
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.817
Zitat:
Zitat von Schmiddi Beitrag anzeigen
Also die Sony-App funktioniert mit der A7R, das haben wir in Berlin probiert. Was damit außer einfach fernauslösen sonst so geht - ich gestehe, ich habe keine Ahnung

Andreas
Es gibt auch eine andere App für Timelapse bzw. Intervallaufnahmen - die sollte aber auch gehen hoffe ich doch.
*thomasD* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2013, 07:22   #4
eac
Moderator
 
 
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.924
Hier werden zwei Dinge durcheinandergeworfen. Die "Sony App", die Schmiddi anspricht, ist eine Smartphone oder Tablet App - besser bekannt unter dem Namen Play Memories. Damit kann man die Kamera vom Smartphone aus fernsteuern.

Die Timelapse App ist eine App, die auf der Kamera läuft. Dort kann man direkt Intervallaufnahmen programmieren.

Letztere läuft meines Wissens noch nicht auf der A7(R), wird aber sicher relativ schnell angepaßt werden.
__________________
Ciao
Stefan
eac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2013, 08:03   #5
DonFredo
Moderator
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.508
Ein paar Kleinigkeiten gibt es schon:

https://www.playmemoriescameraapps.c...x.php?setall=1
__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange
DonFredo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.11.2013, 08:16   #6
eac
Moderator
 
 
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.924
Ja, Direct Uplod für Facebook und noch Flickr als Plugin dafür. Es wird sicher Leute geben, die das haben wollen, aber dafür ist mir der Speicherplatz zu schade. Sind aber beide gratis, wer's ausprobieren will, geht also kein Risiko ein.
__________________
Ciao
Stefan
eac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2013, 20:55   #7
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.174
Zitat:
Zitat von DonFredo Beitrag anzeigen
Ein paar Kleinigkeiten gibt es schon:

https://www.playmemoriescameraapps.c...x.php?setall=1
Danke für den Link, aber... das erinnert mich ja fatal an die Chip-Karten-Epidemie bei der Dynax 7000i. Soll man für Belichtungsreihen, Multiframe Rauschminderung, Korrektur der Objektivfehler - alles Funktionen die bei anderen Kameras Standard sind (Kameras die z.T. sogar weit unter der A7 Preisklasse liegen) - wirklich extra zahlen? Ich kann das nicht glauben, muss wohl irgendwas versäumt haben.

Kann mich bitte jemand aufklären?
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2013, 23:39   #8
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Die Umstellung auf die neuen Anschlüsse begeistert mich auch nur mässig. Ich habe alles Funkauslöser und kann meine Kameras auch am Kabel manuell und via PC, Handy und Tablett voll steuern. Alles am alten Anschluss.
Für die RX-100ll musste ich auch in den sauren Apfel beissen, nur weil die den Selbstauslöser nicht in ein anderes Menüs dabringen.
Aber das Produkt selbst ist im Vergleich zum Vorläufer nur unwesentlich teurer.
Natürlich sind die China Nachbauten billiger, wenn es sie mal gibt. Aber das kannst nicht Sony vorwerfen. Das ist eine Aktiengesellschaft und wenn 65€ gezahlt werden, warum sollten sie das dann billiger hergeben.
Nebenbei sollte der Produktmanager mal eine Stunde um Dunkeln den Anschluss in die Buchse bringen. Ohne Taschenlampe und mit der komischen Plastik Abdeckung eine Herausforderung.

Geändert von mrieglhofer (21.11.2013 um 23:42 Uhr)
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2013, 23:48   #9
b-zar
 
 
Registriert seit: 21.01.2009
Beiträge: 70
Ich würde Sony nicht mal vorwerfen, dass das Produkt für 65 Euro angeboten wird, wenn es denn alternativ einfache und bezahlbare Adapterkabel für den alten Anschluss geben würde. Die Verwendung mit meinem Gigapan kann ich ja sonst auch erst mal vergessen. Gerade verfügbares Zubehör auch von Drittherstellern sollte für einen Produktmanager auch von Relevanz sein, ich dachte, dass Sony diese Lektion mit dem Wechsel des Blitzschuhs entlich mal einigermaßen verinnerlicht hätte.
b-zar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2013, 23:59   #10
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Zitat:
Zitat von b-zar Beitrag anzeigen
Ich würde Sony nicht mal vorwerfen, dass das Produkt für 65 Euro angeboten wird, wenn es denn alternativ einfache und bezahlbare Adapterkabel für den alten Anschluss geben würde. Die Verwendung mit meinem Gigapan kann ich ja sonst auch erst mal vergessen. Gerade verfügbares Zubehör auch von Drittherstellern sollte für einen Produktmanager auch von Relevanz sein, ich dachte, dass Sony diese Lektion mit dem Wechsel des Blitzschuhs entlich mal einigermaßen verinnerlicht hätte.
Sony hat da eine Vision, und wennst Pech hast, wirst halt überrollt. Ich habe auch noch einen Manfrotto Auslöser. Da kannst am RC-322 einen Auslöser montieren. Ist für Porträts ganz fein. Erraten, geht natürlich nicht mehr. Gerade solche Exoten führen mit dem Anschlusswechsel zu Problemen. Gigapan wird sicher eine Zeit brauchen, um ein neues Kabel zu bringen, wenn überhaupt. Den Stecker zum Basteln kriegst derzeit auch nicht.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » A7/A7R Fernsteuerung


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:55 Uhr.