SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » miniDV überspielen - Tipps / Hilfe???
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.11.2013, 01:04   #1
Jan
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
miniDV überspielen - Tipps / Hilfe???

Hallo Ihr Lieben,
wir haben hier 11 alte miniDV-Kassetten mit Kinderfilmen, die sollen irgendwie bleibend archiviert und auf modernen Computern / Fernsehern leicht verfügbar gemacht werden.
Aufgenommen wurden Sie mit einer JVC GR DVX PRO Kamera, zu der auch eine Dockingstation mit vermutlich FireWire-Ausgang gehört, als Rechner haben wir einen iMac der vorsetzen Generation mit aktueller Software, der Rechner hat noch einen FireWire-Eingang.
Auf welches Medium und wie würdet Ihr überspielen, überspielen auf VHS lohnt vermutlich nicht, wie sieht es mit DVD oder Blueray (dazu gibt es im Haushalt noch kein Gerät)aus, welches Medium ist haltbarer? Wie ist es mit Überspielen auf Festplatte? Von welchen Datenmengen sprechen wir, funktioniert das wohl mit meiner Hardware, benötige ich ggf. Software?
Gibt es evtl. geeignete Dienstleister, die mir die Arbeit (und Anschaffung von Geräten/Software) abnehmen oder macht das ein Forumskollege gegen Rechnung oder ein dickes Dankeschön?
Für Tipps wäre ich dankbar, ich bin bzgl. der Technik sehr unbedarft, die Kamera haben wir 1999 zur Geburt unserer Tochter geschenkt bekommen, sie wurde gelegentlich genutzt (ohne jeden künstlerischen Anspruch), die Kamera nimmt leider nicht mehr auf, aber Wiedergabe funktioniert noch prima,
LG Jan
__________________
_FC___D7_
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.11.2013, 01:13   #2
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
Sicherlich ist bei der Kamera eine Software CD dabei, um die Dateien der MiniDiscs zu überspielen - erst mal auf Festplatte. Sofern die Software auch für Mac/Apple tauglich ist wäre es relativ einfach die Filme dann auf CD zu brennen - zum Beispiel in iMovie importieren und den Film auf CD sichern.
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2013, 02:10   #3
Jan

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
Ich habe herausgefunden, dass die Kamera und das Doc leider keinen Firewire-Ausgang haben, sondern nur einen seltsamen 9-Poligen D-Sub-Ausgang mit Kabel auf RS2-232 (anscheinend zum Capture von Standbildern) und JLIP, ich fürchte ein analoger Pseudostandard zur Videoübertragung von JVC.

Wir haben einen VHS/HDD/DVD-Recorder von Panasonic, der immerhin eine 4-polige Firewire-Buchse hat und erlaubt, DV-Siggnale direkt auf DVD zu übertragen, das scheint kein schlechter Weg zu sein, wie bekomme ich aber das digitale Signal von den Kassetten? Gibt es Player oder kauft man einen alten Camcorder?

Jan

P.S.: Danke Steve fürs mitdenken, nicht t MiniDisc, sondern miniDV-Kassetten, Software habe ich, aber nur XP, Stand 1999 oder früher.
__________________
_FC___D7_
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2013, 02:14   #4
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
IrgendeinKabel von JVC gibt es sicher um den Recorder mit einem TV oder dem VHSS/VD-Recorder zu verbinden zu verbinden. Frag mal den Support von JVC.
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2013, 02:44   #5
mekbat
 
 
Registriert seit: 04.03.2013
Ort: Marienberg
Beiträge: 854
Mini DV überspielen/kopieren

Hallo Jan

Es gibt noch einige Dienstleister, die solche Arbeiten für dich übernehmen.
Nur mal als Beispiel - EBAY: "Suche" mit DV Überspielen ...

http://www.ebay.de/itm/Kopieren-uber...item231a609eca

Oder ne kleine Box, die diese Arbeit auch leistet (mußt dann aber den Datenstrom noch wandeln und selbst brennen)

http://www.ebay.de/itm/Canopus-ADVC-...item20db4b6b5a

Ich weiß aber nicht, ob der iMac unterstützt wird.

Grad nochmal deinen Text durchgeschaut:
Dein iMac hat den Firewire-Anschluß, wie du schreibst?
Dann kannst du den JVC direkt anschließen und die Filme mit einer beliebigen Videosoftware auf deinen iMac überspielen. Das Umwandeln der Daten und das Brennen der DVDs bleibt dir natürlich nicht erspart
__________________
Gruß
Rico
Nur wer ALLES in Frage stellt, ist in der Lage, etwas zu verändern!(meins)
500 flickr

Geändert von mekbat (17.11.2013 um 03:05 Uhr)
mekbat ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.11.2013, 06:33   #6
combonattor
 
 
Registriert seit: 26.05.2010
Ort: Königstein im Taunus
Beiträge: 2.882
Hallo, du brauchst so etwas :http://www.pearl.de/a-PX8048-1381.sh...y=Videograbber
damit wandelst du den analog Format von der videocamera ins PC in Digital um.
Gruss Alex.
combonattor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2020, 12:22   #7
tuebox
 
 
Registriert seit: 03.04.2008
Beiträge: 42
Zitat:
Zitat von Jan Beitrag anzeigen
Hallo Ihr Lieben,
wir haben hier 11 alte miniDV-Kassetten mit Kinderfilmen, die sollen irgendwie bleibend archiviert und auf modernen Computern / Fernsehern leicht verfügbar gemacht werden.
Aufgenommen wurden Sie mit einer JVC GR DVX PRO Kamera, zu der auch eine Dockingstation mit vermutlich FireWire-Ausgang gehört, als Rechner haben wir einen iMac der vorsetzen Generation mit aktueller Software, der Rechner hat noch einen FireWire-Eingang.
Auf welches Medium und wie würdet Ihr überspielen, überspielen auf VHS lohnt vermutlich nicht, wie sieht es mit DVD oder Blueray (dazu gibt es im Haushalt noch kein Gerät)aus, welches Medium ist haltbarer? Wie ist es mit Überspielen auf Festplatte? Von welchen Datenmengen sprechen wir, funktioniert das wohl mit meiner Hardware, benötige ich ggf. Software?
Gibt es evtl. geeignete Dienstleister, die mir die Arbeit (und Anschaffung von Geräten/Software) abnehmen oder macht das ein Forumskollege gegen Rechnung oder ein dickes Dankeschön?
Für Tipps wäre ich dankbar, ich bin bzgl. der Technik sehr unbedarft, die Kamera haben wir 1999 zur Geburt unserer Tochter geschenkt bekommen, sie wurde gelegentlich genutzt (ohne jeden künstlerischen Anspruch), die Kamera nimmt leider nicht mehr auf, aber Wiedergabe funktioniert noch prima,
LG Jan
www.digitalspezialist.de bietet sowas an.
VG tuebox
tuebox ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2020, 12:23   #8
Oldy
 
 
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Duisburg (nahe am LaPaDu)
Beiträge: 3.263
DV-Mini Camcorder haben meist einen FireWire-Anschluss an der Kamera.
Die Dockingstation ist eigentlich für den direkten Anschluss an den Fernseher gedacht.
So auch bei meiner Panasonic. Da ist der DV-Anschluss unter einer kleinen Klappe.
Wie ist die genaue Bezeichnung des Camcorders. Da fehlen irgendwie noch Zahlen.

Alternativ bei EBay einen DV-Camcorder mit DV-Amschluss schießen. Die gibt es für kleines Geld. Mit Sicherheit preiswerter, als einen Dienstleister zu benützen.
__________________
Achtung: Meine Bilder rauschen, dass es einer Sau graust, sind daher leidlich unscharf bis zur Nichterkennung des Hauptmotivs und grundsätzlich grandios gegen den foreneigenen Wind geschifft.
Bitte nur anschauen / kommentieren, wenn man das alles ohne Herzklabaster ertragen kann. Für Risiko und Nebenwirkungen fragen sie Ihren Moderator oder auch nicht.
Oldy ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » miniDV überspielen - Tipps / Hilfe???


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:27 Uhr.