![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 12.07.2008
Ort: Hannover
Beiträge: 222
|
70-200 Telezoom im Vergelcih Entäuschend
So ich habe ewig nichts mehr geschrieben, aber heute muss es sein.
Und zwar besitze ich zur Zeit 4 Alpha Kameras und 2 davon brauche ich davon immer auf jobs, jedoch habe ich ein altes aber dennoch gutes Sigma 70-200 mit Stangenantrieb. Dieses verrichtet auch sehr gut seinen job allerdings sollte nun eines mit HSM Motor her. Und jetzt kommt es: Das alte Sigma hat die Zommfunktion hinten am Gehäuse, so das man leicht den Zoom nutzen kann und dieses funktioniert auch Super wenn man die Kamera auch noch stabilisieren will. Nun ging es heute los um ein neues Telezoom zu besorgen. Sigma da und Tamron da alles gut, auch wenn das Tamron eine meiner meinung nach schreckliche Haptik hat, hat es in Sachen schärfe die Nase vorne. Ok Check alles gut, aber dann ist mir erstmal aufgefallen das der Zomm beider Optiken vorne ist ?????? Wieso zur Hölle haben sie das noch vorne gemacht ? So kann man die Kamera nicht so gut stabiliseren, ein unding finde ich. Dann habe ich natürlich gefragt ob Sie das Sony da haben, und Sony hat es hinten am Gehäuse, aber mal grade so 2000€ war mir dann doch zuviel. Was ich damit sagen will ist wieso hat Sigma und Tamron so ein Objektive konstruiert ? es ging doch vorher auch anders. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Warum lässt du deinen Frust nicht bei Sigma bzw. Tamron raus? Was können wir hier im SUF dafür, daß die deiner Meinung nach falsch konstruieren?
Sorry, das musste eben sein. Genauso, wie du dich hier deiner Meinung nach (die sich nicht mit der Meinung aller decken muss) zurecht über so etwas aufregst, rege ich mich darüber auf, wenn das hier im SUF völlig deplatziert geschieht.
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 26.11.2012
Ort: Nordost-Oberfranken
Beiträge: 182
|
![]()
Ich finde ibizaflairs Anliegen hier im Forum nicht sooo abwegig.
Er spekuliert darauf, dass Sigma- bzw. Tamroninterne Mitleser hier ebenso vertreten sind um "das Ohr an der Masse" zu haben wie evtl. in anderen relevanten Foren auch. Und von denen erhofft er sich Hinweise warum wiso weshalb das so ist wie es ist. Foren sind meiner Meinung nach die kostengünstigste Version der Marktforschung.
__________________
Viele Grüße von Kundakinde |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 10.06.2007
Ort: Bayern
Beiträge: 482
|
![]()
Da hätten die von Sigma und Tamron aber viel zu tun, alle Foren nach Einträgen über ihre Firma zu verfolgen....
__________________
LG Dieter :srt-101 ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registriert seit: 20.03.2010
Ort: Lübbecke
Beiträge: 963
|
Tamron und Sigma sind nicht alleine.
Auch beim SAL70400G ist der Zoom vorne. Alles nur ein Gewöhnungsprozeß.
__________________
"Glück zu" aus dem Mühlenkreis Volker . Es gibt niemand Dümmeren, als einen Dummen der glaubt er sei klug. Oliver Norvell Hardy
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 23.01.2009
Beiträge: 329
|
Na hoffentlich ist das so.
Ich bin auch am Überlegen, ob mein AF Ärger am Sigma mit dem Kauf des Sony erledigt ist. An der A700 hatte ich die Probleme nicht, wie an der A77. Aber hier gibt es auch genug, die sich über das SAL70200 auslassen mit der AF Feinjustage, die bei 70 mm anders ist als bei 200 mm. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Na, das hängt halt ein wenig von der Bauweise ab. Bei Frontlinien Fokussierung ist es einfacher den Ring vorne zu haben bei Innen- Fokussierung eher hinten. Sonst geht das ja über kreuz.
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|