SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Bidschirm für die Bildbearbeitung gesucht....
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.08.2013, 23:36   #1
Bladerunner
 
 
Registriert seit: 27.12.2012
Beiträge: 31
Alpha SLT 77 Bidschirm für die Bildbearbeitung gesucht....

Hallo Liebe Forum Gemeinde
Ich bin zurzeit auf der Suche nach einem Bildschirm mit dem sich die Bildbearbeitung machen lässt. Ich arbeite sehr gerne mit Photoshop, Lightroom so wie Acdsee. Bisher habe ich mich nur an meinem Laptop austoben können, was ja ganz nett ist aber für ausdrucke dann eben doch nicht reicht, weil eben die Farben ganz und gar nicht passen.

Ich habe schon die Suchfunktion bemüht wo ich meistens auf zwei nahmen gestoßen bin: zum einen Dell und der andere währe Enzo. Es verhält sich bei mir allerdings so, dass ich auf sämtliche Geräte von HP 50% bekomme. Damit fände ich super wenn jemand einen aus diesem Lager empfehlen könnte da ich ehrlich gesagt keine Ahnung habe auf was es ankommt. Preislich dachte ich an ca 300 Euronen wenn der Rabat mit eingerechnet ist. Ich hoffe ihr könnt mir einen Tipps und anhaltspunkte geben die mir helfen könnten eine Entscheidung zu treffen.

Ach und fast hätten ichs vergessen. Was ist von einem Spyder4pro zu halten? Eine Art Eichgerät damit die Farben am Bildschirm dessen entsprechen was später im Fotobuch zu sehen ist! ???

Schöne Grüße aus Paris…
Bladerunner ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.08.2013, 07:29   #2
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
Moin,

hier kannst Du ja die HP Geräte durchwühlen:

http://www.prad.de/new/monitore/test.../tft-test.html

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2013, 08:03   #3
Jahresprogramm
 
 
Registriert seit: 29.04.2013
Ort: Oberschwaben
Beiträge: 1.627
Hallo,

jap, die zuvor genannte Seite ist empfehlenswert. Für Grafikbearbeitung werden meist IPS-Panels verwendet. Diese Technologie bietet mehr bei der Farbwiedergabe als die VA oder TN.

Bei HP gibt es ein Monitor, welcher für Grafikbearbeitung entwickelt wurde "HP DreamColor LP2480zx". Der liegt aber außerhalb des Budgets.

Grüße
Alex
Jahresprogramm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2013, 19:58   #4
meshua
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Folgende Anforderungen sollte der Monitor mindestens erfüllen:
  • IPS/PLS: Damit hat man eine stabile Farb/Kontrastdarstellung, insbesondere bei seitlichem Blick auf den Sensor
  • Kalibrierbarkeit: Eine vernünftige Monitorkalibrierung mittels entsprechender Hardware muß möglich sein und ist Pflicht (Pantone, DataColor).
  • DVI/DisplayPort: Analoge Ansteuerung gibt's heute nur noch im 100 Euro Billigsegment. Aktuelle IPS-Monitore haben alle auch Digitaleingänge.

Die Marke ist sekundär. Mit EIZO macht man sicherlich nicht's verkehrt. Ich verwende NEC Multisync Monitore (SIPS) mit matter Displayoberfläche und bin sehr zufrieden. Ein Blick auf den Gebrauchtmarkt offeriert ehemalige "Profigeräte" zu erschwinglichen Diskounterpreisen.

Eventuell kommt noch eine zusätzliche Kamerakalibrierung hinzu (z.B. ColorChecker), aber die kamera-spezifischen Lightroom-Profile sind schon recht gut.

meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2013, 09:37   #5
Yezariael
 
 
Registriert seit: 12.01.2011
Ort: Winterthur (CH)
Beiträge: 570
Ich verwende einen Dell Ultrasharp: IPS, praktisch 100% RGB-Abdeckung, dazu einen Spyder3 für die Kalibrierung....
Yezariael ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.08.2013, 21:35   #6
Bladerunner

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.12.2012
Beiträge: 31
Danke mal zu aller erst für die Antworten. Ich habe jetzt schon viel gegoogellt und bin mir in einer Sache ziemlich unsicher, und zwar mit dem Preiß. Mal Hand aufs Herz, brauch man als Laie oder besser gesagt als fortgeschrittener Hobbyfotograf wie ich mich bezeichnen würde, der gerne Raw Bilder bearbeitet und ab und zu Bilder zum Druck an ein Fotogeschäft übergibt, einen Bildschirm in der Preisklasse von 1000-2500 Euro?
Ich lese öfter mal Aussagen das ein günstiger (ca. 500 Euro) Bildschirm zu wenig Farbraum bietet bzw. man nur mit Rgb und nicht mit Adobe rgb arbeiten kann. Wie wichtig ist das bezogen auf das Endprodukt. Damit meine ich würde man einen großen Unterschied oder Beeinträchtigung der Gedruckten Bilder im negativen Sinne erkennen.
Ich hoffe ich konnte meine Bedenken etwas rüber bringen und bin auf eure Antworten gespannt.

Gruß
Bladerunner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2013, 22:09   #7
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Adobe Farbraum bringt mehr Farbraum in den gleichen Stufen unter, sodass die Differenzierung schlechter ist. Da wäre durchgehende 16Bit Verarbeitung notwendig

Im Regelfall fährt man mit sRGB besser, wenn man Bilder für andere Leute bereitstellt, sie über Bilderdienste ausdruckt oder Programme verwendet, die Farbprofile nicht unterstützen.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2013, 19:02   #8
Macro_fan
 
 
Registriert seit: 20.08.2013
Beiträge: 8
Ich habe mich vor kurzem auch für einen neuen Monitor entscheiden müssen und habe mich für den Asus pa238q entschieden. In den Testberichten hat er gut abgeschlossen und war auch nicht so teuer. Auch die RGBs Übereinstimmung mit Photoshop ist für den Preis sehr gut. Die 120€ mehr für den 24" fand ich übertrieben. Bin sehr zufrieden mit dem Monitor.
Macro_fan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2013, 13:50   #9
Bladerunner

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.12.2012
Beiträge: 31
Den Asus pa238q hab ich mir mal im Laden angesehen und fand ihn eigentlich auch ganz ansprechend. Bei dem Gerät was mir Gezeigt wurde meinte aber selbst der Verkäufer das die Lichthöfe doch sehr auffallen. Ob und wie sich das bei anderen äußert kann ich nicht beurteilen. Der eine den ich gesehen habe war leider sein Geld nicht wert, obwohl er an sich einen guten Eindruck macht. Aber Danke für den Tipp.

Ich denke wirklich langsam das es wohl der Eizo werden könnte. Allerdings bin ich bei Kaufentscheidungen ein Problemfall, der alles versucht mit einzubeziehen um am ende festzustellen das es doch das wird was mir mein Bauchgefühl die ganze Zeit versucht mitzuteilen.
Bladerunner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2013, 20:10   #10
Bladerunner

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.12.2012
Beiträge: 31
Wollte mich nur noch mal bei allen bedanken, die mir geholfen haben meine Kaufentscheidung voran zu treiben. Nach langem hin und her ist es jetzt der Eizo Bildschirm geworden. Von der Größe bin ich ganz zufrieden was Bildbearbeitung angeht. Hätte ich einen reinen Internet Surf-Rechner gesucht könnte er ruhig zwei Nummern kleiner sein. Aber das ist Geschmackssache. Von den Einstellmöglichkeiten bin ich auf jeden Fall sehr angetan und kann die einfache, vor allem Logische Bedienung auch nur jedem empfehlen. Wer viel liest kann ihn aus dem RGB Farbraum heraus in wenigen Sekunden umstellen, um zum Beispiel, ähnlich wie bei den Kindel Tabletts die Leseseiten in einem Papierähnlichen Format auszustrahlen was, wiederum sehr angenehm zu Lesen ist. Aber das nur am Rande. Nachdem ich dann einige bearbeitete Raw Bilder habe Drucken lassen konnte ich für mich feststellen das da alles passt. Keine Farbstiche rein gar nichts auszusetzen und das will bei mir schon was heißen. Hierbei habe ich auch auf die Kalibrierung verzichtet. Die einzigen Kritikpunkte die ich wenn überhaupt erwähnen sollte sind, das die Einstellungen (Menü) nur über die Mitgelieferte Fernbedienung funktioniert. Des weiteren finde ich gehört ein HDMI Kabel zur Grundausstattung, was hier (wie auch bei den anderen) leider fehlt. Alles in allem kann ich nur sagen, einen für mich perfekten Monitor gefunden zu haben.

DANKE an alle
Gruß Achim
Bladerunner ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Bidschirm für die Bildbearbeitung gesucht....


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:55 Uhr.