![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 15.08.2013
Beiträge: 70
|
![]()
Wie ist diese Funktion sinnvoll nutzbar? Soweit ich sehen kann, ist diese Funktion nicht mit dem IR-Auslöser zusammen nutzbar. Kabelauslöser gibt es nicht und auch die Timerauslösung mit 2 bzw. 10 sec Verzögerung geht nicht gleichzeitig. Also bleibt zwar der Einsatz mit Stativ, aber nur das Auslösen von Hand, was schon zuviel Verwacklung bedeuten kann. Hat jemand eine Lösung?
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.113
|
Das ist zwar zugegebenermaßen eine blöde Implementierung, aber man kann damit auch problemlos aus der Hand fotografieren. Du mußt halt nur darauf achten, daß die längste Belichtungszeit der drei Aufnahmen noch unterhalb der Verwacklungsgrenze bleibt.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
In der Nacht ist das halt nicht so lustig. Gehts über WLAN auch nicht ?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.08.2013
Beiträge: 70
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Na, du kannst doch mit einer Handy- App die Kamera steuern. Das geht über WLAN. Da sollte doch das Auslösen gehen oder ?
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Südsteiermark
Beiträge: 2.194
|
DSLR Dashboard App könnte mit einem Android SMartphone/Tablet funktionieren
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.08.2013
Beiträge: 70
|
Das könnte ich mit dem ipad probieren. Ein smartphone steht mir leider nicht zur Verfügung. Hört sich aber ganz schon umständlich an, was man alles mitschleppen muss. Trotzdem erst mal Danke an alle.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Themenersteller
Registriert seit: 15.08.2013
Beiträge: 70
|
Zitat:
Aus der Hand schießen mit entsprechend schneller Verschlusszeit und möglichst ruhig halten scheint also die einzige Möglichkeit zu sein. Schade, hier vergibt Sony Potential. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 14.02.2004
Ort: D-12203 Berlin
Beiträge: 527
|
weiche Auslösung
... ist möglich mit dem HAMA -Drahtauslöser für Digitalkamera, wenn auch etwas fummelig.
Gibt es bei Conrad unter Artikel-Nr. 772026 für €14,95. Diesen habe ich mir zugelegt für die NEX-3, weil diese sich dank des Klappdisplays besser für u.a. Dias abfotografieren am Reproständer eignet als meine dicken SLRs. Der genannte Artikel beinhaltet einen recht steifen Drahtauslöser, den man besser durch einen weicheren ersetzt (den man vielleicht noch aus analoger Zeit übrig hat), Gruss, Hans-Dieter
__________________
dessen D7D geklaut wurde und der mit der A100 nicht glücklich wurde: deshalb inzwischen die A850 |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 26.06.2006
Ort: Zwickau
Beiträge: 972
|
Zitat:
Du mußt mir mal erklären wie Du einen Drahtauslöser an die NEX6 anschließt ..... Ich finde bei meiner keinen Anschluß dafür .... ist meine NEX etwa defekt? ![]() ![]() OK --- ich sehe jetzt erst das HAMA- Spielzeug aber dies ist nicht wirklich eine Alternative..... Gruß Uwe
__________________
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/1162826 Geändert von McOtti (18.08.2013 um 09:58 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|