![]() |
HDR Funktion
Wie ist diese Funktion sinnvoll nutzbar? Soweit ich sehen kann, ist diese Funktion nicht mit dem IR-Auslöser zusammen nutzbar. Kabelauslöser gibt es nicht und auch die Timerauslösung mit 2 bzw. 10 sec Verzögerung geht nicht gleichzeitig. Also bleibt zwar der Einsatz mit Stativ, aber nur das Auslösen von Hand, was schon zuviel Verwacklung bedeuten kann. Hat jemand eine Lösung?
|
Das ist zwar zugegebenermaßen eine blöde Implementierung, aber man kann damit auch problemlos aus der Hand fotografieren. Du mußt halt nur darauf achten, daß die längste Belichtungszeit der drei Aufnahmen noch unterhalb der Verwacklungsgrenze bleibt.
|
In der Nacht ist das halt nicht so lustig. Gehts über WLAN auch nicht ?
|
Zitat:
|
Na, du kannst doch mit einer Handy- App die Kamera steuern. Das geht über WLAN. Da sollte doch das Auslösen gehen oder ?
|
DSLR Dashboard App könnte mit einem Android SMartphone/Tablet funktionieren
|
Zitat:
|
Hast eh einen Glücksfall. Bei der RX-100 habens wieder nur die 0,3 0,7 implementiert, dafür kannst die MKIi jetzt über ein 65€ teures Kabel wenigstens auslösen. Und über die APP kannst nichts einstellen, sodass du erst wieder die Kamera antappen musst. Und das nur deswegen, weil Sony es schon seit Jahren nicht auf die Reihe bringt, das von Minolta geerbte Menü zu andern. Nur damals hatten alle Kameras einen Fernauslöser Anschluss;-)
|
Das Drive-Menü von Minolta war schon völlig in Ordnung. Der Unsinn von Sony war es, die Fernbedienung als sich gegenseitig ausschließende Option mit in dasselbe Menü zu packen, statt ihr einfach einen eigenen Menüpunkt "IR ein/aus" zu spendieren.
|
Zitat:
Aus der Hand schießen mit entsprechend schneller Verschlusszeit und möglichst ruhig halten scheint also die einzige Möglichkeit zu sein. Schade, hier vergibt Sony Potential. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:40 Uhr. |