Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α77: Sigma 10-20, 3.5 an A77
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.07.2013, 19:09   #1
a65
 
 
Registriert seit: 05.04.2013
Beiträge: 298
Alpha SLT 77 Sigma 10-20, 3.5 an A77

Hallo,

frisch aus der Post gezogen habe ich das Objektiv von Sigma 10-20 und voller Vorfreude an meine A77 geschraubt. Und da sind sie, die AF-Probleme. Ich habe hier im Forum und auf der Webpage bereits von Problemen gelesen und der Möglichkeit, den AF "einstellen" zu lassen.

Nun mal ein paar Frgen dazu: Was wird denn da "eingestellt"? Kann man das gar selbst machen? Eine Firmware wird da sicherlich nicht drauf laufen, oder? Wie funktioniert denn die Abwicklung bei Sigma und wer übrnimmt die Versandkosten?

Bevor ich das Teil dahinschicke: Ich habe schon von teilweise Qualitätsproblemen seitens Sigma gelesen bzgl. Randunschärfe oder CAs. Kann man denn da auch was machen (wenn ich schon einschicke) (sei es einstellen oder austauschen) bzw. ist es sinnvoll, dies jetzt zu testen bevor ich das Objektiv wieder bekomme und ich muss es nochmal einschicken?

Wie testet man denn Randunschärfe und CAs am Besten - bin da ziemlicher Laie.

Vielen Dank für eure Hilfe.
a65 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.07.2013, 19:17   #2
SpeedBikerMTB
 
 
Registriert seit: 26.02.2009
Ort: 1120 Wien
Beiträge: 1.446
Schalte einmal den AF ab und versuche mit Fokuspeaking manuell scharf zu stellen. Wenn es dann auch nicht schärfer wird liegt es nicht am AF!
Auf welche Entfernung stellst DU scharf?
Vielleicht ein Foto hier einstellen?

AF Microajust - Ja kann man machen. Hat bei einem Weitwinkel aber weniger Auswirkung als bei einem 200mm 2,8er.

LG Speedbiker
__________________
www.foto-austria.eu
SpeedBikerMTB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2013, 19:24   #3
a65

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.04.2013
Beiträge: 298
Hallo Speedbiker,

das ist echt komisch, gerade habe ich es wieder probiert und er Autofokus funktioniert nun. Wie wirkt sich denn die Inkompatibilität aus? Vorhin war es so (als ich das Objektiv ausgepackt habe), dass es am Anfang auch noch mit AF scharf gestellt hat, dann kam immer öfter die Meldung, dass es nicht mehr geht und es wurde F- im Display angezeigt (unten in der Leiste). Es ist auch kein Aufkleber auf dem Objektiv, dass es mit der Kamera kompatibel wäre.

Im manuell-Fokus-Betrieb mit Focuspeaking funktioniert es.
a65 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2013, 19:29   #4
a65

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.04.2013
Beiträge: 298
Edit: Das Problem tritt immer dann auf, wenn sich das Objektiv scharf stellt (der Motor läuft an) und es ruckt irgendwie kurz. Es scheint mir, als ob das Objektiv die Verbindung zur Kamera verliert (deswegen steht dann auch F-, also keine Blendenanzeige). Alle meine Objektive haben auch etwas Spiel im Bajonett und ich habe bereits von Problemen gelesen, dass das Objektiv bei manchen Leuten aufgrund dieses Spiels die Verbindung zur Kamera verliert. Nicht dass ich das auch mit dem Sigma-Objektiv habe!? (Mit allen anderen Objektiven, z. B. SAL1650 oder Tamron 60 mm oder Sigma 50-200 hab ich keine solche Probleme gehabt).

Deswegen wäre es nicht schlecht, wenn ihr die von mir beschriebene Inkompatibiltät bestätigen könntet
a65 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2013, 19:45   #5
SpeedBikerMTB
 
 
Registriert seit: 26.02.2009
Ort: 1120 Wien
Beiträge: 1.446
Das Objektiv ist neu?

Ja es ist eindeutig ein Kontakt Problem. Sie die mal die 5-7 Kontakte am Sigma an. Bajonett entriegeln und neu einrasten hilft oft. Wenn es aber immer wieder auftritt würde ich das Objektiv sofort zurück geben!
Ich lasse mich auch nicht gern auf Reparaturen von Sigma ein - persönliche Ansicht.
In Österreich kann ich das Objektiv nur per Händler einschicken lassen und keiner weiß was die dort machen.


LG Speedbiker
__________________
www.foto-austria.eu
SpeedBikerMTB ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.07.2013, 19:58   #6
a65

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.04.2013
Beiträge: 298
Im manuellen Modus hatte ich noch keine Kontaktprobleme. Ich werde morgen noch etwas testen. Vielleicht kommt es wirklich "nur" vom inkompatiblem AF.

Zurückgeben möchte ich das Objektiv eigentlich nicht, wenn es sich reparieren/einstellen lässt, denn es war echt günstig zu haben (neu für 390 Euro).
a65 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2013, 22:49   #7
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.162
Zitat:
Zitat von a65 Beitrag anzeigen
Bevor ich das Teil dahinschicke: Ich habe schon von teilweise Qualitätsproblemen seitens Sigma gelesen bzgl. Randunschärfe oder CAs.... ist es sinnvoll, dies jetzt zu testen bevor ich das Objektiv wieder bekomme und ich muss es nochmal einschicken?
Ein Weitwinkelobjektiv sollte man unbedingt testen, wenn man es kauft. Die Anzahl dejustierter Weitwinkelobjektive ist hoch (entsprechnde Objektive hatte ich schon von Sigma, Tokina und Walimex pro / Samyang). Wichtigstes Kriterium ist dabei, ob das Objektiv richtig zentriert ist.

Um das zu testen, lädst Du Dir folgenen Testchart herunter
http://www.sonyuserforum.de/galerie/...mage_id=175688
und druckst ihn 5 mal aus (A4). Die 5 Zettel hängst Du an eine Wand oder eine Pinnwand. Vier Zettel in die Ecken und einen Zettel in die Bildmitte. Mit der auf dem Stativ montierten und parallel zur Wand ausgerichteten Kamera (Stabilisator aus, Selbstauslöser oder Fernbedienung, Bildqualität extrafein) machst Du dann ein Testfoto. Die vier Bildecken sollten dann alle in etwa den gleichen Schärfegrad haben. sind linke und rechte oder obere und untere Bildhälfte sehr unterschiedlich scharf, hast Du entweder die Kamera nicht richtig ausgerichtet (unwahrscheinlich, wenn Du sorgfältig gearbeitet hast) oder das Objektiv ist dezentriert. Ein allgemeiner Abfall der Bildqualität zu den Rändern in alle Richtungen und insbesondere zu den Ecken ist bei sehr vielen Objektiven aber normal.

Beim Tokina Weitwinkel 11-16mm sollte man zusätzlich prüfen, ob sich bei 11mm weit entfernte Objekti richtig scharfstellen lassen.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2013, 23:02   #8
a1000
abgemeldet
 
 
Registriert seit: 03.08.2011
Ort: NRW
Beiträge: 1.881
Ich habe letzte Woche auch ein Objektiv bei Limal gekauft (85/1.4).
Das Objektiv ist angekommen, aber dann:
- nicht kompatibel mit A65/A77
- ich habe angerufen und sollte das Objektiv hinschicken (auf eigene Kosten).
- heute ist das Objektiv angekommen, juhuuu es ist kompatibel, aber: der Autofokus liegt komplett daneben, obwohl ich sie gebeten habe den Autofokus zu prüfen/justieren.
- habe heute wieder angerufen.
- ich soll das Objektiv wieder zuschicken, am besten mit meiner Kamera zusammen... hmmm ok, aber soll ich wieder die Versandkosten zahlen? Nö, die schickten mir also einen Retourenlabel per Mail zu.
- Morgen geht das Objektiv samt Kamera Richtung Sigma.

Mal sehen, es ist spannend
__________________
___
a1000 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2013, 19:10   #9
a65

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.04.2013
Beiträge: 298
Dann hab ich einfach Pech gehabt :-( Ich kontaktiere auch mal limal.

@Reisefoto, mal ein dickes Kompliment. Deine Beiträge lese ich sehr gerne, weil sie meist einfach, verständlich und plausibel zugleich sind.

Wenn ich einen solchen Test mache und es kommt heraus, daß eine Ecke viel softer ist, was könnte dann ein Hersteller tun? Bleibt doch nur Umtausch, oder?

Was ist mit CAs? Sollte man die nicht testen?
a65 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2013, 11:20   #10
a65

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.04.2013
Beiträge: 298
Hallo,

ich habe nun einen Test gemacht so wie es von Reisefoto vorgeschlagen wurde. Ich kann es aber ziemlich schlecht beurteilen, ob das Ergebnis überall gleich unscharf ist in den Ecken. Ich würde fast sagen, dass es links oben am Schlechtesten ist.

Die Frage ist auch, ob man dann was dagegen tun kann. Ich habe einmal offenblende (3.5) und leicht geschlossene Blende (7.1) gemacht. Hier das Ergebnis. Wie ist eure Meinung?

https://www.dropbox.com/s/mwwau0kxayik9o2/DSC05733.JPG
https://www.dropbox.com/s/jjw75e5ggdg57gf/DSC05735.JPG
a65 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α77: Sigma 10-20, 3.5 an A77


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:35 Uhr.